robert_i Geschrieben 24. April 2013 Geschrieben 24. April 2013 Ich würde sagen er ist mit seinen Daten (besonders Schrittlänge) an der oberen Grenze. Aber so dass der Verkäufer gleich ein Betrüger ist weil er ihm dem XL-Rahmen verkauft hat ist es mMn auch nicht! Das Sitzrohr ist beim Razorblade eben kürzer als bei anderen Rahmen. Hätte er sich zB einen der vorgeschlagenen Canyon 29er gekauft dann wäre zB das Oberrohr keinen mm länger Dass er evtl. eine etwas größere Überhöhung hat (wenn überhaupt) sehe ich gerade beim 29er nicht als Nachteil. (Vor allem wenn ich mir ansehe was manche da im Lenker-/Vorbaubereich montieren um eine vernünftige Überhöhung hinzubekommen) Zitieren
Capt.Capslock Geschrieben 24. April 2013 Geschrieben 24. April 2013 Ich würde aber wirklich gerne ein Foto (im Profil) sehen von dem Rad, so wie es momentan aufgebaut ist. Ich wette, er hat ne enorme Sattelüberhöhung... Zitieren
bs99 Geschrieben 24. April 2013 Geschrieben 24. April 2013 Das ist ein Race-Radl! Natuerlich hat das eine Sattelueberhoehung, auch wenns ein 29er ist. Zitieren
Capt.Capslock Geschrieben 26. April 2013 Geschrieben 26. April 2013 Das ist ein Race-Radl! Natuerlich hat das eine Sattelueberhoehung, auch wenns ein 29er ist. Das ist mir schon klar! Aber in dem Fall ist die Sitzerhöhung bestimmt schon ZU heftig. Zitieren
gamsbo Geschrieben 26. April 2013 Autor Geschrieben 26. April 2013 jetzt darf ihc mich kurz einschalten...das simplon hat eine sitzrohrlänge von 51,5 und ich fahre eine 400er sattelstütze, die max (aber auch 100%ig maximal) heraußen ist...hersteller sagt, es passt keine 480er drauf und darf auch nicht (sonst bricht der rahmen)... meine frage: auf das canyon (21,5'' und 54,5 sitzrohr), falls es (ähnlich wie das razorblade) doch nicht passen sollte, kann ich hier ne syntace 480mm sattelstütze (durchmess 34,9) reingeben -> das wäre, sollte es funktionieren, ja die ultimative lösung des problems? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 26. April 2013 Geschrieben 26. April 2013 meine frage: auf das canyon (21,5'' und 54,5 sitzrohr), falls es (ähnlich wie das razorblade) doch nicht passen sollte, kann ich hier ne syntace 480mm sattelstütze (durchmess 34,9) reingeben -> das wäre, sollte es funktionieren, ja die ultimative lösung des problems? Das mit der Länge kann dir nur Canyon beantworten. Durchmesser hat das Canyon Ø30,9mm http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3021#tab-reiter2 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. April 2013 Geschrieben 26. April 2013 nur der 34,9mm durchmesser passt nur bei liteville, manchen cube modellen, manchen scott modellen und sonst nur exoten... also keine option Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. April 2013 Geschrieben 26. April 2013 übrigens ist das XL-canyon eigentlich imho ziemlich klein/kompakt... also auch was den reach betrifft. http://bansheebikes.com/paradox das in XL wäre schon eher passend. ist auch ein sehr guter Rahmen. Zitieren
Capt.Capslock Geschrieben 26. April 2013 Geschrieben 26. April 2013 meine frage: auf das canyon (21,5'' und 54,5 sitzrohr), falls es (ähnlich wie das razorblade) doch nicht passen sollte, kann ich hier ne syntace 480mm sattelstütze (durchmess 34,9) reingeben -> das wäre, sollte es funktionieren, ja die ultimative lösung des problems? Das Canyon hat zwar nur eine reelle Rahmenhöhe von 54,5 cm, ist aber vermutlich durch seine anderen Maße interpoliert eher beim 56er Rahmen. Die Sitzstrebe MUSS ja nicht zwangsweise 56 cm lang sein, sondern KANN, wenns der Rahmen zulässt auch kürzer sein. Allerdings wird der Rest des Bikes doch eher für große Fahrer wie wir es sind, gefertigt sein. ICH würds mir ohne Bedenken kaufen. Canyon hat viel Erfahrung und die sind sicher nicht so blöd und verkaufen ein XL Bike an Menschen, die selber nur L sind. Da hätten schon einige begonnen zu jammern. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. April 2013 Geschrieben 26. April 2013 die frage ist,. ob beim 545mm sitzrohr die sattelstützenlänge mit der standardstütze ausreicht. beim steuerrohr sind übrigens original 10mm unterschied zum razorbalderahmen (höhe des lenkers) und bei der oberrohrlänge überhaupt kein unterschied. ich würds nach wie vor mit einer 42-43cm sattelstütze erstmal probieren mit dem razorblade... Zitieren
gamsbo Geschrieben 27. April 2013 Autor Geschrieben 27. April 2013 herzlichen dakn für eure tipps, entscheidung fällt demnächst und ich halte euch am laufenden. nochmals herzlichen dank Zitieren
zwieblinger2001 Geschrieben 24. September 2013 Geschrieben 24. September 2013 gibt es das Razorblade 29 noch zu kaufen? Falls ja, bitte an dhornung@web.de mailen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.