OliverXP Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 (bearbeitet) Hallo, ich hätte gern mehr Geschindigkeit bei gleicher Trittfrequenz auf der Geraden. Mein größtes Kettenblat vorne ist ein 42, auf ein 48er tauschen würde wenig Sinn machen da die Differenz hier nur 13% beträgt und ich keinen Satz gefunden habe bei dem die unteren Gänge gleich bleiben würden.. momentan habe ich diese Kassette verbaut: http://www.amazon.de/Schraubkranz-Range-MF-TZ31-7-fach-Z%25e4hne/dp/B003LHSIMG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1371050172&sr=8-1&keywords=shimano+7+fach+14-34 Macht es Sinn die komplette Kassette gegen folgende zu tauschen? Das größte Ritzel wäre gleich, wodurch die Low Eigenschaften erhalten bleiben. http://www.ebay.de/itm/Shimano-HG50-HG-50-7-fach-Kassette-MegaRange-11-34-Deore-NEU-/290777911050 Der nächste Schritt wäre dann, wenn möglich, sich aus beiden Kassetten eine optimale zu basteln falls mir bei der 11-34er die eine oder andere Abstufung nicht gefällt. Um 40€ + Versand würd ichs alleine schon wegen der Schrauberfahrung versuchen. Was meint ihr? MfG OliverXP Bearbeitet 12. Juni 2013 von OliverXP Zitieren
daybreak Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 (bearbeitet) Du weisst was jetzt kommen muss: Hättest dir gleich ein Radl mit einer anständigen Schaltung gekauft, müsstest nicht mit der eigenartigen Abstufung kämpfen die weder für Asphalt noch fürs Gelände taugt Und dann ist 40 EUR für das Klumpert viel zu viel, kauf dir irgendwo eine 7-fach HG kassette um 10-15 EUR ohne 34er Ritzel. Für die "Schrauberfahrung" brauchst du weiters eine Kettenpeitsche (die kann man wenn man ganz viel Erfahrung machen will auch aus einer alten Kette, Holz und Schrauben selber basteln) und einen Kassettenabzieher. Edit: Schneller bei gleicher Trittfrequenz badarf übrigens auch mehr Schmalz in den Oberschenkeln. Mehr holst du zunächst mal durch mehr Trittfrequenz heraus, die bei Anfängern immer zu niedrig ist. Bearbeitet 12. Juni 2013 von daybreak Zitieren
OliverXP Geschrieben 12. Juni 2013 Autor Geschrieben 12. Juni 2013 Du weisst was jetzt kommen muss: Hättest dir gleich ein Radl mit einer anständigen Schaltung gekauft, müsstest nicht mit der eigenartigen Abstufung kämpfen die weder für Asphalt noch fürs Gelände taugt Du hast Recht, aber es war sowieso der Plan am Objekt zu lernen worums geht. Und dann ist 40 EUR für das Klumpert viel zu viel, kauf dir irgendwo eine 7-fach HG kassette um 10-15 EUR ohne 34er Ritzel. Für die "Schrauberfahrung" brauchst du weiters eine Kettenpeitsche (die kann man wenn man ganz viel Erfahrung machen will auch aus einer alten Kette, Holz und Schrauben selber basteln) und einen Kassettenabzieher. Dann also sowas: http://www.amazon.de/Kassette-7-fach-CS-HG41-silber-Z%25e4hne/dp/B0080L16FY/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1371060252&sr=8-14&keywords=shimano+7+fach+kassette Und so wirds gemacht Edit: Schneller bei gleicher Trittfrequenz badarf übrigens auch mehr Schmalz in den Oberschenkeln. Mehr holst du zunächst mal durch mehr Trittfrequenz heraus, die bei Anfängern immer zu niedrig ist. Hm, zählt es wenn ich sage dass ich auf einer leicht abschüssigen Straße nicht treten muss, aber gerne treten will? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 ich hätte gern mehr Geschindigkeit bei gleicher Trittfrequenz auf der Geraden. Mein größtes Kettenblat vorne ist ein 42, auf ein 48er tauschen würde wenig Sinn machen da die Differenz hier nur 13% beträgt.... Ein 48er vorne würde für dein Ziel mehr Sinn machen als hinten ein 11er statt 14er Ritzel. ..und ich keinen Satz gefunden habe bei dem die unteren Gänge gleich bleiben würden.. Keine Ahnung wie viele Zähne dein kleines und mittleres Kettenblatt jetzt haben, aber bei zB 22/32/48 statt 22/32/48 wäre der Sprung von 32 auf 48 für den Umwerfer (zu) groß daher wirst du kaum so eine Kurbel finden. => lass das Bike wie es ist. Zitieren
OliverXP Geschrieben 12. Juni 2013 Autor Geschrieben 12. Juni 2013 Ein 48er vorne würde für dein Ziel mehr Sinn machen als hinten ein 11er statt 14er Ritzel. Das 48er vorne scheidet für mich ja aus, deswegen hinten. Keine Ahnung wie viele Zähne dein kleines und mittleres Kettenblatt jetzt haben, aber bei zB 22/32/48 statt 22/32/48 wäre der Sprung von 32 auf 48 für den Umwerfer (zu) groß daher wirst du kaum so eine Kurbel finden. => lass das Bike wie es ist. Das der Sprung zu groß wäre hatte ich vermutet, also bleibt wieder nur die Lösung hinten was zu ändern. Ich kann mich ja dann entscheiden ob mir die 11-28 lieber ist als die 14-34er. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Juni 2013 Geschrieben 13. Juni 2013 Vorsicht! Das ist ein Schraubkranz. da gibt es keine mit Zahngrößen kleiner 14t. Um die verlinkte Deore-Kassette zu nutzen, brauchst du ein neues hinteres Laufrad. Schraubkränze sind übrigens schon seit etwa 25 Jahren durch Kassettenritzel auf Freiläufen abgelöst. Sowas auf einem neuen Rad zu haben, ist schon ein ziemliches Kuriosum... Zitieren
JIMMY Geschrieben 13. Juni 2013 Geschrieben 13. Juni 2013 Vorsicht! Das ist ein Schraubkranz. da gibt es keine mit Zahngrößen kleiner 14t. Um die verlinkte Deore-Kassette zu nutzen, brauchst du ein neues hinteres Laufrad. Schraubkränze sind übrigens schon seit etwa 25 Jahren durch Kassettenritzel auf Freiläufen abgelöst. Sowas auf einem neuen Rad zu haben, ist schon ein ziemliches Kuriosum... ...ich habs schon in einem anderen thread nicht so vornehm gepostet- stiagnglanda mit zubehör das ist halt das leergeld das unser lieber oliver zahlen muss wer billig kauft - kauft teuer oliver hau das teil am markt und gönne dir ein gebrauchtes bike Zitieren
Siegfried Geschrieben 13. Juni 2013 Geschrieben 13. Juni 2013 das ist halt das leergeld das unser lieber oliver zahlen muss wer billig kauft - kauft teuer oliver hau das teil am markt und gönne dir ein gebrauchtes bike Wenn das Börsel durch diesen - auch meiner Meinung nach - Fehlinvestition LEER ist, dann ist es eine EntLEERungsinvestition gewesen. Im Ernst: Bei schmalem Budget ist der Gebrauchtkauf fast immer die bessere Variante. Höherwertiges Material erleichtert einfach vieles. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 13. Juni 2013 Geschrieben 13. Juni 2013 oliver hau das teil am markt und gönne dir ein gebrauchtes bike Wenn ich mir ansehe welche gebrauchten, aber besseren Räder für fast die Hälfte von deinem HT Neupreis angeboten werden (zB http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/mountainbike-ktm-ultra-cross-61607693?adId=61607693 ) kann ich den Tip vom Jimmy nur unterstützen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.