Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

aha, sicher die Lendenwirbel :)

 

wennst willst kann ich dir eine Trainingsanleitung von einem Physiotherapeuten schicken ???

Da sind mehrere Übungen drauf, die helfen dir sicher. Mir hat's zumindest geholfen !

Geschrieben

Kann aber ah sein, dass die geometrie von deinem bike nicht so richtig für dich passt. Kannst sowas normalerweise durch austausch vom vorbau und den sattel einstellen korrigieren. Probier mal ne andere einstellung, vielleicht hilfts ja. Außerdem ist ne trainierte Rückenmuskulatur sicher von vorteil

 

mfg trek

Geschrieben

Könnte natürlich auch sein.

Habe mir äh schon überlegt einen Vario-Vorbau anzuschaffen, doch der kostet einiges. Wie sollte das überhaupt gehen?

 

Probier zuerst doch mal mit ein paar Übungen

Geschrieben

Meines Wissens nach kann man beim Vario Vorbau die Höhe und den Winkel mit Hilfe 2er Inbusschrauben verstellen, oder liege ich damit falsch? Bin mir leider nicht 100% sicher

 

 

Geschrieben

rückenschmerzen resultieren zumeist aus fehlender rückenmuskulatur, wobei dazu auch die antagonisten, sprich die bauchmuskeln gezählt werden müssen.

 

wenn der rücken schmerzt, ist der große rückenstreckermuskel überlastet. um diesen aufzutrainieren, mußt du aber auch die bauchmuskel mittrainieren, sonst kommt es zu einer dysharmonie.

 

d.h. situps (ohne die füße irgendwo zu fixieren, sonst trainierst die oberschenkel), diese abwechselnd schnell und langsam

 

auf dem bauch liegend, die arme hinter dem kopf verschränkt und den kopf hochziehen, wiederrum ein paarmal schneller und dann ganz langsam und oben halten.

 

 

Geschrieben

tu einmal für dich analysieren, wannst genau die schmerzen kriegst, des tust dann posten.

ausserdem treff ma uns amol, dann schau i ma des an, wiest am bock sitzt, da werma scho a lösung finden.

 

morgen ist di-runde; 1730 hilmteich, tanzschule kummer...........

fürn sa wird no postet, wahrscheinlich schöckel........liest aber im bike-treff

 

kummst amol, wir kurieren dich,..............:p

Geschrieben

... bringt mich auf einen Gedanken (ich habe ja so ein lebendes Beispiel in dem Alter täglich zur Ansicht ;-)

 

Bei Abfahrten muss Druck auf den Pedalen sein!

 

falsch: Auf dem Sattel sitzen und Füsse (und damit Beine) auf den Pedalen ausruhen lassen - schlimmste Variante (die Tage gesehen ;-): Ein Pedal oben und eines unten ... jö!

Folge: Jeder schlag geht von unten direkt ins Kreuz, weil ohne treten ja keine Kraft über die Pedale übertragen und somit abgefedert wird (Ausserdem: saugefährlich, weil z.B. ohne Druck die Füsse noch leichter abrutschen können - so ohne Clickies ;-)

 

richtig: Kurbel waagecht - ein Pedal/Fuss vorne, eins hinten - und Gewicht fast vollständig vom Sattel nehmen bis aufstehen. (Dabei tun die Oberschenkel so weh, dass man die Rückenschmerzen nimmer bemerkt ;-)

 

Ist das vielleicht auch ein möglicher Ansatzpunkt?

 

 

lg ingo // der beim Fahren nie Rückenschmerzen hat - aber beim Stehen :-(

 

Geschrieben

thanx@manitou:

 

werd's mal probiern zu merken und dann probiern zu machen ;-)

 

more@reddevil:

 

Was mir auch noch aufgefallen ist: viele machen beim berg-abben den Fehler, dass sie das Gewicht nicht nach hinten verlagern (also nicht den Hintern nach hinten bringen). Ich stelle mir vor, dass dadurch der Rücken auch sehr stark belastet wird, weil man ja durch die Neigung des Bikes auch kein Gewicht auf den Lenker bringen kann und die Rückenmuskulatur das kompensieren muss!? Keine Ahnung - stelle ich mir halt so vor?

 

lg, ingo // dem allein vom vorstellen jetzt schon das Kreuz schmertzt ;-)

 

Geschrieben

An der Technik beim Berg-ab fahren liegt galube ich nicht.

Ich stehe am Rad, das Pedal ist waagrecht und das Knie leicht abgeknickt, damit ich das Gewicht nach verlagern kann

Geschrieben

Hast du schon einmal versucht, einen Kälteschutz "anzulegen"?

 

Ich hatte früher auch öfters Rückenschmerzen, aber jetzt verwende ich eben so einen Kälteschutz (aus Schafwolle) und habe überhaupt keine probs mehr.

 

Geschrieben

Habe mir vor 2 Wochen so einen Vario-Vorbau montiert -

ist gar nicht so teuer (~ 20 Euro), hat aber

hervorragende Wirkung. :)

Für mich war der Lenker bisher so weit vorne (und unten),

dass ich (bis jetzt) zwar keine Rückenschmerzen hatte,

aber unangenehm wurde es mit zunehmender Zeit allemal.

 

Durch die Drehung des Lenkers sitze ich nun aufrechter

und fühle mich saugut...........

 

Das Drehgelenk ist mit 2 Imbus-Schrauben festgezurrt,

zusätzlich ist an der Unterseite ein Keil mit Stufen eingeschoben,

der ebenfalls mit einer Imbusschraube festgezogen wird -

der Lenker kann also nur auf ca. 5 Stufen eingestellt werden

(reicht aber völlig aus).

 

Cappy

Geschrieben
Original geschrieben von Bike_R

Hast du schon einmal versucht, einen Kälteschutz "anzulegen"?

 

Ich hatte früher auch öfters Rückenschmerzen, aber jetzt verwende ich eben so einen Kälteschutz (aus Schafwolle) und habe überhaupt keine probs mehr.

 

 

Ist der "Kälteschutz", ein Ganzkörperleiberl?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...