Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
wie habt ihr Lebensjahr 4 und 5 fahrradmäßig gestaltet? Welche Räder, wo seit ihr so gefahren? Meiner will immer auf die BMX Bahn in Vösendorf, weil das das einzige ist, wo er was zum hüpfen kennt..

 

mit 4 jahren ganz kurz ein 16" islabike danach mit 5 jahren ein 20" selberbruzzler bike mit starrgabel und einfach antrieb in kombination mit flatpedalen. wir sind viele touren gefahren, dabei haben wir immer kombiniert mit eis essen oder spielplatz usw.. einfach das der spaß im vordergrund steht.

 

wir sind sehr gerne am bisamberg und in der lobau unterwegs, perfektes gebiet mit vielen engen kurven und unterschiedlichen untergründen. weiters findet man uns oft am pumptrack in korneuburg, den finde ich sehr gut weil nicht asphaltiert. die schwarzlackenau im 21ten bietet auch ein sehr gutes trainingsgebiet mit vielen möglichkeiten, kurze hügel und abfahrten, enge kurven und kleine jumps.

Geschrieben
lach nicht hab ich letztens am Bisamberg gesehen vater mit fully ohne e, Kind mit dem e bike ca 10 jahre alt schätze ich...

 

Ich find es eh net zum Lachen *gg* ob so ein Kind jemals freiwillig mit einem normalen Radl fahren wird? Glaub ich ehrlich gesagt nicht (wäre ja irgendwie unlogisch. Also ich hätte den Ehrgeiz glaub ich net gehabt). Is aber kein Thema für den Thread.

Geschrieben (bearbeitet)

anbei noch ein bild von 3 sehr kleinen 26" bikes. vpace - misterm - federleicht. auf dem bild sieht man sehr gut die größenunterschiede im rahmen. vpace baut von der überstandshöhe am größten. die beiden anderen bikes fahren die kids ab einer körpergröße von 1,20m.

 

img_8198-jpg.718359

Bearbeitet von LemonLipstick
Geschrieben (bearbeitet)

sehr geil! das heißt im Umkehrschluß für mich aber, dass man nach einem 3er Woom - wenn man das ein bisserl länger fährt - theoretisch gleich was in der Größe nehmen könnte. Hmmm.

 

Was ist misterm? noch nie gehört und google kennt sich auch nicht aus. vertippt?

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben

misterm ist ein eigenbau, der rahmen kommt aus europäischer produktion und wird auf wunsch kindgerecht aufgebaut. dahinter steht der bikeboard user misterm.

 

viele eltern in meinem umfeld machen es genauso wie von dir angedacht. das 20" bike möglichst lange fahren und dann auf ein kleines 26" bike umsteigen. die zwischengröße 24" lassen viele aus.

Geschrieben
misterm ist ein eigenbau, der rahmen kommt aus europäischer produktion und wird auf wunsch kindgerecht aufgebaut. dahinter steht der bikeboard user misterm.

 

viele eltern in meinem umfeld machen es genauso wie von dir angedacht. das 20" bike möglichst lange fahren und dann auf ein kleines 26" bike umsteigen. die zwischengröße 24" lassen viele aus.

 

Danek für die Info!

 

Das Woom 3 is halt noch ein 16 Zoll Radl. Echt klein... Aber bis 120cm könnt's gehen, denke ich. Dann gelich 26 Zoll is aber sicher irgendwie arg. Ich glaub den 20 Zoll Schritt muss man fast gehen. Dann kann man mit dem 26er auch warten bis die Kleinen ein bisserl größer als 120cm sind.

Geschrieben

20" würde ich auf alle fälle nicht auslassen. es kommt halt immer drauf an was die kids machen möchten. wenn nur touren im vordergrund stehen dann geht der sprung 20" auf 26" recht gut. wenn die kids an geschicklichkeitsbewerben usw. teilnehmen möchten ist es meiner meinung nach besser wenn die kids nicht auf einem zu großen bike sitzen.

 

wir sind den weg 20" - 24" - 26" - 27,5" gegangen.

Geschrieben

Also meiner (5) braucht nächstes Jahr ein neues Radl - jetzt ist das 16" Woom noch super. -> wird immer mehr zum BMX Rad, aber nächstes Jahr braucht er echt längere Kurbeln.. Ich bin wirklich unschlüssig.

Ein normales 20" z.B. Woom 4: wäre gut zum Touren Fahren und Alltag

Ein 16" BMX mit Alu Rahmen: Wäre gut für Skatepark, Pumptrack, BMX Bahn und Alltag

ein 20" Fully, z.B. Propain Frechdax: Wäre gut für Bikepark, Touren, BMX Bahn - man bräuchte aber auch ein Alltagsradl dazu...

 

Preislich ist das Woom 4 sogut wie nichts - weils fast keinen Wertverlust hat. Ein BMX verkauft sich vermutlich schlecht - das wird man aufheben für den 2. und dann herschenken. Das Propain lässt sich sicher auch gut weiterverkaufen und ist dann im Wertverlust/ Jahr auch nicht mehr so arg..

 

Ich würde voll gerne Bikeparkausflüge mit ihm machen - aber BMX fahren würde sich wohl viel öfter ausgehen. Vielleicht kauf ich ein Woom4 & ein 16" BMX und dann in 3 Jahren ein 24" Propain in das auch 26" Laufräder reinpassen.. hmmm

Geschrieben

Also ich brech einmal eine Lanze für Fullys bei Kindern....

Überlegt hab ich mir fullys für meine Kinder als ich im Vorjahr immer(ich hintennach) auf den Saalbachtrails gesehen hab, wie es ihnen das Hinterradel vom Hardtail herumgezaubert hat, wobei sie dabei sicher auch gut fahren gelernt haben ;)

 

Mein 9 Jähriger hat zum 9. das Yuma (Saisonverleihbike aus Hinterglemm) bekommen. Er fährt es dzt. mit 24"

obwohl er das 26er isla creigh der Schwester auch schon gewohnt war. Und fährt es phänomenal...bergauf hab ich bei dem recht schweren bike etwas Bedenken gehabt, aber ich hab gemerkt, dass v.a. im Wald auch das besser geht, weils mehr Traktion haben.

Und bergab...was soll ich sagen...er fleckt auf der Z-line etc. vor und ich mit dem Dher hinterher...da fehlt net mehr viel.

Normale trails kann ich mit meinen Kindern schon alle fahren...die fullys haben da unheimlich viel gebracht.

Zum 10. kriegt er das 26 er upgrade.

Damit sind 2 Radgrößen und ein paar Jahre abgedeckt, was den Preis schon wieder etwas relativiert.

Geschrieben
Also ich brech einmal eine Lanze für Fullys bei Kindern....

Überlegt hab ich mir fullys für meine Kinder als ich im Vorjahr immer(ich hintennach) auf den Saalbachtrails gesehen hab, wie es ihnen das Hinterradel vom Hardtail herumgezaubert hat, wobei sie dabei sicher auch gut fahren gelernt haben ;)

 

Mein 9 Jähriger hat zum 9. das Yuma (Saisonverleihbike aus Hinterglemm) bekommen. Er fährt es dzt. mit 24"

obwohl er das 26er isla creigh der Schwester auch schon gewohnt war. Und fährt es phänomenal...bergauf hab ich bei dem recht schweren bike etwas Bedenken gehabt, aber ich hab gemerkt, dass v.a. im Wald auch das besser geht, weils mehr Traktion haben.

Und bergab...was soll ich sagen...er fleckt auf der Z-line etc. vor und ich mit dem Dher hinterher...da fehlt net mehr viel.

Normale trails kann ich mit meinen Kindern schon alle fahren...die fullys haben da unheimlich viel gebracht.

Zum 10. kriegt er das 26 er upgrade.

Damit sind 2 Radgrößen und ein paar Jahre abgedeckt, was den Preis schon wieder etwas relativiert.

 

Ich glaub ich muss als erstes mal für ein Vater/Sohn WE nach Saalbach und ein Frechdax ausborgen! :)

Geschrieben

frechdax gibt es in saalbach bei bike`nsoul zum ausleihen. einfach mal ausprobieren.

 

unseren kleinen hat das 20" fully nicht getaugt, er kam mit dem 26" hardtail mit federgabel viel besser zurecht. die großen laufräder rollen einfach viel besser über hindernisse als die kleinen 20". ab 24" sieht es dann natürlich schon anders aus.

das propain yuma ist schon ein ziemlich cooles kinderfully eben mit dem vorteil der kompatiblität von 24" und 26" laufrädern. in der klasse gibt es noch das bergamont bigair 24. das macht auch einen vernünftigen eindruck. allerdings sind beide etwas schwer.

unser großer hatte heuer in saalbach die möglichkeit einige kinderfullys zu testen und sein favorit war das vpace moritz mit 26" laufrädern und 120mm federweg vorne und hinten. das geht wirklich saugut.

 

oberhammer ist das giant reign 26" von misterm junior in größe xs mit 150mm federweg vorne und hinten, das gibt es leider nicht zu kaufen :love:

anbei ein bild vom reign ......

4AD929F9-A92C-4170-BF40-26139D210ADE.jpeg

Geschrieben
Also ich brech einmal eine Lanze für Fullys bei Kindern....

Überlegt hab ich mir fullys für meine Kinder als ich im Vorjahr immer(ich hintennach) auf den Saalbachtrails gesehen hab, wie es ihnen das Hinterradel vom Hardtail herumgezaubert hat, wobei sie dabei sicher auch gut fahren gelernt haben ;)

 

Mein 9 Jähriger hat zum 9. das Yuma (Saisonverleihbike aus Hinterglemm) bekommen. Er fährt es dzt. mit 24"

obwohl er das 26er isla creigh der Schwester auch schon gewohnt war. Und fährt es phänomenal...bergauf hab ich bei dem recht schweren bike etwas Bedenken gehabt, aber ich hab gemerkt, dass v.a. im Wald auch das besser geht, weils mehr Traktion haben.

Und bergab...was soll ich sagen...er fleckt auf der Z-line etc. vor und ich mit dem Dher hinterher...da fehlt net mehr viel.

Normale trails kann ich mit meinen Kindern schon alle fahren...die fullys haben da unheimlich viel gebracht.

Zum 10. kriegt er das 26 er upgrade.

Damit sind 2 Radgrößen und ein paar Jahre abgedeckt, was den Preis schon wieder etwas relativiert.

 

Kann man so unterschreiben ;) das bisal mehrgewicht stört due kids nicht und der mehrwert bergab ist es einfach wert ...

Geschrieben
Gut dann kauf ich einfach ein Dirtbike und schraub kürzere Kurbeln drauf!

 

du bist ja eh in wien zuhause, ich kann dir gerne anbieten das dein kleiner unseren prototyp ausprobiert. den rahmen kann man mit 24" und 26" laufrädern fahren.

anbei ein bild mit 26" laufrädern und noch ohne lack .....

4C28710E-3F6C-4419-88D4-A17007046461.jpeg

Geschrieben
du bist ja eh in wien zuhause, ich kann dir gerne anbieten das dein kleiner unseren prototyp ausprobiert. den rahmen kann man mit 24" und 26" laufrädern fahren.

anbei ein bild mit 26" laufrädern und noch ohne lack .....

 

Danke, das ist echt sehr nett von dir/ euch! Vielleicht muss ich mich wirklich mit dem Selberbruzzler befassen. Jetzt gibts noch einen Herbsturlaub, bevor die Schulpflicht startet - mal sehen ob sichs heuer noch ausgeht. Vielelicht schaffen wir mal einen gemeinsamen Kinderradausflug...

glg

Martin

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...