Impact Geschrieben 22. Juni 2013 Geschrieben 22. Juni 2013 (bearbeitet) Hallo, ich bin absoluter Anfänger auf dem Bike und fahre seit rund 500km ein Cube Acid 26" 2012. Prinzipiell macht mir das Montainbiken sehr viel Spass und das Bike wird mit Sicherheit im Stile eines MTBs bewegt. Doch leider macht mir das Ding seit kurzem etwas Kopfzerbrechen. Mein Problem ist, dass ich in "hohen" und bestimmten Gängen unter Belastung mal rund ne viertel Umdrehung ins Leere trete, zumindest fühlt es sich so an. Sprich ich trete und kurzzeitig fehlt einfach die Antriebskraft und das Pedal bewegt frei schlagartig (ohne Gegendruck) weiter. Das Problem tritt nicht immer auf, zumindest meist verhält es sich ganz normal. Jedenfalls aber nervts mich, da gerade bei Steigungen am Berg ich dadurch leicht die Balance am Bike verliere. Der Fachhändler, wo ich das Bike im Mai kaufte, hat vor kurzem bereits das erste Service (sprich Schaltung nachstellen, usw) im Wissen meines Problems durchgeführt. Doch als ich gestern (vom Service eben) rund 50km wieder nachhause fuhr, tauchte es plötzlich ab 25km wieder auf. Ich meine, ich weiß das das Acid nicht wirklich das MTB ist, in der Anschaffung sicher nicht allzu teuer ist und man daraus wahrscheinlich nicht allzu viel davon erwarten sollte, doch so sollts auch nicht sein. Und schön langsam ärgerts mich einfach nur! Hat womöglich einer eine Idee oder kann aus Erfahrung sagen, was beim Bike nicht stimmen kann. Dankeschön. Bearbeitet 22. Juni 2013 von Impact Zitieren
NoPain Geschrieben 22. Juni 2013 Geschrieben 22. Juni 2013 Wo rutscht denn die Kette durch? Vorne zwischen den Kettenblättern oder hinten am Ritzel? Ich kenne dieses Phänomen. Vielleicht ist vorne der Umwerfer schlecht eingestellt? Wenns hinten passiert, dann ist meistens das Ritzelpaket verschlissen. Das sollte aber nach 500 km noch nicht der Fall sein. Zitieren
lizard Geschrieben 22. Juni 2013 Geschrieben 22. Juni 2013 Wenn das "ins Leere treten" ohne Geräusche passiert, kann man eine schlecht eingestellte Schaltung ausschließen. Bleibt eigentlich nur der für den Kraftschluß verantwortliche Freilaufkörper über. Falls es dir möglich ist, probiere ein anderes Laufrad hinten aus (da sollte dir dein Händler weiterhelfen). Zitieren
Impact Geschrieben 22. Juni 2013 Autor Geschrieben 22. Juni 2013 Ja, passiert geräuschlos. Ich werde mal weiter den Händler damit nerven, das Bike is ja immerhin nichtmal ein Monat alt! Danke für die rasche Hilfe. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 22. Juni 2013 Geschrieben 22. Juni 2013 Dann ists wie lizard schon gesagt hat der Freilauf. Passiert es nur bei Lastwechseln (also wenn du quasi wieder zu treten beginnst) oder während dem Treten wenn der Freilauf schon sperrt? Zitieren
Impact Geschrieben 22. Juni 2013 Autor Geschrieben 22. Juni 2013 Passiert eben nicht nur bei Lastwechsel, aber es tritt auch nicht die ganze Zeit auf. Zwischenzeitlich kann ich sogar ein paar km ohne Probleme fahren und iwann fängt halt das "Spiel" wieder an! Was mich dabei aber etwas stutzig macht, ist das nicht alle Gänge davon betroffen sind. Sprich mit den Niedrigen hinten hab ich kein Problem, nur mit den Hohen! Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 22. Juni 2013 Geschrieben 22. Juni 2013 (bearbeitet) Ich hatte einmal den Fall dass bei einem Freilauf das Gewinde des Verzahnungsringes in dem die Sperrklinken eingreifen kaputt war. Das hatte genau diesen Effekt. Der Freilauf dreht dann völlig demotiviert und absolut geräuschlos durch obwohl die Klinken greifen. Wenn die Belastung großgenug ist überspringt der Ring einfach einen Gewindegang. Selbst wenn man den Freilauf zerlegt sieht man das nicht. Da bin ich dann auch erst im zweiten Anlauf drauf gekommen. Bearbeitet 22. Juni 2013 von roadrunner82 Zitieren
Hugo Notti Geschrieben 22. Juni 2013 Geschrieben 22. Juni 2013 Die hohen Gänge, bzw. die kleinen Ritzel sind ja weiter außen, da wirkt ein größerer Hebel auf den Freilauf . Das ist aber nur eine Vermutung, denn die größeren Ritzel haben ja durch den Durchmesser auch einen größeren Hebel, allerdings in einer anderen Richtung. Aber interessant, daß solche "Durchrutscher" am Freilauf liegen können, habe ich glücklicherweise noch nicht gehabt - wieder was gelernt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.