Zum Inhalt springen

Laufrad knarzt trotz bereits durchgeführter Nachzentrierung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen!

Mein Laufrad Hinten knackst beim starken Pedalieren.

Folgendes habe ich schon gemacht:

Beim Händler neu zentriert

Anderes Laufrad probiert - kein knacksen

Pedal belastet mit der Hand und den Reifen gegengehalten - somit habe ich das geräusch reproduzieren können.

Ich habe bereits bemerkt das zwei Speichen schon ein bisschen ineinader eingearbeitet sind und vermute auch daher das Geräusch!

 

Kommt euch das bekannt vor? Ganz klar Handlungsbedarf wegen den ineinander gearbeiteten Speichen?u

 

LG Steve

Geschrieben

Wenn das knarzen definitiv vom LR kommt, dann sind fast immer die Speichen ungleich gespannt.

Lass das kontrolieren.

 

Selbes Problem gehabt, alle Speichen gelockert und neu gespannt, und zwar gleich, funzt,....

Geschrieben
Wenn das knarzen definitiv vom LR kommt, dann sind fast immer die Speichen ungleich gespannt.

Lass das kontrolieren.

 

Selbes Problem gehabt, alle Speichen gelockert und neu gespannt, und zwar gleich, funzt,....

 

Das Problem ist, genau das habe ich bereits beim Händler machen lassen. Der hat mir auch versichert alle Speichen auf bis zu max. Spannung gedreht zu haben. :( Hmmm es kostet ja eh nur 16 Euro, abe wenns dann wieder nicht passt ?? :confused:

Geschrieben
Hatte auch mal ein ständiges knarzen beim treten und konnte es nicht zuordnen. Hatte zuerst das Tretlager in Verdacht, wars nicht. Dann viel mir auf dass auch ohne treten in Kurvenfahrten ein ähnliches Geräusch zu hören war. Letztlich war das Kugellager im Hinterrad auf der rechten Seite trocken. Zerlegt, geschmiert und das knarzen war weg.
Geschrieben

Ich habe eine schöne Checkliste vom IBC Forum.

 

Das Tretlager habe ich bereits getauscht (war auch notwendig) aber von da sind die Geräusche weg.

 

Das mit dem Fett probier ich nochmal. Und den Freilauf werde ich auch nochmal checken. Die Kette ist auch noch gerade so im grünen Bereich. VL. sollte ich die doch schon lieber tauschen. Mich nervt halt das blöde knacksen. Das ist als hättest ein uralt Radl, was schon verschrottet gehört :mad:

Knacksen Checkliste MTB.doc

Geschrieben

Fest spannen ist ev das Problem,...

 

Bei Easton (bekannt für hohe Speichenspannung) habe ich das Problem gehabt, wir haben die Spannung verringert und das Problem ist weg!

Klar kannst auch Fetten, aber das ist ja nicht Sinn der Sache,...

Geschrieben
Fest spannen ist ev das Problem,...

 

Bei Easton (bekannt für hohe Speichenspannung) habe ich das Problem gehabt, wir haben die Spannung verringert und das Problem ist weg!

Klar kannst auch Fetten, aber das ist ja nicht Sinn der Sache,...

 

das nicht aber dan weiß man wo es herkommt sollte es weg sein

Geschrieben
vom hinterbau kanst nicht kommen bei mir waren die buchsen so verdreckt das war auch ein schlimmes geräusch und ich dachte immer es kommt vom sattel

 

HInterbau kann ich ausschließen, da ich bereits andere Laufräder probiert habe und dort das Problem nicht aufgetreten ist!

Geschrieben
Fest spannen ist ev das Problem,...

 

Bei Easton (bekannt für hohe Speichenspannung) habe ich das Problem gehabt, wir haben die Spannung verringert und das Problem ist weg!

Klar kannst auch Fetten, aber das ist ja nicht Sinn der Sache,...

 

Hmm... Ich tendiere auch noch zu den beiden eingearbeiteten Speichen, da dieses Geräusch verdächtig ähnlich klinkt. Die eine hat eine kleine Kerbe und da vermute ich das die Speiche immer rein und raus hüpft,

Geschrieben (bearbeitet)

Sind die Felgen geöst? Ich hatte das Mal bei einer Open Pro - da gibts anscheinend immer wieder Chargen die an den Ösen knarzen. Man man neben dem Radl stehend, das Radl ~45° geneigt, seitlich kurz fest Druck auf ein Pedal ausgeübt hat so dass sich die Speichen kurz etwas entlasten. Wenn die Felgen geöst sind, würde ich mal WD40 zwischen Speichen und Ösen sprühen. Auch wenn das nur eine kfr. Lösung sein wird, wüsstest du wenigens wo das Knarzen her kommt.

 

Bei "alle Speichen bis zum Maximum angezogen" wäre ich mal sehr skeptisch ;)

Bearbeitet von krull
Geschrieben
Hmm... Ich tendiere auch noch zu den beiden eingearbeiteten Speichen, da dieses Geräusch verdächtig ähnlich klinkt. Die eine hat eine kleine Kerbe und da vermute ich das die Speiche immer rein und raus hüpft,

Dann gib ein Isolierband oder ähnliches zwischen die Speichen Kreuzungspunkte und probiers einmal,.....

Wenns weg is, dann wars das,...

Geschrieben
Dann gib ein Isolierband oder ähnliches zwischen die Speichen Kreuzungspunkte und probiers einmal,.....

Wenns weg is, dann wars das,...

 

Diesen Typ werde ich auf jeden Fall noch mal beherzigen. Ich habs mal mit einem Kartonstückchen probiert, aber das war nicht so das Wahre.

Geschrieben

Das problem habe ich jetzt auch bei meinen Carbonlaufräder, jedoch vorne!

Klackert irgendwie richtig bei Belastung! :mad:

Das Ventil ist es nicht kann nur die Speichenspannung sein wie ich hoffe

Geschrieben
Solange der Threadersteller nicht mal angibt, um welches Laufrad es sich handelt, wird ihm keiner helfen können ...

 

Lieber NoWin im Eingangspost steht klar meinn Laufrad Hinten!!! Bei Belastung der Pedale und halten des Rades könnte man ebenso darauf schließen!!!

Geschrieben
im Eingangspost steht klar meinn Laufrad Hinten!!!

 

Ähem *räusper*, er meint den Hersteller des Laufrades (sofern ein Systemlaufrad), bzw., die Komponenten (welche Nabe, Felge, etc.).

Geschrieben (bearbeitet)
Ähem *räusper*, er meint den Hersteller des Laufrades (sofern ein Systemlaufrad), bzw., die Komponenten (welche Nabe, Felge, etc.).

 

Uh das ist jetzt peinlich OK dann mal so :

 

DT Swiss Allmountain vom Canyon Nerve AM 2012 - reicht das?

 

Wobei ich die indirekte Art mir zu sagen, dass da noch Angaben fehlen um vl. etwas dazu zu sagen zu können, auch nicht die feine Englische ist. Kann ja auch schreiebn: Ich könnte dir helfen, wenn ich weiß welche Felge (Typ) du hast etc. !!!

Bearbeitet von Steve-O

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...