NoGravity Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 Hi Leute nach kurzer bikeboard Pause gehtz bei mir wieder weiter mit dem posten. Und da hab ich mir doch gleich mal gedacht ich frag euch welche Schmiermittel und Fettsorten ihr verwendet damit euer bike nicht wegrostet... Also ich oute mich gleich mal als erstes: RSP Blue Grease Spezialfett für Titan und Aluminiumteile: für meine Titan Bremssockeln, Titankurbelschrauben und Aluschrauben. Rock Shox Judy Butter oder Hanseline Titanfett: für meine Federgabeltauchrohre. Predros Syn Grease für Tretlager Hanseline Titanfett für Steuersatz und Schaltungsteile Brunox Turbo Spray kombiniert mit Teflon Redoil für schaltzüge und Bremszüge. RSP Ultra Grease für die Enden der Teflonschläuche der Schalt und Bremszüge weils einfach unauswaschbar ist tjo und für die Kette kommt meißt ice waxx *gg* somit kann nyx rosten an meinem lieben schatzi bin mal gespannt auf eure schmierigen geschichten. lg. dave Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 Erdnußbutter..... :devil: universell verwendbar.... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 ...das könnte ich mir nicht leisten, da müsst ich in der u-bahn betteln gehen... Zitieren
florange Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 naja, ich bin ja nur ein "normalverbraucher" aber für meine kette kommt nur mein "CERAMIC SPRAY SMP 2000" in frage. mfg: flo, carbon macht mich froh! Zitieren
Matthias Geschrieben 31. Juli 2004 Geschrieben 31. Juli 2004 Verwende ganz normales 08/15-Fett, für belastete Teile habe ich ein Titanfett. Zitieren
BlaesFevrier Geschrieben 31. Juli 2004 Geschrieben 31. Juli 2004 Nähmaschinenöl (dieses hochreine Kriechzeug aus Paraffin- und Cycloparaffinkohlenwasserstoffen für Feinmechaniken, säure- und harzfrei) und Kroon-Oil Technikern Tef-Öl mit Teflon-Zusätzen und all die Löcher, aus denen Bowdenzüge rauskommen, schmiere ich mit Vaseline ein, denn die dichtet gegen Regen ab... Zitieren
eingfoan Geschrieben 31. Juli 2004 Geschrieben 31. Juli 2004 Original geschrieben von BlaesFevrier ....mit Vaseline ein, denn die dichtet gegen Regen ab... warum eigntlich immer vaseline? aus was besteht denn das zeug dass mans aufs radl schmieren kann? mfg eingfoan Zitieren
Supermerlin Geschrieben 31. Juli 2004 Geschrieben 31. Juli 2004 Vaseline einfach deshalb, weil mans so vielseitig anwenden kann - nicht nur zum Radlfahren Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 31. Juli 2004 Geschrieben 31. Juli 2004 Original geschrieben von Supermerlin Vaseline einfach deshalb, weil mans so vielseitig anwenden kann - nicht nur zum Radlfahren Die Herren "vom anderen Ufer" werdens wissen...... Vaseline greift die empfindlichen Innenhüllen der Schaltbowden nicht an, im Gegensatz zu den meisten Fetten (die enthalten meist Lithium). Zitieren
NoReturn Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Original geschrieben von hubschraufer ... @hubschraufer: Angeber Zitieren
Supermerlin Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Original geschrieben von hubschraufer ... Ui - ob man in eine Kleisterspritze Schmierfett oder Öl aufziehen darf ??? Zitieren
EineDrahra Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Original geschrieben von Supermerlin Ui - ob man in eine Kleisterspritze Schmierfett oder Öl aufziehen darf ??? also aufziehn schaff i nie.. i befüll die dinger imma mit spachtel (holzstiel v. eis) von oben! Zitieren
Supermerlin Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Original geschrieben von EineDrahra also aufziehn schaff i nie.. i befüll die dinger imma mit spachtel (holzstiel v. eis) von oben! Des zeigst ma aber bei an Öl , beim Fett hast gwonnen Zitieren
NoGeh Geschrieben 2. August 2004 Geschrieben 2. August 2004 Original geschrieben von hubschraufer ... Hast du eine Assistentin in deiner Werkstatt? "Schwester, die kleine Spritze bitte" "Welche?" "Die mit der 05er Spitze" Zitieren
NoGravity Geschrieben 2. August 2004 Autor Geschrieben 2. August 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Die Herren "vom anderen Ufer" werdens wissen...... Vaseline greift die empfindlichen Innenhüllen der Schaltbowden nicht an, im Gegensatz zu den meisten Fetten (die enthalten meist Lithium). wow man lernt nie aus.... *vaselinekauf* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.