Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Heute hab ich ne antwort wegen den holzarbeiten bekommen.

 

Liebe Familie

 

 

 

Danke für Ihre Nachricht betreffend der Unpassierbarkeit der Kahlenbergdorfstrecke.

 

Leider ist die Strecke aufgrund der schlechten Witterung derzeit für Radfahrer kaum frequentiert. Gleichermassen sind wir aber auch beim Holzabtransport betroffen und können so, ohne massive Schäden zu verursachen derzeit das Holz nicht abfrachten. Zur Bekanntgabe der Sperre möchte ich hinzufügen, dass der Betreiber der Strecke die Wienerwald Tourismus GmbH ua. dazu einen Termin bei mir hat.

 

Sobald die Witterung ein Befahren mit LKW erlaubt, wird die Strecke für Sie wieder nutzbar sein.

 

 

 

Mfg

 

 

 

Hubertus Kimmel

 

 

 

DI Hubertus Kimmel MSc

Stift Klosterneuburg | Leitung Forstbetrieb

Stiftsplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

T: +43 (0) 2243 / 411-220

 

F: +43 (0) 2243 / 411-35

M: +43 (0) 676 / 447 90 05

http://www.stift-klosterneuburg.at

 

lg

Bearbeitet von herbert12
Geschrieben

Bin gestern auf der Straße auf die Sophienalpe gefahren und habe oben in der Nähe des Senders ein Foto gemacht... Ich glaube zwar, dass die meisten Wanderwege frei sein sollten, allerdings is alles ziemlich saftig. :p

 

IMAG0404.jpg

Geschrieben
Bin gestern auf der Straße auf die Sophienalpe gefahren und habe oben in der Nähe des Senders ein Foto gemacht... Ich glaube zwar, dass die meisten Wanderwege frei sein sollten, allerdings is alles ziemlich saftig. :p

 

[ATTACH=CONFIG]143033[/ATTACH]

Wie schaut denn der Straßenzustand rauf auf den Exlberg und dahinter aus? Viel Splitt? Wohin bist du denn gefahren?

Geschrieben
Wie schaut denn der Straßenzustand rauf auf den Exlberg und dahinter aus? Viel Splitt? Wohin bist du denn gefahren?

Ich bin am Sonntag mit dem Renner von Tulln rüber. Split wenig und sehr ok, nur die Strasse nass vom Schmelzwasser der Schneenbatzen am Strassenrand. Absolut fahrbar, und zwischenzeitig ists ja auch schon viel wärmer. Nur im Gelände mit dem MTB ist das zur Zeit gar nix.

Geschrieben

Also fahrbar waren die Strassen den ganzen Winter über, zumindest mit gscheiten Reifen.

 

Im Wald ist es nach wie vor gut gatschig (war die letzten 2 Abenden je 2h im Wald), aber es wird besser.

Geschrieben

Troppberg 2 und Gegend rund um Purkersdorf geht auch im Wald schon recht gut (sind halt auch viele Forststraßen).

 

Schottenhof - Kreuzeichenwiese - Steinhof geht auch schon - tlw. aber auch noch zum absteigen und sehr gatschig.

 

Kann mir net vorstellen, dass der XL-Berg noch derartig verschneit ist.

Geschrieben
Ich bin am Sonntag mit dem Renner von Tulln rüber. Split wenig und sehr ok, nur die Strasse nass vom Schmelzwasser der Schneenbatzen am Strassenrand. Absolut fahrbar, und zwischenzeitig ists ja auch schon viel wärmer. Nur im Gelände mit dem MTB ist das zur Zeit gar nix.

 

Inzwischen sind die Straßen auch recht trocken, es rinnt nur am Rand das Schmelzwasser runter. Und wenig Split kann ich bestätigen... bin trotzdem schon gespannt wie lange es noch dauern wird, bis man im Wald auch wieder ordentlich fahren kann. Könnte mir vorstellen, dass dieses Wochenende einen Versuch zulassen könnte... :)

Geschrieben

Danke! Na dann werd ich morgen nachm Büro mal wieder den Satzberg checken.

Schnee: Gestern war nachm Häuserl am Roan Ri Sieveringer neben der Höhenstraße im Schatten auch noch geschlossene Schneedecke, heute schon viel weniger !

Geschrieben
Bilder vom wahrscheinlich trockensten Hügel in West Vienna. Die Trails am Satzberg sind weitestgehend gatschfrei und der Boden wird auch schon langsam grün.

 

Der Wild-West-Referenz-Trail trocken? Jetzt wird´s Frühling...

Geschrieben

I

weiß jemand wie es auf der babenberger ausschaut

Bin die Babenberger gestern über die Weidlinger-Seite rauf. Teilweise richtig trocken - teilweise knöcheltiefer Gatsch. Nach der großen Wiese bzw. der Abzweigung nach Weidlingbach - Schnee und 20-30 cm Wasser in den Spurrillen. Bin dann den Forstweg nach Weidlingbach runter.

Gruß

Geschrieben
Also fahrbar waren die Strassen den ganzen Winter über, zumindest mit gscheiten Reifen.

 

ja, macht halt einen Unterschied ob man sich mit 75 oder 25 runterlassen kann. Ich für meinen Teil bin mit dem leichten Plastikradl auf Split nicht der Mutigste, und das ging trotzdem gut.

Geschrieben
Kahlenberg/Hameau is doch immer super lang gatschig.....

werd aber heut NM die lage checken

 

von Steinhof zur Kreuzeichenwiese bergauf feucht aber fahrbar (bis auf die ganz steile immergatschige 23 Grad Passage), Schottenhof-Kreuzeichen geht auch (wobei da musste ich bei der Auffahrt zur Wiese absteigen - sehr gatschig). Heuberg noch nicht probiert... Satzbergtrail wurde schon als trocken gemeldet!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...