mike79 Geschrieben 1. September 2013 Autor Geschrieben 1. September 2013 nimm die SLX... bei der XT kann man die 3te Stude intern sperren aber das ist sowas von wurscht... das wollt ich hören - danke Somit sind eigentlich fast alle Teile geklärt...:bounce: Danke euch allen mal vorerst für die große Hilfe:toll: bis auf Vorbau und Sattelstütze - da bin ich noch auf der Suche nach gebrauchten passenden Thomson Teilen, aber das hat Zeit.... Zitieren
mike79 Geschrieben 2. September 2013 Autor Geschrieben 2. September 2013 Achso fast vergessen - ein Tipp für einen passenden 1 1/8 Steuersatz wäre noch nett Idealerweise halbwegs günstig (bis 50 Euro), schwarz und eher dezent.... Danke Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. September 2013 Geschrieben 2. September 2013 http://www.on-one.co.uk/i/q/HSCCS2I/cane_creek_s2_external_headset mehr Steuersatz fürs Geld wirst du kaum wo bekommen... Zitieren
mike79 Geschrieben 2. September 2013 Autor Geschrieben 2. September 2013 Danke für den link Schaut gut aus - gleich bestellt mit ein paar anderen Kleinteilen Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. September 2013 Geschrieben 2. September 2013 on one verleitet da teilweise ein wenig Oury Griffe? Zitieren
mike79 Geschrieben 2. September 2013 Autor Geschrieben 2. September 2013 on one verleitet da teilweise ein wenig Oury Griffe? Ja der steuersatz war zwar supergünstig aber es wurden auch Griffe, Schläuche, Vorbau und fürn 29er ein Chunkey Monkey zum Probieren für vorne..... Zitieren
bs99 Geschrieben 2. September 2013 Geschrieben 2. September 2013 Der hat übrigens den 32x700c Sportcontact recht günstig, und und und. Die Chromag Fubar OSX um 45,-, etc. on-one ist gefährlich. Zitieren
mike79 Geschrieben 11. Dezember 2013 Autor Geschrieben 11. Dezember 2013 Endlich - mehr als drei harte Monate des Wartens sind vorbei und der Rahmen ist bei mir gelandet Zitieren
mike79 Geschrieben 16. Dezember 2013 Autor Geschrieben 16. Dezember 2013 Fertig ist es mal in der Grobvariante - Danke allen für die Hilfe hier Zitieren
bike charly Geschrieben 16. Dezember 2013 Geschrieben 16. Dezember 2013 Fertig ist es mal in der Grobvariante - Danke allen für die Hilfe hier [ATTACH=CONFIG]149918[/ATTACH] sehr fesch! was wurden es am ende für Laufräder? Zitieren
mike79 Geschrieben 16. Dezember 2013 Autor Geschrieben 16. Dezember 2013 sehr fesch! was wurden es am ende für Laufräder? Danke Da ich etwas breiteres als reine Rennradfelgen wollte wurden es Velocity a23 Felgen mit Novatec X-light Naben und einem Speichenmix aus Dt Swiss Competition/Revolution - super aufgebaut von einem forumsuser hier:klatsch: Zitieren
bike charly Geschrieben 16. Dezember 2013 Geschrieben 16. Dezember 2013 Danke Da ich etwas breiteres als reine Rennradfelgen wollte wurden es Velocity a23 Felgen mit Novatec X-light Naben und einem Speichenmix aus Dt Swiss Competition/Revolution - super aufgebaut von einem forumsuser hier:klatsch: sehr fein Zitieren
krull Geschrieben 16. Dezember 2013 Geschrieben 16. Dezember 2013 Steht recht gut da! Ein Brooks würde aber noch gut dazu passen finde ich Zitieren
mike79 Geschrieben 28. Mai 2014 Autor Geschrieben 28. Mai 2014 So nachdem das Bike einige km hinter sich hat muss ich sagen das es echt eine Freude macht damit zu fahren. Mittlerweile sind 32iger Marathon Supreme montiert und ich komm Rennradlern gut nach.... zwei Drittel Dinge stören noch ein wenig vorne werd ich ein größeres Kettenblatt brauchen, ab Tempo 40 tritt ich mich zum Depp.. und der Lenker ist nicht sonderlich angenehm. Gibts sowas wie gemütliche Flatbars für so ein Rad? Oder andere Lenkervarianten? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. Mai 2014 Geschrieben 28. Mai 2014 ich hab auf meinem Crosscheck den Flegle Bar von On One und finde ihn sehr angenehm... Zitieren
bs99 Geschrieben 28. Mai 2014 Geschrieben 28. Mai 2014 Fahr auf meinem Kaffenback mit 30er Sportcontacts eine 28-36-48 Kurbel mit einer 11-28er Kassette. Damit bin ich solo schnell genug und mit Kinderanhänger bergauf kurz genug übersetzt. Lenker hab ich einen 560mm Flatbar der mich komfort- und haltungsmäßig extrem nervt, ich geb jetzt einen Riser mit 680-irgendwas drauf. Zitieren
mike79 Geschrieben 29. Mai 2014 Autor Geschrieben 29. Mai 2014 ich hab auf meinem Crosscheck den Flegle Bar von On One und finde ihn sehr angenehm... Wäre um den Preis sicher einen Versuch wert.....leider gibts den in 31,8 grad nicht.... Zitieren
xLink Geschrieben 29. Mai 2014 Geschrieben 29. Mai 2014 kommt halt drauf an, wo dein Problem herkommt. "Zu unbequem" heitß meist zu geringer Backsweep. Ab 9..10 Grad bist gut dabei.. mit Ergo-ähnlichen Griffen (gibts auch als Nachbau von SRAM) kannst du dann noch zusätzlich was rausholen (die rotieren gefühlt die Hände etwas optimaler). Zitieren
mike79 Geschrieben 22. März 2016 Autor Geschrieben 22. März 2016 Hallo zusammen. Ich habe auf Grund von chronischer Nichtnutzung beschlossen das Rad zu zerlegen und den Rahmen mit einigen Anbauteilen zu verkaufen.... Falls jemand Interesse an dem schönen Teil hat einfach melden. Wäre toll wenn er in gute Hände kommt.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.