Gast RockfordFanatic Geschrieben 31. Juli 2004 Geschrieben 31. Juli 2004 Hallo, Folgendes Problem: Meine Isostar Flaschen sind nicht dicht und versauen mir Rahmen und Schaltzüge ! Wer kann mir Trinkflaschen empfehlen, die 100%-ig dicht sind bzw. gibt es einen Trick um das Tropfen der Flaschen zu verhindern ? Zitieren
glock26 Geschrieben 31. Juli 2004 Geschrieben 31. Juli 2004 Original geschrieben von RockfordFanatic . gibt es einen Trick um das Tropfen der Flaschen zu verhindern ? flasche mit der öffnung nach oben ...... :devil: Zitieren
crazymike Geschrieben 31. Juli 2004 Geschrieben 31. Juli 2004 also diese isostar trinkflaschen dicht zu bekommen ist vermutlich nicht zielführend! ich kann dir aus eigener erfahrung die Power Bar flaschen empfehlen! gibts in 0,5 - 0,6 und 0,75 Liter also somit in fast jeder größe. da sollte es eigentlich gar keine probs mehr geben!!! nach einer gewissen zeit wird aber jeder kunststoff weich da man ihn von zeit zu zeit in den geschirrspühler gibt und auch durch die anwendungen (beim rennrad vielleicht nicht so stark) verschleißen die flaschen und werden manchmal undicht, aber sobald wird das wohl nicht sein Zitieren
grundi Geschrieben 31. Juli 2004 Geschrieben 31. Juli 2004 Ich hab auch die Powerbar-Flascherl, da gibts eigentlich keine Probleme mit Undichtigkeiten. Die Verschlüße von den Dingern sind absolut dicht. Außer Du füllst irgendwas mit Kohlensäure ein. So geschehen in St. Veit beim MTB Marathon, da haben´s bei den Labestationen die Isosafteln mit Mineralwasser abgmischt. Der Rahmen hat nachher ausgschaut..... :k: da hats dann herrlich draufgstaubt auch noch. Zitieren
aflicht Geschrieben 31. Juli 2004 Geschrieben 31. Juli 2004 nimm dir a flaschn mit schraubverschluss, wia zb de zefal 1l-trinkflaschen (in wirklichkeit gehn knapp über 0,8l rein, gibz zb beim eybl). nach 1½ jahr mit vielen besuchen im gschirrspüler no immer dicht. a de vom donaufritzi san ebenfalls absolut okay, nur geht a alzerl weniger rein. Zitieren
Matthias Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Als "Trinkflaschenvernichter" habe schon einiges an Flaschenmodell ausprobiert und kann nur sagen, dass es vonseiten der Hersteller da große Produktionsschwankungen gibt. Fast von jedem Hersteller (die Nahrungsergänzungsfirmen produzieren die ja net selber, sondern kaufen die bei einigen wenigen Flaschenproduzenten weltweit ein) gibt es super-dichte Flaschen (hier sei die Fa. EuroBootles erwähnt), wie auch undichte. Meistens liegt das Problem an der Trinköffnung unmittelbar oder am (Schraub-)Verschluß. Da hatte ich schon Flaschen, deren Gewinde falsch geschnitten war und somit der Verschluß schief montiert war. Folge: die Flasche konnte man nur ganz senkrecht verwenden (oder noch besser, gleich wegschmeissen). Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Original geschrieben von judma .... die Flasche konnte man nur ganz senkrecht verwenden A herrliche Stilblüte..... I mal grad des Bild: Keine Anstiege, keine Abfahrten, keine Kurven, Judma mit Strohhalm.... ...oder ist die Bottle kardanisch aufghängt? Zitieren
Matthias Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Original geschrieben von Potschnflicker A herrliche Stilblüte..... I mal grad des Bild: Keine Anstiege, keine Abfahrten, keine Kurven, Judma mit Strohhalm.... ...oder ist die Bottle kardanisch aufghängt? Nun, zum gab's da nix! Aber stimmt, fürn Triathlon (wo die Flasche am Lenker montiert ist) hätt' sie was 'taugt. Zitieren
NoLiver Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 du könntest auch versuchen (und jetzt ned lachen) den verschluss mit ein wenig fett (z.b. butterI) einzuschmieren. so haben wir in goisern voriges jahr einen camelback dicht bekommen. (kannst dich noch erinnern LBJ? ) Zitieren
Matthias Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Original geschrieben von NoLiver du könntest auch versuchen (und jetzt ned lachen) den verschluss mit ein wenig fett (z.b. butterI) einzuschmieren. so haben wir in goisern voriges jahr einen camelback dicht bekommen. (kannst dich noch erinnern LBJ? ) Die Überlegung ist sicherlich net schlecht, nur bei einer Flasche, die ich "nachg'schmissn" bekomme, obsolet. Zitieren
NoLiver Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Original geschrieben von judma Die Überlegung ist sicherlich net schlecht, nur bei einer Flasche, die ich "nachg'schmissn" bekomme, obsolet. jo eh, aber ein bissl richard dean anderson spielen kann scho was Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Original geschrieben von NoLiver jo eh, aber ein bissl richard dean anderson spielen kann scho was ...tut er eh: Die Flasche IMMER senkrecht halten.....da ghört des Hirnschmalz vom McGyver dazu.... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Original geschrieben von judma Nun, zum gab's da nix! I find schon...... Na gut, für Di net..... Zitieren
adal Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Ich hab so 20 Flaschen zu Haus, nur passen die alle nicht in meinen Halter. Aber jetzt weiss ich wenigstens, warum den tune Wasserträger nicht alle montiert haben. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Original geschrieben von adal ..... warum den tune Wasserträger nicht alle montiert haben. I kenn genug Leute, die den Tune falsch rum montiert haben..... Zitieren
Thoms Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Original geschrieben von judma (hier sei die Fa. EuroBootles erwähnt) sind übrigens auch so ziemlich die leichtesten Zitieren
adal Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Original geschrieben von Potschnflicker I kenn genug Leute, die den Tune falsch rum montiert haben..... Das merkt man aber eh schnell Mit den Tacx Flaschen funkt er ja super, nur für Rennen ist er ungeeignet, da weiss man nie, was für Flaschen man kriegt ... Zitieren
Thoms Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Original geschrieben von adal Das merkt man aber eh schnell Mit den Tacx Flaschen funkt er ja super, nur für Rennen ist er ungeeignet, da weiss man nie, was für Flaschen man kriegt ... und wie lange er hält, ist auch fraglich! Zitieren
crazymike Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Original geschrieben von Thom@s sind übrigens auch so ziemlich die leichtesten schaust du bei den flaschen auch noch aufs gewicht? is ja krass Zitieren
Matthias Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Original geschrieben von crazymike schaust du bei den flaschen auch noch aufs gewicht? is ja krass Weight Watching Everywhere! Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Original geschrieben von crazymike schaust du bei den flaschen auch noch aufs gewicht? is ja krass Volume to Weight Ratio bei Wasserflaschen.... wann des a BIKE Redakteur liest, könnts Euch schon auf an neichn Testbericht einstelln....... Zitieren
BlaesFevrier Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 http://www.apollinaris-schweppes.net/produkte/jpg_72dpi/apollinaris/ASil1xEwPe_4100590111554.jpg Ich benutze diese Trinkflasche, sie passt gut in meinen Flaschenhalter, ist sehr leicht und sehr günstig... Zitieren
matitjahu Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Hallo, ich bin auch nach längerer Suche auf die Powerbar-Flachen gestoßen. Die sind dicht. mfg, Sascha Zitieren
adal Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Wenns dichte Flaschen suchts, die gibts auf Mallorca und Kreta zur Zeit hordenweise ... und die sind ECHT dicht ... Zitieren
BlaesFevrier Geschrieben 2. August 2004 Geschrieben 2. August 2004 Original geschrieben von adal ...dichte Flaschen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.