adal Geschrieben 5. August 2004 Geschrieben 5. August 2004 @PF Was denkst Du, wieviel Geld hätte man heuer gebraucht, um dem LA ein Radl hinzustellen, damit er mit der Mannschaft und Form gewinnt? Ist reine Spekulation natürlich, aber ich denke mit 4000 EUR wär sichs ausgegangen, sogar ohne spezielles Zeitfahrrad (aber mit Aufleger und Scheibenrad). Simplon Pride, Syntace C2 Aufleger, Renn Scheibe ... Kanpper wärs vielleicht geworden, aber ich glaub das wär sich ausgegangen. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 5. August 2004 Geschrieben 5. August 2004 wenn im die geometrie passt würde er glaube ich mit jedem serien top modell eines herstellers gewinnen. Zitieren
Thoms Geschrieben 5. August 2004 Geschrieben 5. August 2004 ist doch eh fast auf allen profirädern das gleiche oben. entweder komplette DA oder RECORD. dazu laufräder und reifen nach geschmack (gibt leute, die fahren freiwillig drahtreifen, zb.: j. ullrich ) des jeweiligen sponsors. anbauteile sind auch alle standard, deshalb bin ich auch der meinung, dass die profis, würden sie das top-serienmodell eines beliebigen herstellers fahren, vorausgesetzt die geometrie passt, genauso gute leistungen bringen würden! Zitieren
ruffl Geschrieben 5. August 2004 Geschrieben 5. August 2004 Original geschrieben von Thom@s gibt leute, die fahren freiwillig drahtreifen, zb.: j. ullrich Wos da Ullrich fährt Drahtreifen? Gibts Lightweight Wheels überhaupt für Draht? Zitieren
martind Geschrieben 5. August 2004 Geschrieben 5. August 2004 Original geschrieben von ruffl Wos da Ullrich fährt Drahtreifen? Gibts Lightweight Wheels überhaupt für Draht? die lightweight ist er nur hinten beim bergzeitfahren gefahren. sonst corima, oder? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 5. August 2004 Geschrieben 5. August 2004 Ullrich bevorzugt Schlauchreifen..... Zitieren
Thoms Geschrieben 5. August 2004 Geschrieben 5. August 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Ullrich bevorzugt Schlauchreifen..... stimmt, hab mich verlesen sorry. We frequently get asked whether pro riders are generally using tubulars or clinchers and as you can see, Jan Ullrich is a tubs man. Despite the advances that have been made in clinchers in the last ten years or so, tubulars still retain an undeniable weight advantage, especially when paired with carbon rims. Ullrich's tyre sponsor, Continental, makes both tubulars and very highly-regarded clinchers, so it's not as if he has sponsor obligations here - this is the choice of a man who can make a choice and who has a Tour de France to win. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.