Lebiminatore Geschrieben 2. September 2013 Geschrieben 2. September 2013 Folgendes Problem: Eine der 2 Schrauben des linken Kurbelarms ist so fest, dass ich keine Möglichkeit gefunden habe diese zu lösen. Mittlerweile - nach einigen Anläufen - ist jedoch der Schraubenkopf abgenudelt. Welche Möglichkeiten habts ihr Profis für mich um die Schraube zu lösen oder gegebenenfalls auszutauschen ... Leider hat sich mittlerweile auch ein kleiner Spalt zwischen Tretlager und linkem Kurbelarm aufgetan - habe also Handlungsbedarf Vielen Dank für eure Hilfe Zitieren
bike charly Geschrieben 2. September 2013 Geschrieben 2. September 2013 mach mal ein foto von der geschichte....... spalt?? und vorher war dieser nicht? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. September 2013 Geschrieben 2. September 2013 kann es sein dass die Konterschraube aus Plastik fehlt? Falls diese noch dran ist, löse die zuerst, das Ganze ist oft recht verspannt. Drehst du in die richtige Richtung? Zitieren
radklinik Geschrieben 2. September 2013 Geschrieben 2. September 2013 vermutlich wird die einstellschraube noch drinnen sein....... wirst wohl mit schwerem gerät anrücken müssen und den den abgenudelten schraubenkopf mit einem 5er bohrer aufbohren. nicht mit roher gewalt bohren,schön vorsichtig,bis der schraubenkopf "abspringt",dann kannst die einstellschraube lösen und die kurbel runternehmen.den rest von der schraube solltest dann eigentlich mit a bissl spielerei rausbekommen,da ja die spannung weg ist,eventuell mit einer schmalen schere das gewinde im schlitz umfassen und rausdrehen. hat bei mir schon bei 3 kurbel funktioniert! lg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. September 2013 Geschrieben 2. September 2013 einen neuen inbus würde ich mir auch zulegen, die Shimano-Schrauben sind eigentlich sehr hochwertig und schwer abzunudeln... Zitieren
radklinik Geschrieben 2. September 2013 Geschrieben 2. September 2013 so hochwertig sans ned,es problem ist nur,daß man meistens gleich die 1.schraube ganz locker dreht und dadurch die zweite durch die höhere spannung klemmt,am besten beide am anfang immer a halbe umdrehung lösen..... Zitieren
Lebiminatore Geschrieben 3. September 2013 Autor Geschrieben 3. September 2013 @bike charly: Ich habe damals die Originalkonterschraube gegen eine eloxierte CNC von KCNC getauscht. Eventuell hat diese nicht mehr genug dagegengehalten oder wurde meinerseits nicht festgenug angezogen. Jedenfalls ist der linke Kurbelarm etwas nach aussen gewandert - somit ist ein Spalt zwischen Hollowtech-Lagerschale und Kurbelarm entstanden. Also aufbohren .... das wollte ich mir eigentlich sparen - hoffentlich geht nix kaputt. Vielleicht komme ich heute Abend dazu. Danke für die schnellen Antworten Zitieren
stef Geschrieben 3. September 2013 Geschrieben 3. September 2013 eine option wär noch eine vielzahnnuss in die inbusschraube zu schlagen und damit dann die schraube zu öffnen. Zitieren
bs99 Geschrieben 3. September 2013 Geschrieben 3. September 2013 - nassen Fetzen um Tretlager wickeln und in die Achse stopfen, mit Fön den Kurbelarm erwärmen. - Alles gut mit WD40 einjauchen - Torx oder passenden Schlitzschraubenziehern in die schraube einschlagen oder mit Dremel einen Schlitz in den kopf schneiden wennst dazu kommst. Dann einen Ausdrehversuch wagen, ev. einen "Aufschläger" ausborgen. Wenn das nicht funktioniert den Kopf abbohren wie radklinik das beschrieben hat. Zitieren
Lebiminatore Geschrieben 4. September 2013 Autor Geschrieben 4. September 2013 Vielen Dank für eure Mühen - habe die Schraube jetzt aufgebohrt - mit ein bisschen Gefühl kein Problem. Neuer Inbus wird besorgt - und eine neue Schraube brauch ich noch => sollte aber kein Mysterium werden. G Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.