Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi BB´ler,

ich möchte in nächster zeit mein erstes rennen fahren, entweder am Bärnkopf die small oder in mühldorf bei der NÖ hobbymeisterschaft. bin mir bewusst das ich ziemlich eingehen werd (körperliche fitness vorhanden aber nur wenig training am rad), mein ziel ist also durchkommen.

das einzige vor dem ich angst hab is ein materialdefekt. deshalb meine frage. gönnt ihr eurem bike vor einem rennen noch eine spezielle wartung? (zb schrauben nachziehn, schaltung und bremsen kontrollieren,...)

ich hau manchmal neoval auf die gabel und finish line ind die kette, aber das is schon alles.

 

also bis bald in krumbach oder mühldorf.

Geschrieben

Schrauben nachziehen gehört vielleicht zur "speziellen Wartung", aber

Bremsen und Schaltung kontrolliere ich sowieso vor jeder Ausfahrt.

Ausserdem Luftdruck, Federung, Schaltung, Kette / Antrieb.

Ist möglicherweise übertrieben, aber Defekte hatte ich dafür noch nicht :)

Geschrieben

Ich fahr (noch) gar keine Rennen...

Aber meine Touren kommen meist einem Rennen gleich :D - ich fahr halt nur gegen die Zeit...

Ich habe immer Ersatzschlauch, Pickzeug, Minitool, Reifenheber und CO2-patronen mit. OK, ist fast 1 kg mehr Gewicht, aber willst Du beim Rennen (im Falle eines Platten) das Radl zum Start zurücktragen ?

Das Rennen ist vielleicht vorbei - zumindest nicht gewonnen - aber den Patschen hast in 5 Minuten geflickt und du kannst weiterfahren.

Geschrieben

also wie gesagt, wenn du nur durchkommen willst ( und das schaffst du....ich habe mit 3 wochen training die 50km in maria schmolln auch gschafft....also alles kein problem... ;) ) dann nimm das werkzeug, 1 - 2 schläuche C02 Patrone oder Pumpe mit + Minitool....

 

ich fahr zB beim Rennen...ohne Werkzeug...ging bis jetzt gut...und wenn was passiert..schieb ich eben bis zum Streckenposten und lass mich abholn....oder so :D

 

sg

Geschrieben

Fahr den Bärenkopf , Mühldorf ist für ein erstes Rennen etwas heavy .

Schlauch , Pumpe , Reifenheber , kleines Flickzeug ( die Klarsichtflicken , die ohne Vulkanisierung funktionieren für den Fall , daß Du wirklich zwei Patschen hast ) , kleines Werkzeug zum Nachjustieren bie Sturz o.ä.

Wenn was Gröberes passiert ist das Rennen sowieso gestorben .

Vor dem Rennen : volles Service , bewährte Teile verbauen bzw verschlissene Teile mit bewährten Teilen erneuern .

Ein Rennen ist der denkbar schlechteste Zeitpunkt um z.Bsp. neue Reifen auszuprobieren .

Wenn Du neue Reifen aufziehst , fahr vorher ein paar mal Deine Hausrunde , detto bei Bremsbelagwechsel ( v oder Scheibe ) .

Und über dem Ganzen stehe das Motto : In der Ruhe liegt die Kraft .

Nerverln bringt nichts , steigere Dich nicht hinein , nimms locker .

 

mfg Christian cw0110

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...