der Markus Geschrieben 2. Mai 2013 Geschrieben 2. Mai 2013 An die Profis hier: Ich möchte an meinem Gunnar Crosser eine kleine Änderung durchführen. Da mir das Rad als Commuter, Reiserad aber auch Mountainbikeersatz dient würde ich gerne das kleinste Kettenblatt (derzeit 30 Zähne bei einem Lochkreis von 74 mm) gegen ein Kleineres tauschen. Es handelt sich hier um eine Shimano 105 FC-5703 Kurbel. Wie klein darf das kleinste Blatt sein, damit das Schalten noch funktioniert? 24 Zähne gäbe es, dann hätte ich eine Untersetzung. Fraglich ist nur, ob man dann noch schalten kann. Der Käfig des Umwerfers wird hier wohl limitierend sein. Das mittlere Kettenblatt hat 39 Zähne. Wer hat es schon mal gemacht und oder weiß was geht? Danke für Antworten vorab! Markus http://imageshack.us/a/img267/6619/corss.jpg Zitieren
marph_42 Geschrieben 3. Mai 2013 Geschrieben 3. Mai 2013 An die Profis hier: Ich möchte an meinem Gunnar Crosser eine kleine Änderung durchführen. Da mir das Rad als Commuter, Reiserad aber auch Mountainbikeersatz dient würde ich gerne das kleinste Kettenblatt (derzeit 30 Zähne bei einem Lochkreis von 74 mm) gegen ein Kleineres tauschen. Es handelt sich hier um eine Shimano 105 FC-5703 Kurbel. Wie klein darf das kleinste Blatt sein, damit das Schalten noch funktioniert? 24 Zähne gäbe es, dann hätte ich eine Untersetzung. Fraglich ist nur, ob man dann noch schalten kann. Der Käfig des Umwerfers wird hier wohl limitierend sein. Das mittlere Kettenblatt hat 39 Zähne. Wer hat es schon mal gemacht und oder weiß was geht? Danke für Antworten vorab! Markus http://imageshack.us/a/img267/6619/corss.jpg was für einen Umwerfer hast du auf dem bike oben ..... FD-????? und wie groß ist das größte kettenblatt .... und wie groß ist das ritzlpaket hinten.... und was hast du für ein schaltwerk hinten oben .... RD-????? Zitieren
der Markus Geschrieben 3. Mai 2013 Autor Geschrieben 3. Mai 2013 Habe den 3 – fach Umwerfer FD-5603-L 3 in Kombination mit einer Standard Kurbel (50 – 39 – 30) FC-5703. Schaltwerk habe ich bewusst schon das Lange gewählt: RD-5701(SG) Auf der Kasette ist das größte Ritzel 28 oder 30 Zähne groß. Zitieren
der Markus Geschrieben 3. Mai 2013 Autor Geschrieben 3. Mai 2013 Ich habe jetzt gerade noch einmal probiert, wie es aussieht, wenn ich vorne 30 und hinten 12 schalte. Da hätte die Kette noch ca. 20 mm bis zum unteren Begrenzer des Umwerfers platz. Die Kette könnte also ca. 20 mm "tiefer" hängen. Vom Umwerfer her würde es also gehen. Die Frage ist halt, ob ich von 24 auf 39 schalten kann. Zitieren
bs99 Geschrieben 5. Mai 2013 Geschrieben 5. Mai 2013 Der Schaltkomfort wird bescheiden sein aber es muesste schon gehen. Am MTB hab ich zB 22-36 das geht g ok aber einen groesseren Sprung wuerde ich nicht haben wollen. Kannst du bitte mal eine Detailaufnahme vom Umwerfer machen, das wuerde mich aus andereGrund interessieren. Zitieren
alf2 Geschrieben 6. Mai 2013 Geschrieben 6. Mai 2013 Ich hab mir ein 26er XTR Blatt montiert. Geht grade noch eben so. Rauf ist kein Problem, aber runter will mit Bedacht geschaltet werden. - Ultegra 6600 - vorne 26-39-52 - hinten 12-28 Schöner Crosser im Übrigen! Zitieren
der Markus Geschrieben 6. Mai 2013 Autor Geschrieben 6. Mai 2013 Der Schaltkomfort wird bescheiden sein aber es muesste schon gehen. Am MTB hab ich zB 22-36 das geht g ok aber einen groesseren Sprung wuerde ich nicht haben wollen. Kannst du bitte mal eine Detailaufnahme vom Umwerfer machen, das wuerde mich aus andereGrund interessieren. Foto folgt, wenn das Licht wieder passt. Was willst Du genau sehen? Schöner Crosser im Übrigen! Danke. Mehr eine Eier legende Wollmilchsau als ein Crosser, aber danke! Vom Wochenende ist jetzt grad noch ein Gepäckträger drauf, weil ich einen Freund besucht hab. Und am Donnerstag wird es wieder ein "MTB". Zitieren
bs99 Geschrieben 7. Mai 2013 Geschrieben 7. Mai 2013 Foto folgt, wenn das Licht wieder passt. Was willst Du genau sehen? Umwerfer von oben, um die Reifenfreiheit beurteilen zu können. Ich statte gerade ein Planet X Kaffenback aus und mit den Deore und XT topswing-Umwerfern die ich zuhause habe, geht das unmöglich zwischen Reifen und Umwerfer, da bekomme ich nichtmal das Hinterrad eingebaut. Also suche ich einen Umwerfer der nach hinten möglichst schlank baut, Zuganlenkung von unten und mit 3-fach MTB-Schalthebeln bedienbar. Bitte-Danke Zitieren
der Markus Geschrieben 7. Mai 2013 Autor Geschrieben 7. Mai 2013 http://imageshack.us/a/img43/1879/wp20130507001.jpg http://imageshack.us/a/img716/6990/wp20130507003.jpg Reifen ist ein Smart Sam 42-622 Hoffe das hilft Dir weiter Zitieren
bs99 Geschrieben 8. Mai 2013 Geschrieben 8. Mai 2013 (bearbeitet) Vielen Dank Muss ich nur einen Downswing-MTB-Umwerfer finden der ähnlich wenig Platz hinter dem Sitzrohr benötigt. Zu deinem ursprünglichen Problem: von Specialites TA gibts eine schöne Abstufung: http://r2-bike.com/Specialites-TA-Kettenblatt-LK86-3TR-aussen_8 bzw. http://www.bike-components.de/products/info/p24491_Kettenblatt-Zelito--Shimano-MTB-5-Arm--innen--74mm-Lochkreis-.html mein Kaffenback bekommt 28-36-48 v und 11-28 h, allerdings für einen Lochkreis von 64mm. Bearbeitet 8. Mai 2013 von bs99 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.