Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung damit ?

bin dabei mich zwischen Reynolds Assault/Strike Carbon oder Reynolds Thirty Two Carbon zu entscheiden, oder doch was ganz anderes ...:rolleyes:

jedenfalls danke für Erfahrungsberichte oder Anregungen

Geschrieben

hallo,

 

ich habe reynolds strike, laufen bei mir problmlos und bremsen gut. könnten etwas steiffer sein.

vorteilhaft finde ich dass "normale" speichen verwendet werden. mir ist eine gerissen, konnte vom nächsten fahradgerschäft getauscht werden.

 

-christian

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab eine Assault Felge in den Alpen zerlegt. 65 kg und ich bremse eher zu wenig als zuviel :rolleyes:

Steifigkeit war super, Bremsverhalten ausreichend.

Bearbeitet von newmie
Geschrieben
Nach einer steilen Passabfahrt haben sich die Bremsflanken an ein paar Stellen ausgebeult. Ist halt ein Schwachpunkt bei Carbonfelgen für Faltreifen. Wobei zwischen meinem Fall und den aktuellen Modellen 3 oder 4 Jahre liegen.
Geschrieben (bearbeitet)
Nach einer steilen Passabfahrt haben sich die Bremsflanken an ein paar Stellen ausgebeult. Ist halt ein Schwachpunkt bei Carbonfelgen für Faltreifen. Wobei zwischen meinem Fall und den aktuellen Modellen 3 oder 4 Jahre liegen.

 

 

Das kommt auch bei den aktuellen Felgen immer wieder vor (auch z.B. Ritchey die teilweise mit Reynolds bauen), gibt ja auch einige Test in diversen Zeitschriften dazu.

 

Xentis (Solist) und Lightweight haben das Problem derzeit im Griff und selbst dort gibt es bei Dauerbremsern (zu denen du wissentlich nicht gehörst) manchmal noch Probleme, ich nutze von Solist 3 Clincher Sätze und bin damit mehr als zufrieden und die "wichtigen" Berge in Ö-Reich habens auch schon überlebt.

 

Bei 105 würde ich die angesprochenen Reynolds ohnehin nicht empfehlen

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

hab die reynolds 46 und bin weitgehend glücklich damit. mit zwei einschränkungen:

 

ohne einen zweiten laufradsatz für schlechtes wetter verkommt das RR zum schönwetterbike;

die bremsflanken verändern sich optisch schon nach der ersten ausfahrt. inwieweit das ein bloß optisches "problem" ist oder tatsächlich verschleiß, kann ich dir derzeit noch nicht sagen (hab erst 4000km auf diesen laufrädern).

 

bremsleistung ist nicht berauschend aber genügt vollauf. im nassen auch keine groben probleme. aber ich bremse auch lieber weniger als mehr. wer richtige beißzangen an den bremshebeln will, ist mit der bremsleistung wahrscheinlich nicht so glücklich.

Geschrieben
Nach einer steilen Passabfahrt haben sich die Bremsflanken an ein paar Stellen ausgebeult. Ist halt ein Schwachpunkt bei Carbonfelgen für Faltreifen. Wobei zwischen meinem Fall und den aktuellen Modellen 3 oder 4 Jahre liegen.

 

nur wenn man die richtige bremstechnik nicht beherrscht.

Geschrieben
nur wenn man die richtige bremstechnik nicht beherrscht.

 

Ich kenne die Laufräder (weil ich sie auch hatte) und ich kenne den Fahrer, in dem Fall waren es tatsächlich die Felgen. Die einzig richtige Bremstechnik wäre gewesen nicht zu bremsen und es lässt sich hie und da einfach nicht vermeiden.

Geschrieben

Bei 105 würde ich die angesprochenen Reynolds ohnehin nicht empfehlen

 

jaja, ich bin zu fett.

funktionieren trotzdem ganz gut, laufen besser als meine american classic 420, dafuer sind die ac steiffer als die reynolds.

Geschrieben
jaja, ich bin zu fett.

funktionieren trotzdem ganz gut, laufen besser als meine american classic 420, dafuer sind die ac steiffer als die reynolds.

 

....nicht gleich beleidigt sein, 105 kg und fett haben nix miteinander zu tun, kenne genug Bodybuilder mit 100 kg und mehr, da findest wenig Fett, schön wenn die amc 420 für dich passen, ich fand sie mit knapp 70 kg schon wenig prickelnd, aber das ist Geschmacksache.

Geschrieben (bearbeitet)
Nach einer steilen Passabfahrt haben sich die Bremsflanken an ein paar Stellen ausgebeult. Ist halt ein Schwachpunkt bei Carbonfelgen für Faltreifen. Wobei zwischen meinem Fall und den aktuellen Modellen 3 oder 4 Jahre liegen.

 

von welchem hersteller sprichst du ?

 

bin nicht beleidigt, stimmt ja :)

 

hast eine lrs empfehlung fuer schnelle abfahrten?

 

alu oder carbon ?

Bearbeitet von chriz
Geschrieben
von welchem hersteller sprichst du ?

 

 

 

alu oder carbon ?

 

Reynolds Assault.

 

War mein Fehler, stimmt schon.

Nur bleib ich nicht nach der halben Abfahrt stehn um die Felgen auskühlen zu lassen. Brems ich weniger, bin ich tot.

Geschrieben
wobei ich mich jetzt erinnere dass die wohl eine 100 kg Beschränkung haben

 

109kg laut aktuellem tour test.

Geschrieben

Als ich noch 105kg hatte bin ich die R5 gefahren, da gabs auch bei schnellen Abfahrten (das einzige wo ich wirklich schnell bin ;) ) weder Bremsschleifen noch Bremsprobleme.

Kann ich für schwere Jungs sehr empfehlen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...