Zum Inhalt springen

Geometriespezialisten gefragt...Neuanschaffung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüß Euch,

 

ich hätte eine Frage an all die Geo-Spezialisten.Grund ist die Anschaffung eines neuen Renners. Leider hatte ich nie die Zeit oder wohl besser die Geduld mich mit Rahmengeometrien ausseinander zu setzen.

Bis jetzt hab ichs mehr nach dem Gefühl gemacht und bin, meiner Meinung nach, wohl recht gut damit gefahren.

Trotzdem würde ich gerne Eure Meinung hören um mal zu sehen, was kann ich besser bzw. anders machen.

 

Derzeit fahre ich ein Cinelli Man Machine '08er Baujahr in Größe M.

Ich selbst 173, SL 82,5, sitze entspannt auf der Maschine. Vorbau 100mm, Spacer siehe Foto.

 

DSCF1325_klein.jpgmanmachine.jpg

 

Zur Auswahl steht für die Neuanschaffung entweder ein GT GTR oder ein GT Edge TI in Größe M. Und genau jetzt kommt meine Frage.

Der Trend den Renner so "klein als möglich" zu fahren, ist, auch im BB, kaum zu übersehen. Meine Angst, dass ich mich nicht wohl fühle und ich eine zu extreme Überhöhung zusammenbekomme, bei der mein, ohnehin schon beleidigter Rücken, nicht mitspielt.

 

GTR

GtrCarbonTeam_1_big.jpggtr.jpg

 

Edge

2013-GT-Edge-titanium-road-bike01.jpgedge.jpg

 

Was meint ihr?

Ein bisschen sportlich darfs schon ausschaun :p

 

Danke

für jeden Rat und jede Diskussion.

 

lg

h

Geschrieben

Wenn ich richtig gelesen habe, sind die GT´s gleich lang im Oberrohr, derselbe Tretlagerdrop, nur das Steuetrohr ist 1 cm kürzer,

sprich für dieselbe Position brauchst 1 cm mehr Spacer unter dem Vorbau.

Was hilft dir eine sportliche Position bzw. Meinungen bezügl. hohen Sattel-Lenker Niveau, wenn dein Rücken das nicht mitmacht?

 

Wenn du jetzt gut draufsitzt, nimm alle Maße ab und bau den neuen Renner gleich auf!

 

Für die Optik nimmst einen (hohen) Spacer, der schön rund vom Steuerrohr auf die darüberliegenden Spacer übergeht.

Geschrieben
wenn dir das cinelli passt (ist übrigens wunderschön) dann rüste es doch mit hochwertigen Komponenten auf. z.b. campagnolo Chorus, dazupassender lenker, vorbau, sattelstütze, neue Laufräder.
Geschrieben

Ein M bei 173cm ist dir sicher zu groß weil zu lang.

 

Wegen der Lenker/Sattelüberhöhung würd ich gar nicht nachdenken, wenns ned geht, wozu gibts eigentlich Spacer?

Auch wenns ned "profihaft" aussieht...

 

Vielleicht kannst du mal ein ähnliches Rad in Gr. S Probe fahren, auch bergab und schnell ums Eck, dann merkst den Unterschied. Du wirst dann auf dein altes nimmer aufsteigen wollen. Ich bin 5cm kleiner als du, fahr XS/S Rahmen, je nach Geo bzw. Oberrohrlänge.

Geschrieben

ich bin 3cm größer, aber gleiche SL. Meine Renner haben gleiche Vorbaulänge und 5mm kürzeres Oberrohr.

Könnte mir daher auch wie Essi schon meint vorstellen, dass ein kürzerer Rahmen ev. besser wäre. Außer die Länge deiner Arme gleichen den kürzeren Oberkörper aus ;-)

Geschrieben

So, jetzt wirds interessant. Danke schonmal für das Feedback.

 

wenn dir das cinelli passt (ist übrigens wunderschön) dann rüste es doch mit hochwertigen Komponenten auf. z.b. campagnolo Chorus, dazupassender lenker, vorbau, sattelstütze, neue Laufräder.

Danke, das Cinelli hat einen Chorus, Rekord Titanium Mix verbaut. Die passenden Cinelli Neo Carbon Anbauteile. Acros 54er mit ZTR Alpha Laufrädern.

Mehr Geld da reinzustecken ist unwirtschaftlich und würde dem Renner auch nix mehr bringen.

 

 

Den Spacerturm, wie er auf dem BIld zu sehen ist, würde ich eigentlich gerne loswerden, weil ich Ihn nicht besonders ansehnlich finde. Wenn ich jetzt mit dem Rahmen noch eine Nummer kleiner geh, wird das Steuerrohr gleich um 2 cm kürzer, dh ich bin gleich mal eine Ecke tiefer.

Davor schauderts mich, also eher davor, dass ich das ganze dann mit einem wilden Spacerturm ausgleichen muss.

 

Warum seid ihr der Meinung, dass das Oberrohr zu lang' ist?

Bei nem S wirds um einen cm kürzer, ich gehe davon aus, ihr fahrt auf den kleineren Geräten wohl auch Vorbauten länger 100, oder?

 

Porbefahren wird bei meinen unkonventionellen Vorstellungen leider schwer machbar sein.

 

Gibts sonst noch irgendwas in Richtung Reach and Stack was man ablesen oder sich überlegen kann?

 

Danke

lg

h

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Eben ein kleinerer Rahmen hat meistens einen steileren SItzwinkel und ist im Vorderbau (Reach) deswegen genauso lang!

Man hat also nichts gewonnen dadurch, außer dass man mehr Überhöhung fahren kann.

Bei 173 und SL 82.5 passt ein OR 545 bestens. Fahre ich nämlich auch bei 174/83.5

 

Wenn du die Spacer loswerden willst schau nach einem Hersteller der bei "M (54)" ein SR 160 oder mehr hat. Einfache Rechnung:

 

z.b.

Scott CR1

Specialized Roubaix

Bianchi Infinito

Trek Domane

BMC Granfondo

 

usw.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...