maff Geschrieben 1. März 2013 Geschrieben 1. März 2013 Die Spritzen sind laut Anleitung befüllt und angeschraubt, aber ich kann kein Dot in den Bremssattel drücken. Wenn ich zur Unterstützung am Kolben der Spritze am Bremshebel ziehe, kommt dort Luft, aber unten tut sich nyx. Btw: Wenn gar nyx hilft, hilft nichteinmal Gewalt: wenn ich die untere Spritze ganz fest drücke, saftelt's beim Übergang Schlauch - Spritze. Was mache ich falsch? Zitieren
Stadi Geschrieben 1. März 2013 Geschrieben 1. März 2013 Ich habe meine Elixir 5 gestern entlüftet. Hast du die Klemmen eh aufgemacht ? (am Schlauchstück zwischen Spritze und Bremse) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. März 2013 Geschrieben 1. März 2013 den bremshebel hast du ja mit einem gummiringerl am lenker fixiert? sonst tut sich da nix. Zitieren
maff Geschrieben 1. März 2013 Autor Geschrieben 1. März 2013 den bremshebel hast du ja mit einem gummiringerl am lenker fixiert? sonst tut sich da nix. Also nach den Anleitungen, die ich so gefunden habe, drückt man erst dot in den sattel, dann wird der hebel am lenker fixiert, und danach die luft aus dem sattel gezogen. Oder steh ich grad ganz daneben? Zitieren
Stadi Geschrieben 1. März 2013 Geschrieben 1. März 2013 Am Besten geht's mit ner VideoAnleitung: Zitieren
maff Geschrieben 1. März 2013 Autor Geschrieben 1. März 2013 Anders als in dem Video gezeigt probier ich es auch nicht, aber danke Zitieren
Stadi Geschrieben 1. März 2013 Geschrieben 1. März 2013 Habs grad bei mir probiert: 1. Am Sattel die Spritze montiert 2. Am Hebel die Spritze montiert 3. Klips auf und vom Sattel DOT reingedrückt, kommt ohne nachhelfen Oben an. Is vllt. der Messinganschluss bei dir "verstopft" oder dergleichen ? geht ohne Montage aus der Spritze was raus ? Zitieren
maff Geschrieben 1. März 2013 Autor Geschrieben 1. März 2013 Spritze ist in Ordnung. Den Anschluss am Bremssattel werd ich mal genauer inspizieren. Danke erstmal! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. März 2013 Geschrieben 1. März 2013 also ich geb mal einen schnelldurchlauf, um die verwirrung zu mindern, geht bei allen bremsen im grunde genommen gleich. am anfang mal beläge raus, und bleed block rein... 1. spritzen mit bremsflüssigkeit füllen 2. klemme zu, spritze/flüssigkeit darin entlüften 3. spritzen an bremssattel und hebel schrauben 4. bremssattel entlüften (mehrmals an der unteren spritze ziehen, bis keine luft mehr kommt, ev. am bremssattel klopfen (spritze dabei natürlich so halten, dass beim zurückziehen immer nur bremsflüssigkeit zurückströmen kann) 5. bremshebel am lenker fixieren 6. an der unteren spritze drücken, und so lange bremsflüssigkeit durchdrücken, bis oben an der spritze keine luftblasen mehr kommen (sprich, leitung entlüften) 7. untere spritze klemme schließen, bremshebel lösen, untere spritze abschrauben, noch ein tröpchen in das gewinde für den stopfen damit es wirklich randvoll ist, dann zuschrauben. 8. bremshebel entlüften bis nix mehr nachkommt, falls man "oben" nicht zb ein offenes reservoir oder den shimano trichter hat 9. toppen und zuschrauben fertig. Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 16. April 2014 Geschrieben 16. April 2014 Hi. Hab gestern das gleiche Problem gehabt. Hab schon xmal meine elixir cr entlüftet. Gestern erstmals die elixir 7 vom andern bike. Spritzen oben unten angschraubt, konnte kein dot durchdrücken...hab dann frustriert probiert, wo der Fehler liegt, zwischen Hebel und Sattel gehts gut ( Hebel bei offener unterer Schraube gedrückt, Dot kommt aus dem Sattel, also steckts ganz oben beim Hebelanschluss...?????? Habs bike eh schon beim Mech., mich würd nur interessieren, was da sein kann. Spritzenklemme natürlich offen und die Schlaucherl durchgängig. Zitieren
grey Geschrieben 16. April 2014 Geschrieben 16. April 2014 prepare the lever 7. reach adjust For models equipped with Reach Adjust, ensure that the reach is not adjusted so far out that it causes the lever blade to bottom out on the lever body. Doing so can make bleeding the brake impossible. hast das beachtet? Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 16. April 2014 Geschrieben 16. April 2014 Das wirds gwesen sein...Lehrgeld. Das heißt, Hebelreach zwar rausdrehen, aber nicht zu weit, weil sonst gehts Loch zu??? Habs immer nach Anleitung, die im bleedkit war gemacht, da hab ich scheinbar immer drüber gelesen...:-/ . Danke! Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk Zitieren
MTB-Pirate Geschrieben 16. April 2014 Geschrieben 16. April 2014 Diese Probleme mit AVID Bremsen kenn ich auch. Inzwischen hab ich eine Lösung für das Problem. Bei den letzten zwei mal Entlüften immer folgende Prozedur gemacht (funktioniert garantiert): 1. Bremshebel vom Lenker abschrauben 2. Bremssattel abschrauben 3. Shimano XT-Bremse besorgt und montiert 4. AVID entsorgt 5. Viel Freude und wenig Wartung mit meiner neuen Bremse. Zitieren
grey Geschrieben 16. April 2014 Geschrieben 16. April 2014 Obwohl ich 2 Sets Elixir betreue, ist mir das auch das letzte mal passiert.. (Bremse auf anderes Rad übernommen, wenn ich schon am kürzen bin wird halt mal wieder entlüftet) Beim 1. Versuch konnte ich auch kein DOT durch das System drücken, bis ich eben den Reach bisserl reingedreht hatte. Ist halt eher selten der Fall, dass man eine Hebelweiteneinstellung hat, die das bewirkt, da denkt man nicht immer gleich daran. aber war ja klar, dass es irgendwer nicht schafft, den shimano-ist-so-toll troll zu spielen. Was ich erst über Shimano herumheulen müsste, nachdem ich eine tote SLX im Keller liegen hab die permanent den Druckpunkt verliert. Und nein, ich hasse meine Shimano nicht, am nächsten Rad geb ich mal der Zee eine Chance, auch wenn ich mit meinen Avids seit 3 Jahren zufrieden bin. Zitieren
noodles1987 Geschrieben 5. Juni 2017 Geschrieben 5. Juni 2017 MoinMoin, ich habe das gleiche Problem wie maff. Nun bin ich seit fast sechs Stunden dran und habe alles versucht. Die Videoanleitung be ich genauestens befolgt. Eure Anmerkungen habe ich auch alle mehrfach ausprobiert. Mittlerweile habe ich die spritze oben am Bremshebel weggemacht, um zu sehen ob und wann sich etwas tut. Nicht ein Tropfen Öl kommt raus . Die Klemmen sind offen ich habe die Griffweite (Schraube ganz rausgedreht und fast ganz und mittig und ganz drin) eingestellt, ich habe den Druckpunkt entgegen des Pfeils herausgedreht und ich habe alles einmal genau umgekehrt gemacht, weil ich so langsam verzweifele. Wenn ich unten am Bremssattel an der Spritze drücke, merke ich wie die Flüssigkeit bis oben am Hebel ankommt, aber aus dem Entlüftungsstutzen kommt nichts. Ich habe übrigens eine Avid xx. Kann mir wer noch irgendwie helfen?? Zitieren
ekos1 Geschrieben 5. Juni 2017 Geschrieben 5. Juni 2017 Ev hilft diese Anleitung http://go.mtb-news.de/redir/clickGate.php?u=RN1hJwP9&m=1&p=2YPGEU221K&t=z245JY2e&st=&s=&splash=2&url=http%3A%2F%2Ftv.bike-magazin.de%2Ffrontend_dev.php%2Fvideo%2FWorkshop%25253A-Bremsen-Entl%2525C3%2525BCften%2F033b3a54512a74fa3536260ba8fc833f&r=http%3A%2F%2Fwww.mtb-news.de%2Fforum%2Fshowthread.php%3Ft%3D643429 Zitieren
noodles1987 Geschrieben 5. Juni 2017 Geschrieben 5. Juni 2017 Danke ekos1 für die schnelle Antwort. Das Video habe ich auch schon gesehen. Gute Erklärung nur leider funktioniert bei ihm alles Bei mir hingegen will es irgendwie nicht Zitieren
ekos1 Geschrieben 6. Juni 2017 Geschrieben 6. Juni 2017 So sieht die Bremse innen aus ( bis auf Druckpunktverstellung ) Das heißt der Kolben muß weiter zurück damit vorne die Öffnung frei wird . Ev. findest noch einen Fehler . Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.