mastergraf Geschrieben 14. Juli 2004 Geschrieben 14. Juli 2004 Ich möchte für einen Teilbereich von Österreich die Karte von Amap ( Austria Map) als Basemap Detail für diesen Bereich auf meinen GPS Garmin Legend laden... Ist das überhaupt möglich. Und was brauche ich alles dazu.( Software) Zitieren
Mr.T Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 Original geschrieben von mastergraf Ich möchte für einen Teilbereich von Österreich die Karte von Amap ( Austria Map) als Basemap Detail für diesen Bereich auf meinen GPS Garmin Legend laden... Ist das überhaupt möglich. Und was brauche ich alles dazu.( Software) die frage habe ich auch schon mal gestellt ... (weil ich's nicht glauben konnte): auf dioe garmin-geräte kann man nur mapsource(-kompatible) karten laden. alles andere geht nicht. gibt auch keine sw dafür, die das konvertiert .... (alles proprietäre formate ohne verfügbarer dokumentation) aber im herbst soll die amap in mapsource format rauskommen, dann kannst dise topografische karte auch auf den legend laden. (momentan gibt's das in "unserer umgebung" nur für süd-deutschland, soweit ich weiß.) Zitieren
kurt4500 Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 Hallo, das stimmt was MR.T sagt, das man nur Garmin Karten auf die Garmin Geräte laden kann. Hab mich erst kürzlich erkundigt. Mir wurde auch gesagt das nächstes Jahr von Garmin auch eine Karte von Österreich erhältlich sein wird. Die Karten die am nächsten liegen sind Süddeutschland und Tschechoslowakei. mfg kurt4500 Zitieren
futureliving Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 Hmmm....ich hab meinen Vista gebraucht gekauft und hatte schon wirklich detaillierte Karten von Österreich drauf. Da ist alles dabei...Strassen, Wege...etc. mit einer überzeugenden Auflösung. Also muss es ja schon eine Österreich Karte von mapsource geben... Zitieren
kurt4500 Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 Hi futureliving, du hast recht, ich habe mich da nicht deutlich genug ausgedrückt. Der vista wird bereits mit einer Basicmap ausgeliefert. Hier ist das gesamte Strassennetz von Österreich und auch noch andere Länder drauf. Wohlgemerkt nur das Strassennetz. Das was ich mit Österreich meinte und was mir der Techniker sagte ist das die detailgenauere Karte für Österreich wo alle Wanderwege usw. drauf sind erst nächstes Jahr kommen wird. Aber wo du es angesprochen hast. Ich interessiere mich zur Zeit auch für GPS. Wie genau ist dein vista überhaupt, bzw. wie sieht es mit dem routing auf kleineren Strassen oder Orten aus? Verwendest du zur Zeit nur die Basicmap, den die Europamap die du auch auf den Vista laden kannst soll laut Techniker auch genauer sein. Hast du ihn im Auto auch schon verwendet, wie funktioniert er hier? mfg kurt4500 Zitieren
Mr.T Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 ich seh gerade auf der garmin home page, dass es nun einen Vista C gibt/geben wird, der ein farbdisplay und autorouting hat. (verfügbar juli 2004, d.h. irgendwann im september, oktober in europa in nennenswerten stückzahlen; der ist auch noch nicht auf der product comparison chart eingetragen) autorouting (d.h., du gibst ein ziel (ortschaft, adresse, ...) ein und das gps berechnet dir den weg, kann der "normale" vista od. legend nicht. da musst du die route am pc berechnen lassen und von dort laden ... die basemap (ich kenne nur die europaversion "atlantic recreational" vom gpsmap 60 bzw nun auch im vista/legend c; die entsprechende "atlantic highway" ist die vom normalen vista) reicht aus, um dich auch zu kleineren ortschaften in österreich zu lotsen. sie ist detaillierter, als ich erwartet habe. für den realen einsatz im kfz mit address-routing zur hausnummer, etc. brauchst aber die mapsource city select. die ist dann von der detaillierung schon sehr hoch. in der kurzen zeit, seit ich mein gps'erl verwende ist mir --- auch am land noch keine strasse untergekommen, die nicht verzeichnet wäre, tlw. sind auch nicht asphaltierte strassen eingezeichnet! die detaillierung der mapsource-karten (nicht der basemaps) kann man auf der garmin.com homepage austesten. allerdings: billig/günstig ist der spass nicht. (und weil die frage wie das amen im gebet kommt: ich habe meinen gpsmap 60cs bei http://www.sportextrem.com gekauft ... nur sehe ich gerade, dass die den preis dafür ordentlich angezogen haben dafür habe ich fast 2 monate darauf gewartet möglicherweise sind sie aber immer noch die günstigsten im net für die europ. version. es gibt aber auch einen anbieter (dt autohaus) bei ebay, die aber ~ eigenartig sind: zeigen die benutzerbewertungen nicht an, und scheinen da einiges an kritik eingeheimst zu haben.) zu den geräten: wenn du das auch gps auch oft im auto einsetzen wirst, halte ich ein gpsmap 60 für geeigneter. es ist zwar um ein eck grösser, aber du hast dann auch mehr tasten, die leichter zu erreichen sind. es gibt nichts blöderes im auto (und möglicherweise auch am rad), wenn du irgendwo auf der seite des geräts ein paar knopferl hast und dich dann mit einem "stick" durch 100 menüs kämpfen musst. aber das ist meine pers. meinung. lg, thomas Zitieren
Mr.T Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 Original geschrieben von kurt4500 [,,,] Wohlgemerkt nur das Strassennetz. Das was ich mit Österreich meinte und was mir der Techniker sagte ist das die detailgenauere Karte für Österreich wo alle Wanderwege usw. drauf sind erst nächstes Jahr kommen wird. zur "benamsung" : das eine sind strassenkarten und das andere sind topografische karten ... mehr oder weniger detailliert können beide sein Zitieren
futureliving Geschrieben 18. Juli 2004 Geschrieben 18. Juli 2004 @Kurt4500 Habe meinen Vista gebraucht bei http://www.travel-kit.de/GPS/Travel_Index_GPS.htm gekauft. Der Vista kam bereits mit einer detaillierten Karte für Österreich und Süddeutschland. Hier findet man alles, was man auch bei einer Auto Navigation findet: jede Strasse mit Namen, Wege bis hin zu Forstwegen, bewirtschaftete Almen....Tankstellen etc. Für mich hat das bisher wirklich ausgereicht, bzw. war ich wirklich überrascht wieviele kleine Forstwege noch drauf sind. Diese Karte ist die detaillierte Mapsource Karte und nicht die Basismap, wenn man ausserhalb Österreichs rumprobiert sind kleine Strassen schon gar nicht mehr drauf. Von dem Ding selber bin ich vollkommen begeistert. Ich komme nicht aus Wien und kenn mich nicht gut aus, aber mit dem Ding verfahr ich mich nimmer und RR Runden machen extrem viel Laune damit. Hab mir ne eigene Lenkerhalterung gebaut und die funkt. auch wunderbar. Wenns rüttelt auf den Abfahrten pack ich ihn dann an den Rucksack...das Ding ghet immer aus wenns zu viel wird... ...soweit das ...ich hoffe das war nicht schon zuviel... Zitieren
der.bub Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 ich hab eine österreich karte und eine europa karte von garmin und eine seekarte von kroatien und morgen bzw übermorgen kommt eine neue hinzu! Zitieren
der.bub Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 achja ich hab mir heute das 60CS bestellt (2. in der familie) hatte bis jetzt ein Gekko201 und da papa hat(te) ein Vista Zitieren
kurt4500 Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 @futureliving Das sich dein Gerät wegen Erschütterungen ausschaltet ist deshalb weil die Batterien den Kontakt verlieren. Abhilfe bringt wenn du einen Schaumstoff unter den Deckel klemmst, dann sollte es nicht mehr so leicht vorkommen mfg kurt4500 Zitieren
kurt4500 Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 @Vaval ihr habt schon das zweite 60 CS in der Familie. Wie seit ihr mit dem zufrieden? Wo liegen deiner Meinung die Vorteile gegenüber dem Vista? Danke mfg kurt4500 Zitieren
top6oldie Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 Wenn man im Vista von Österreich auch alle kleinen Forststrassen und Wege (nicht immer durchgehend) betrachten will, muss man die MAPSOURCE.European.Metro.Guide.Version.6 hinaufladen. Die Auflösung ist so genau dass nur die Hälfte der Österreichkarte in die 24MB passen. Die Adressen von Gasthäusen, Hotels und sonstigen Institutionen sind inkl. Tel Nr sehr aktuell. Leider der Preis......ca 160€ lg top6oldie Zitieren
der.bub Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 Original geschrieben von kurt4500 @Vaval ihr habt schon das zweite 60 CS in der Familie. Wie seit ihr mit dem zufrieden? Wo liegen deiner Meinung die Vorteile gegenüber dem Vista? Danke mfg kurt4500 der hauptunterschied ist is autorouting und im größerem farbdisplay akku haltet auch läääääääääänger, USB hats (bei vista haben 24MB über 1 Std. gebraucht beim 60CS 50MB 4Min!!!!) sonst sinds noch so kleinigkeiten wie licht is 2 stufig zum einschalten, beim durchblattln kannst dir sachen dazugeben, bzw rauslöschen externe antenne gibts, an gürtelclip gibts auch und noch ein paaaar sachen! fürs segeln gibts so sachen wie ankerwache, alarm wenns seicht wird laut seekarte fürs segeln is aufjedenfall besser als is vista!! Zitieren
Gast svesom Geschrieben 5. Mai 2008 Geschrieben 5. Mai 2008 Da gibt es Möglichkeiten! Es gibt Tools um aus dem freien Projekt http://www.openstreetmap.de Mapsource Karten zu rechnen. Teilweise kann man die auch einfach runterladen. Die Karten sind in einigen Bereichen sehr detailiert, in anderen nicht. Aber jeder kann mitmachen, der GPS besitzt. Umso schneller haben wir gute freie Karten für GPS, oder gedruckt. Gruß Sven S. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.