baaldur Geschrieben 25. Juli 2013 Geschrieben 25. Juli 2013 Hallo liebe biker wie das thema schon sagt bin ich am überlegen ob ich mein attention aufrüsten soll oder lieber was neues besser ausgestattets besorgen soll. Einpaar hilfreiche antworten wären super. Hier noch die daten vom rad. Rahmen Alu Lite AMF 6061 RFR-Geometry, Disc only Rahmenmaterial Aluminium Steuersatz FSA No.10 semi-integrated Gabel Rock Shox XC 28, 100mm, Poploc Federweg vorn 100 mm Laufradgröße 26 Felgenmaterial Aluminium Reifen vorn Schwalbe Smart Sam 2.25 Reifen hinten Schwalbe Smart Sam 2.25 Schläuche Impac AV14 Bremse vorn Shimano BR-M445 hydr. discbrake(160mm Rotor) Bremse hinten Shimano BR-M445 hydr. discbrake(160mm Rotor) Bremshebel Shimano BR-M445 Kurbelsatz Shimano FC-M522 42x32x24T, 175mm Pedale Fasten Alu Innenlager BB-ES25 Antrieb/Übersetzung 3 x 10 Umwerfer Shimano Deore FD-M590 Top Swing 34,9mm, 10-speed Schaltwerk Shimano SLX RD-M663 Shadow 10-speed Schalthebel Shimano Deore SL-M591 Rapidfire-Plus, 10-speed Vorbau Easton EA30 Oversized Lenker Easton EA30 Lowriser Oversized Griffe CUBE Performance Grip Sattel Scape Active 8 Sattelstütze Easton EA30 31,6mm Sattelklemme Scape Varioclose 34.9mm Teleskopsattelstütze nein Gewicht 13,1 kg Marke Cube Modelljahr 2012 Farbbezeichnung black red Zitieren
baaldur Geschrieben 25. Juli 2013 Autor Geschrieben 25. Juli 2013 ach ja danke schon mal im vorraus für eure hoffentlich hilfreichen antworten Zitieren
Albert73 Geschrieben 25. Juli 2013 Geschrieben 25. Juli 2013 Ich denke für hilfreiche Antworten wären noch weitere Angaben notwendig: Was willst du verbessern?Wieviel willst du dafür ausgeben?Oder geht es dir nur darum den Tuningtrieb zu befriedigen? Dein Rad ist ja noch jung. Deswegen würde ich nur aufrüsten, wenn dir etwas daran nicht passt. Zitieren
beba Geschrieben 25. Juli 2013 Geschrieben 25. Juli 2013 (bearbeitet) Ich denke, wenn alle Shimano Teile (Kompl. Antrieb + Bremsen) auf SLX bringen würdest hättest weit mehr Freude daran, aber da würde ich schon eher überlegen das Bike einzutauschen sofern dein Händler das macht. Und würdest selber schrauben oder tauschen lassen? Antrieb SLX-Gruppe: 295 Euro http://www.bike-components.de/products/info/p32209_SLX-670-Gruppe-3x10-ohne-Naben-Modell-2013-.html Bremse:199 Euro http://www.bike-components.de/products/info/p35619_SLX-Disc-Center-Lock-v-h-Set-Scheibenbremse-BR-M675-Modell-2014-.html Die 2 Links mal als Beispiele... auch wenn das eh schon gute Preise sind wird's in Summe bald teuer... Bearbeitet 25. Juli 2013 von beba Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 25. Juli 2013 Geschrieben 25. Juli 2013 Federgabel (Reba http://www.bike-components.de/products/info/p32437_Reba-RL-Solo-Air-Federgabel-Modell-2013-.html , Menja http://www.bike-components.de/products/info/p32406_Menja-DLO2-Federgabel-Modell-2012---Auslaufmodell-.html , Marvel http://www.bike-components.de/products/info/p32474_Marvel-Pro-TPC-Absolute--Federgabel-.html oder Axon http://www.bike-components.de/products/info/p23966_SF10-Axon-RLD-15QLC-1-1-8--Disc-only-Federgabel-.html zum Beispiel) Bremsen: SLX oder MT4 http://www.bike-components.de/products/info/p36163_MT4-Carbotecture--v-h-Set-Scheibenbremse---Werkstattverpackung-.html Laufradsatz (eventuell in Kombination mit der Gabel und dann vorne auf Steckachse umrüsten) http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/Laufraeder/Laufradsatz/Laufradsatz-26-Zoll-Novatec-schwarz-Notubes-Alpine-Disc-schwarz.html dann noch eventuell die Schalterei auf SLX komplett => mit Neuteilen bist du da sehr schnell viel Geld los, daher würde ich eher versuchen dein Bike zu verkaufen und ein von Haus aus besser ausgestattetes zu nehmen, zB bei transalp24 eines individuell konfigurieren http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Categories/%22Fahrrad%20Konfigurator%22 Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. Juli 2013 Geschrieben 25. Juli 2013 Kommt drauf an, wieviel man verbessern will, und was man sich davon erhofft. Meine offensichtlichsten Schwachstellen an dem Rad sind: Federgabel: 300€ bei Erneuerung Laufräder: 250€ wenn man am Gewicht was merken soll Reifen/Schläuche: 50 - 70€ Der Rest schaut zumindest funktional aus. Zwar nicht brutal leicht, aber sogar die Bremse verrichtet im Grunde ihren Dienst. Ist halt nur nicht BlingBling. Bei der Schaltung usw. würde ich ohne Veranlassung (Schaden/Verschleiß) nix ändern. Der Performancegewinn ist nicht vorhanden, der Gewichtsvorteil ist marginal, und der Preis ist exorbitant. Bevor ich mir eine kpl. SLX-Gruppe kauf, kauf ich mir eine neue Gabel. Im Grunde ist mein Zugang: jetzt in den Bock 500€ rein zu stecken, ist rausgeschmissenes Geld. Wenn du die Kohle jetzt locker hast, leg sie dir zur Seite, spar dir noch a bisserl was dazu, wünsch dir zu Weihnachten und/oder Geburtstag Geld und gönn dir nächstes Jahr um 1000€ ein feine(re)s Neue(re)s. Zitieren
baaldur Geschrieben 25. Juli 2013 Autor Geschrieben 25. Juli 2013 ja gabel und laufräder wären als erstes dran gewesen aber ich denk ich spar mir die kohle und werd mir das neue radon 650b hardtail zulegen ist sicher besser da ich vorhabe 2014 an dr salzkammergut trophy mitzufahren und 120 km auf dem attention mhh Zitieren
baaldur Geschrieben 25. Juli 2013 Autor Geschrieben 25. Juli 2013 oder besser gesagt würdet ihr auf dem rad die 120km fahren ?? Zitieren
marty777 Geschrieben 25. Juli 2013 Geschrieben 25. Juli 2013 Ohne jetzt die 120km Strecke genau zu kennen, kann man die damit schon fahren. Ich würde aber generell eher mal die 72km probieren. Die 120er Strecke ist von den Höhenmetern schon heftig! Mein letztes MTB war ein Scott Scale 40 (2005) in vergleichbarer Ausstattung, aber mit 12 kg. Das war auch zu schwach, um es ein "wenig" upgraden zu können, damit man nicht Perlen for die Säue wirft. Aber ich war mir zu dem damaligen Zeitpunkt eben nicht sicher, ob ich damit so viel fahren werde, dass sich eine teure Anschaffung lohnt. Wenn du unbedingt etwas verändern willst, dann vielleicht SPD Pedale und Tubeless Reifen (brauchst dann neue Laufräder und Dichtmilch, statt einen Schlauch). Fährt man dann mit weniger Luftdruck - da merkst im Gelände schon einen Unterschied im Gripp. Vielleicht auch ein gutes Buch über Trainingsgestaltung kaufen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.