Zum Inhalt springen

Rahmengeometrie, Rahmengrösse - Cube Stereo?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein neues Bike ist angesagt.

Allmountain oder Enduro (eher Allmountain-lastig)

150-160mm Federweg,

unter 13kg

gerne Carbon

mögliche Marken bei meinem Händler sind Cube, Scott, Ghost, Carver.

 

Und jetzt eine Frage an die Geometrieexperten unter euch. Ich möcht mir wahrscheinlich ein Cube Stereo 160 Race zulegen, ist die Rahmengrösse 20" die richtige Wahl um das Elvox zu ersetzen? Ich bin 1.84m groß und habe 88cm Schrittlänge.

Ich habe eine "kleine" Tabelle zusammengestellt, links sind meine Bikes bzw. Ex-Bikes.

 

Interessant ist, dass das Stereo zwischen 20" und 22" fast nur noch höher wird.

Fahrradgeometrie_130207.xls

Geschrieben

also bei einer koerpergroesse von 184cm wirst du mit dem 56,5cm langen sattelrohr vom 22" stereo keinen spass haben. 60,6cm horizontale oberrohrlaenge sind fuer 22" laecherlich kurz. macht irgendwie ueberhaupt keinen sinn...

die geo vom strive ist da stimmiger - laengeres oberrohr kuerzerer hinterbau.

Geschrieben

noch was - tretlagerhoehe beim stereo ist mit -14 schon oag tief. das stoert beim touren fahren - meiner erfahrung nach - sehr.

das ganze theoretische gelaber ersetzt aber natuerlich keine probefahrt und wenn dir das stereo taugt und du spass drauf hast, bitte kaufen.

Geschrieben
Hm, ich haette eher das naechst kleinere unterhalb des 20" als passend erachtet?

das zeigt wieder wie schwierig es ist empfehlungen abzugeben, weil die vorlieben so unterschiedlich sind.

ich fahre bei 177cm gern laengere rahmen (~60cm oberrohr).

das stereo haette in 18" ein 58,6cm oberrohr, waere also 2cm kuerzer als das elvox. da wuerde ich auf jeden fall eine probefahrt empfehlen.

Geschrieben

Also 22" Stereo schließe ich mal aus.

Das Stereo ist ja ein 650B Bike, das heißt dass das Tretlager durch den um 30mm grösseren Raddurchmesser gar nicht mal so tief ist. In 26" wäre das dann +1mm Tretlageroffset wenn ich richtig liege.

Die Kettenstrebenlänge ist auch durch 650B bedingt. Hätte mir beim Spezi Enduro am besten gefallen, das ist aber als Expert sauteuer und mein Händler kriegt es nicht.

Alternativen wären noch das 29" Stereo (ist oben in der Tabelle als Gruppe eingeklappt) oder das Carver ICB 03 Enduro, das aber erst im April kommen wird und ich Ende April am Gardasee schon biken will, also zweiteres zu unsicher und 29er... ich weiss nicht.

Geschrieben

Versuche ein 2012er Spezi Enduro Comp zu bekommen und rueste die Schwachpunkte gezielt nach:

Coil Uturn (wenn du Absenkung haben willst)

Moco Druckstufe

Ev. anderen LRS

Wenn dir das Radl getaugt hat ist das sicher gscheiter als das Cube

Geschrieben

Cannondale Jekyll im Abverkauf, Ghost AMR Lector 2978, Stevens Sledge - das wären meine Vorschläge, durch die Einschränkung des Händlers wäre also ein Ghost eventuell was für dich?

 

Norco Range oder Shinobi, Kona Satori, Banshee Rune V2 oder Spitfire V2, Trek Slash oder Remedy - dürften alle zu schwer und z.T. zu teuer sein.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...