Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe ein paar Fragen...

 

1. Ich nehme an, dass das ein Oktalink-Innenlager ist (wegen der achte Ecken :cool:), korrekt???

Lager2.jpgLager1.jpg

 

2. Es steht neben Shimano noch 1,37 und 68 drauf. Soweit ich herausgefunden habe, steht das für BSA-Lager (-Gewinde) mit 68 mm Breite. Geht dann so ein Lager statt dessen rein (Link)?

 

3. Wenn ja, wie bestimme ich die Achsenlänge?

 

Danke vorab.

Geschrieben

1. Ja

2. Jein: das von dir gepostete ist ein Vierkantlager und passt zwar in dein BSA 68 Tretlagergehaeuse, hat aber keine Octalinkaufnahme und passt dadurch nicht zu der verbauten Kurbel

3. Abmessen der vorhandenen Achse?!

Geschrieben
2. Jein: das von dir gepostete ist ein Vierkantlager und passt zwar in dein BSA 68 Tretlagergehaeuse, hat aber keine Octalinkaufnahme und passt dadurch nicht zu der verbauten Kurbel

3. Abmessen der vorhandenen Achse?!

2. Das macht insofern nichts, weil eh eine andere Kurbel draufkommt (Vierkant).

 

3. Oktalinkachse abmessen und Vierkantachse genauso lang nehmen? Klingt logisch, ok.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich dachte an eine Specialités Carmina, aber vielleicht ist auch das hier für mich eine Lösung (FSA Gossamer):

A) Kann man die wirklich nicht mit 9-fach Schaltwerk verwenden (weil im Text beim Link 10- und 11-fach explizit angesprochen werden)?

 

B) Und kann ich diese FSA-Kurbel nicht mit meinem BSA68-Lagergehäuse verwenden? Wenn ja mit welcher Achse?

 

Kenn mich leider viel zu wenig aus und mit den 47.000 Standards wird's auch nicht leichter....:f:

 

Edit: an anderer Stelle habe ich gelesen, dass die Kurbel (FSA) mit folgenden Innenlagern kompatibel sein soll: Shimano-komp., BSA68, ITA70, Pressfit BB86, BB90 -> Shimano = (auch) Octalink?

Bearbeitet von NoGeh
Geschrieben

Weder die Carmina noch die FSA sind sehr hochwertige Lösungen. Die gängigen 10f Kurbeln funktionieren eigentlich alle auch mit 9f. Bei der FSA hast du schon eine intgrierte Achse, dh du brauchst nur Lagerschalen für deinen Rahmen (bei dir BSA). Die Lagerschalen sind bei vielen Herstellern im Lieferumfang enthalten.

Jenachdem was du vor hast würde ich zu einer günstigen Shimano Kurbel (zB 105er) greifen, die sind einfach am zuverlässigsten.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hätte gleich die ganze Geschichte erzählen sollen. Ich bin günstig an einen Leistungsmesse (p2m) gekommen und möchte ihn an meinem alten Hobel montieren.

 

Die aktuelle Schaltungsgruppe ist eine Ultegra, aber die Kurbel passt nicht. Deshalb muss ich kurbeltechnisch downgraden, weil ich suche eine günstige Lösung.

Bearbeitet von NoGeh
Geschrieben
Die FSA ist ein Auslaufmodell u. niergends zu bekommen . Und nochmal , was brauchst jetzt ? Kurbel u. Lager oder was anderes . Und was bedeutet " günstige Lösung" in Euros .
Geschrieben
Günstig ist natürlich relativ. Ich möchte nicht eine neue Schaltungsgruppe kaufen (a la Ultegra). Deshalb war der Gedanke Innenlager oder Innenlager mit Kurbel, jeweils passend zur vorhandenen 9fach Ultegra. Ob die FSA ein Auslaufmodell ist, ist mir nicht wichtig. Hauptsache es passt mit der 9fach Ultegra und dem p2m kompatibel.
Geschrieben
Warum machst dus dir nicht einfach und nimmst die Kurbel für die dein P2M gemacht wurde? Du hast ja bei FSA einen völlig anderen Stern als bei TA also ist schon vorgegeben welche du nehmen musst. Und für die nimmst du dann ein passendes Innenlager.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...