Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

 

Hatte mein Radl beim Service, weil ich das endlich machen musste: vorne und hinten neue Bremsbeläge und neue Kette (KNC für 10fach).

a) Zudem hatte ich an der Vorderbremse immer wieder das Problem, dass ein Belag nicht richtig zurückging, wenn alles warmgebremst wurde (bei Abfahrten) und dann hat das die ganze Zeit geschliffen. Nach dem Belagwechsel (rote Koolstop, gesintert) war das in Ordnung, aber gestern hat das nach der 2. Abfahrt wieder angefangen. Bevor ich ihm das wieder ins Geschäft bring - was kann das sein? Bei Bremsen kenn ich mich nicht wirklich aus.

 

Vergessen: Bremse ist eine Shimano SLX 2011, welche original auf meinem Radl verbaut ist.

 

b) Seit der neuen Kette, hauts die mir vorne immer wieder raus, wenn ich vorne runterschalte. Das passiert aber nur unter Belastung - halt bergauf. Gestern hats mir das 3 mal hintereinander gemacht. Sehr geil wenn man grad auf einem steilen Stück unterwegs ist. Kann das an der neuen Kette liegen? Ist die irgendwie schmäler, als die original Shimano Kette? Mit der ist mir das nie passiert.

Kurbelblätter und Kassette sind gleichgeblieben - komplette XT Schaltung.

 

 

Danke für eure Hilfe.

 

LG

Bearbeitet von CaptainSangria
Geschrieben

ad1) Ein klemmender Bremskolben wird nicht durch neue Bremsbeläge repariert. Wenn du im Netz nach "Bremskolben mobilisieren" suchst, wirst du Videos von Avid oder Magura finden, die sinngemäß auch auf Shimano angewendet werden können. Wenn das nix bringt, dann kann eine Dichtung schadhaft sein, was aber bei Shimano nicht sehr häufig ist.

 

Ich tippe drauf, dass da einfach Dreck drin ist.

 

ad2) Klingt für mich, als ob der Händler an der Schaltung herumgedreht hätte. Rausgeflogene Ketten stehen für mich in unmittelbarem Zusammenhang mit schlecht eingestelltem Umwerfer. Da kann die neue Kette an und für sich nicht viel dafür.

 

Eine 10fach Kette auf 9fach Antrieben funktioniert meiner Erfahrung nach. Why, the fuck, baut dir aber eine Fachwerkstätte nicht eine passende Kette ein? Zumal die originale Shimano-Kette auch gut ist und einen Nasenrammel kostet.

Geschrieben (bearbeitet)

ad1) ok, das schau ich mir an. PS: welches Schmiermittel ist für die Kolben geeignet?

 

ad2) ist ja eh eine 10fach kette und meine xt hat auch 10fach. das sollte ja passen. wird wahrscheinlich nicht gut eingestellt sein.

Bearbeitet von CaptainSangria
Geschrieben

Fürs Mobilisieren der Bremskolben nehm ich zuerst Bremsenreiniger zum Säubern und dann WD40 zum Schmieren und hintennach nochmals Bremsenreiniger zum Putzen jener Bereiche, wo was auf die Beläge oder Scheiben runtersaftln könnte.

 

Dass du 10fach XT hast, stand oben nicht, ich dachte wegen 2011, es könnt noch eine 9fach sein.

Dann tippe ich auf Einstellungsprobleme.

Geschrieben
welches Schmiermittel ist für die Kolben geeignet?

 

Ich verwende dafür immer nur das Bremsmedium - in deinem Fall also Mineralöl. Die Kolben rauspumpen, mit einem ölgetränkten Wattestäbchen etc. über die Gleitfächen wischen und wieder hinein drücken. Gegebenenfalls wiederholen.

So kommt das Öl nur dort hin wo man es zum schmieren braucht, die Dichtungen werden bestimmt nicht angegriffen und man erspart sich weitere Reinigungsmaßnahmen.

Geschrieben
Shimano verwendet ein Mineralöl, also wirds wurscht sein, womit du da an die Dichtungen ran gehst. Wie gesagt: Bremsenreiniger und WD40 wären hier die Produkte meiner Wahl. Beides kommod aus der Dose raus gesprüht. Ich fang da nicht an, mit Wattestäbchen herum zu fummeln (die noch dazu Wauggerl machen oder Fäden ziehen). Und es ist im Endeffekt auch hier wieder NUR ein Fahrrad bzw. eine Bremse. Das ist auch nix Magisches.
Geschrieben
Shimano verwendet ein Mineralöl, also wirds wurscht sein, womit du da an die Dichtungen ran gehst. Wie gesagt: Bremsenreiniger und WD40 wären hier die Produkte meiner Wahl. Beides kommod aus der Dose raus gesprüht. Ich fang da nicht an, mit Wattestäbchen herum zu fummeln (die noch dazu Wauggerl machen oder Fäden ziehen). Und es ist im Endeffekt auch hier wieder NUR ein Fahrrad bzw. eine Bremse. Das ist auch nix Magisches.

 

... es gibt auch bei mineralöle unterschiede, öl ist nicht immer gleich öl... shimano hat das shell hydraulik öl tellus in den bremssystemen (hab aber leider kA welches genau) & da kann es durchaus passieren das andere (mineral)öle mit dem hydrauliköl regieren oder dichtungen durch andere bzw falsche additive beleidigt werden.

wenn man auf nummer sicher gehen will, dann nimmt man das medium was im bremssystem ist und keine anderen öle!

Geschrieben

So, habe zerlegt und geschmiert.

Wie es aussieht, nach dem 3. Mal zerlegen: die linke Bremsbacke geht nicht weit raus, dafür dann die rechte und die bleibt dann hängen.

 

Hat da jemand noch einen Trick auf Lager?

 

Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2

Geschrieben

also waren die probleme erst nach dem service...?

sei mir ned bös,aber das darf nicht sein,du hast ja auch bezahlt dafür und daher sollt es schon funktionieren!

wenn ich ein rad so aushändigen würde,daß es mieser beinand ist als vorher,tät i mir sorgen um meinen guten ruf machen!

Geschrieben

In Summe ca. 120€

 

Na Bumm. Bei dem Tarif dürfts aber funktionieren auch, wenn der Zangler was von seiner Arbeit versteht.....

Aber ich weiß, im Raum St. Pölten sind gute Fahrradmechaniker echt schwer zu finden; zugegebenermaßen kenn ich im weiteren Umfeld auch nicht wirklich wen, dem ich mein Rad bedenkenlos überlassen würde; erst in Krems drüben wieder.

Geschrieben (bearbeitet)

Sagen wir es so: die Teile haben jeweils bißerl über 20€ gekostet (sprich summe 65 ca.), dazu Arbeitszeit - war für mich ok.

Krems ist mit ehrlich gesagt zu weit weg. Mein Geschäft ist 1km weg, bring Radl hin und geh zu Fuß heim. In St.Pölten gehe ich sicher weder zum Radstudio noch dem Strobl.

 

@Bremse: Wie es aussieht, habe ich das geschafft. Bremssattel habe ich um ca. 1mm rüberjustiert, jetzt läuft das ganze schleiffrei und auch nach dem Bremsen bleibt's so - mal schauen wie lange.

 

@siegfried: da du die gegend so gut kennst - von wo bist du genau? arbeitest du in st.p? gerne auch per pn.

@radklinik: wenn es nicht funktioniert, bringe ich ihm das sicher wieder vorbei. Dafür bin ich schon zu lange Kunde dort und bis jetzt gab es ja auch noch nie Probleme.

Bearbeitet von CaptainSangria
Geschrieben
120 € für neue Beläge plus reinstecken , neue Kette plus montieren u. Kassette festziehen . Max. 15-20 min Arbeit . Klingt nach Mercedeswerkstatt .

 

Aufstellung laut REchnung:

1. Service: 34,90

1 Kette (KNC): 21,90

2x Bremse (1 Koolstop, 1x Shimano): 40,80

AZ: 25

Geschrieben
Aufstellung laut REchnung:

1. Service: 34,90

1 Kette (KNC): 21,90

2x Bremse (1 Koolstop, 1x Shimano): 40,80

AZ: 25

 

 

ist nicht normal die arbeitszeit in der servicepauschale enthalten? ....kette, bremse, usw. wird ja eh bei jedem service gecheckt... oder ist das nur die pauschale das er dir dann sagt was kaputt ist??

Geschrieben

Zum Service zusätzlich noch Arbeitszeit zu verrechnen, finde ich frech.

Was er beim Service gemacht haben will, hinterfrage ich. Wurde mehr gemacht als nur a bisserl geputzt und Schmierzeugs verspritzt? Ich vermute nicht.

 

Bremsbeläge sind preislich auch an der oberen Grenze, aber gut; sind halt Einzelhandels-Preise

Die Kette find ich preislich ok. Rechnet man Versandkosten dazu, kriegt man andere Ketten auch fast nicht um das Geld.

Geschrieben

die Shimano Beläge kosten auch online gut 15€/Paar... also die schocken mich nicht sehr.

In Summe 60€ Arbeitszeit ist schon recht viel. Wenn die Arbeit top passen würde, fände ich es aber eigentlich angemessen... aber wenn nachher die Schaltung springt, wohl eher nicht...

Geschrieben

Für mich hat das ehrlich gesagt gepasst. Bin selber schuld, dass ich in den 2 jahren nix gemacht habe, weil eh alles gepasst hat.

Die Preise für die Teile sind auch i.O. Wenn ich im Internet bestelle, kommt es mit den Versandkosten auch nicht wirklich billiger.

 

Heute nachmittag fahr ich eh runter und lass es ihm einstellen. Wenns dann passt, soll es so sein.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...