Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Als ich heute auf dem 8008 nach längerer Zeit mal wieder 800 W fahren wollte, da ist nach dem Raufdrehen auf 800 W die Leistung blötzlich auf 25 W runtergegangen, trotz > 120 RPM :eek:

 

Mit einigem Rumprobieren habe ich rausbekommen, dass der Fehler nicht auftritt, wenn man von 795 W genau einen Schritt raufregelt; da wird also im Cockpit die Eingabe nicht überprüft und in's nirvana gezählt, denn wenn man einige Umdrehungen weiter raufdreht, dann springt die Anzeige wieder auf die 25 W, die man schon "über" 800 W hatte :f:

 

Den Fehler habe ich mit der Vers. 3.1.11.D und ich meine, dass der bei der 227 nicht vorhanden war.

 

Hat noch jemand diesen Fehler und wenn ja, mit welcher Version? :confused:

Geschrieben
Original geschrieben von sarge

Als ich heute auf dem 8008 nach längerer Zeit mal wieder 800 W fahren wollte, da ist nach dem Raufdrehen auf 800 W die Leistung blötzlich auf 25 W runtergegangen, trotz > 120 RPM :eek:

 

Mit einigem Rumprobieren habe ich rausbekommen, dass der Fehler nicht auftritt, wenn man von 795 W genau einen Schritt raufregelt; da wird also im Cockpit die Eingabe nicht überprüft und in's nirvana gezählt, denn wenn man einige Umdrehungen weiter raufdreht, dann springt die Anzeige wieder auf die 25 W, die man schon "über" 800 W hatte :f:

 

Den Fehler habe ich mit der Vers. 3.1.11.D und ich meine, dass der bei der 227 nicht vorhanden war.

 

Hat noch jemand diesen Fehler und wenn ja, mit welcher Version? :confused:

 

und wie lang fährst die 800W dann, wenns funktionieren würde? ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Jan

und wie lang fährst die 800W dann, wenns funktionieren würde? ;)

 

Ich bin die früher einige Male 2 Minuten gefahren, aber meist fahre ich eine halbe Stunde 400 W.

 

@HAL9000:

Auch mit 150 RPM habe ich da keinen Widerstand.

 

Wieso probiert das denn keiner mal aus u. postet dann das Ergebnis mit der Versions-Nummer? :confused:

Geschrieben
Original geschrieben von sarge

Wieso probiert das denn keiner mal aus u. postet dann das Ergebnis mit der Versions-Nummer? :confused:

 

:p vielleicht weil keiner von uns 800W mit 120rpm oder gar 140 tritt ...

[oder der daum ist im sommer unter einem berg von wäsche begraben. wo könnte man seine radltrikos sonst besser plazieren?]

 

wenn ich nicht vergesse probiere ich das raufschrauben auf 800W nächste woche... wenn ich keinen herzkasperl bekomme, poste ich das ergebnis. die rpm werden bei dem versuch ohnehin egal sein.

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

forget it... - um wirklich 800w zu treten müsstest du mindestens 140 rpm

fahren. und wenn du das länger durchhältst, will ich dich nächstes jahr

bei der tdf sehen... ;)

 

CU,

HAL9000

 

also ich kann das problem nur bestätigen, wenn ich meine 90 minuten wiegetritt-übungen mache, passiert das leider laufend. das ist richtig scheiße, wenn du dann in ein loch mit 25 watt fällst - und das bei 140 umdrehungen.

 

(doppelkorn hat nur 38 umdrehungen!)

Geschrieben
Original geschrieben von wernerruediger

also ich kann das problem nur bestätigen, wenn ich meine 90 minuten wiegetritt-übungen mache, passiert das leider laufend. das ist richtig scheiße, wenn du dann in ein loch mit 25 watt fällst - und das bei 140 umdrehungen.

 

(doppelkorn hat nur 38 umdrehungen!)

 

Welche Version hast Du denn? :confused:

 

Und wie ist es mit den Rennen, die ihr online gegeneinander fahrt; gibt's da den Bug nicht? :confused:

Geschrieben
Original geschrieben von sarge

Ich bin die früher einige Male 2 Minuten gefahren, aber meist fahre ich eine halbe Stunde 400 W.

 

 

hast Du früher mal zumindest semi-professionell Radsport betrieben oder willst Dich hier nur wichtig machen?

 

net böse sein, aber eine halbe Stunde lang 400W zu treten is selbst für ambitionierte Hobby-Biker ein Irrsinn... :rolleyes:

Geschrieben

Also nach den Leistungsplänen, die ich jetzt im Kopf habe, sollte man mit 30min. 400 Watt nicht nur semiprofessionell, sondern professionell fahren können.

Schwerer als 600 Watt kann ich gar nicht treten, da bockt mein Daum endgültig (und ich BIN rennmäßig gefahren)... Bei 400 Watt hat er sich bei mir aber nie verstellt, er geht nur dann automatisch auf 25 Watt runter, wenn er davon ausgeht, dass die Belastung nicht mehr getreten werden kann (so bei

Geschrieben
Original geschrieben von sarge

Also ich habe rausbekommen woran es liegt: Es passiert nur wenn ergo_memo angeschlossen ist und mit Karte trainiert wird im Programm 0 (freies Training) :eek:

 

Du hast meine Frage vorhin trotzdem nicht beantwortet... ;)

Geschrieben

Also semiprofessinell war's nicht ganz; ich bin mit dem Rad jahrelang zur Uni gefahren.

Außerdem leistet man ungefähr 1 kW wenn man sich beim Sport anstrengt (5-km-Lauf, 100 m Freistil usw.; 400 W eine halbe Stunde lang sind eigentlich nur bei schwacher Kühlung ein Problem. Mit einer kräftigen Klimaanlage müßte ich mehr schaffen.

Geschrieben
Original geschrieben von sarge

Also semiprofessinell war's nicht ganz; ich bin mit dem Rad jahrelang zur Uni gefahren.

Außerdem leistet man ungefähr 1 kW wenn man sich beim Sport anstrengt (5-km-Lauf, 100 m Freistil usw.; 400 W eine halbe Stunde lang sind eigentlich nur bei schwacher Kühlung ein Problem. Mit einer kräftigen Klimaanlage müßte ich mehr schaffen.

 

wie gesagt, nicht böse sein, aber Du hast keine Ahnung...mit Kühlung hat das ganze recht wenig zu tun. Wenn Du mit 400W eine halbe Stunde fahren kannst, solltest mal bei einem professionellen Radteam anklopfen..sorry, aber Du redest an Schwachsinn! :rolleyes:

Geschrieben

"Also semiprofessinell war's nicht ganz; ich bin mit dem Rad jahrelang zur Uni gefahren."

des is gut, mit'n rad auf die uni. i fahr a jeden tag mit'n radl arbeiten. vielleicht hilft's was !!

 

" Mit einer kräftigen Klimaanlage müßte ich mehr schaffen."

 

sarge du weisst wahrscheinlich gar net wovon du redest !

hast an daum oder glaubst nur an zu haben ?

 

bevor du so an schwachsinn von dir gibst, is besser du tust vorher a bissl nachdenken !

Geschrieben
Original geschrieben von deathhero

@ sarge

 

wieviel wiegst du ca ? wenn man fragend darf ?

 

sg michi

 

Rund 100 kg, deshalb sind 400 W genau richtig.

Beim derzeitig warmen Wetter trainiere ich aber nur 20 Min.; im Winter schaffe ich 30.

 

Der Weg zu Uni früher hatte 160 Höhenmeter.

 

Und 400 W eine halbe Stunde lang ist nix besonderes; denn die Profis schaffen einen ganzen Tag lang 230 W:

 

http://tour.ard.de/tour2004/allgemein/hintergrund/beitraege/energie.jhtml

Geschrieben
Original geschrieben von sarge

Und 400 W eine halbe Stunde lang ist nix besonderes; denn die Profis schaffen einen ganzen Tag lang 230 W:

 

http://tour.ard.de/tour2004/allgemein/hintergrund/beitraege/energie.jhtml

 

Darf ich dran erinnern, dass die 450-530 Watt, die Indurain 45 Minuten halten konnte (soll Armstrong ca. auch können), so als das Non-Plus-Ultra gelten, was von Menschen leistbar ist?!

Vielleicht solltest echt mal bei den deutschen Berg-/Zeitfahrmeisterschaften starten, oder es stimmt einfach nicht, was du schreibst...

 

Vergleich mal die Wattleistungen unter http://www.rst.mp-all.de/bergauf.htm

 

Demnach spielst du ungefähr in der Liga von Pantani 1997. Auch nicht schlecht, oder?!

Geschrieben

Wieso gibt's dann Ergometer, die mehr als 400 W können; eines sogar bis 3000 W?

Sind die nur für Außerirdische?

 

Außerdem ist die Ruhe-Leistung eines Menschen bei 100 W; 200 W sind da gerade mal doppelt so viel wie Ruhe u. damit wenig.

Geschrieben

Da geht es um AUSDAUER-Leistungen.

Warum Ergometer bis 800 Watt gehen?! Weils Leute gibt, die das treten können, wenn auch nicht lang (Bahnsprinter bringen angeblich bis 3000Watt, 1000m Zeitfahrer bringen die 800 Watt wahrscheinlich auch - aber die fahren auch nur eine Minute).

Jede Wette, dass du niemanden finden wirst, der die 800 Watt länger als 10 Minuten treten kann. Du eingeschlossen, sonst bist du ein Phänomen.

Wobei nach dem, was du über dein Leistungsvermögen sagst, der Aki Peschel sowieso keine ernsthafte Konkurrenz sein kann, oder? :D

Geschrieben
Ich hab mal gelesen, dass der Ulrich im mittleren GA-Bereich mit ca. 300 Watt fahrt. Aber das kann jetzt auch ein Blödsinn sein, viel höher ist es aber sicher ned.
Geschrieben
Original geschrieben von sarge

 

Und 400 W eine halbe Stunde lang ist nix besonderes ; denn die Profis schaffen einen ganzen Tag lang 230 W:

 

 

ich lach mich krank :rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...