Zum Inhalt springen

Euer ultimativer RR-Sattel??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach schlechten Erfahrungen mit meinem Original-Fizik Pave (Beine eingeschlafen) - Versuch mit Fizik Arrione (nicht schlecht, aber teuer und Rauhleder) - letzer Flop mit Flite titanium mit Kevlar -Ecken (super zum Sitzen, aber knarrt und quietscht - nach 2 Wochen löst sich die mies geklebte Sattelbespannung vorne und hinten) bin ich auf der Suche nach dem ultimativen Sattel - was sind Eure Empfehlungen?

 

Sattel sollte stabil sein und nicht beim ersten Anlehnen an einer rauhen Wand kaputt sein.

 

Die Tests von Tour (6/04) und zuletzt in der Bke differieren ganz ordentlich, was Durchblutung und sonstige Ergebnisse betrifft - Verlässlichkeit?? (da bist eher verlassen....)

 

danke

 

lobi

Geschrieben

fizik aliante!

nicht der günstigste aber ich kann ihn nur empfehlen! allerdings nur für'n renner - möcht nicht wissen, wie die carbonstreben einen sturz am bike vertragen... :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Den "ultimativen" Rennradsattel wirds net geben. Auch wenns noch so gewünscht und hergebetet wird.

 

Für mich gibts nur Flite (auf drei Radln) und SLR (auch auf drei Radln). ;)

und zwar in der XP variante, damit das reifere gesäß auch schön gepolstert sitzt! :devil:

Geschrieben

was ich gehoert habe kommen neue specialized sattel naechstes jahr die ind 3 groessen kommen fuer die verschieden grossen aersche :D

 

und noch dazu wollens hosen anbieten die zum sattel passen ... die hosen/sattel kombination soll dann viel besser sein als was jetz da kreucht und fleucht...

 

hat jemand seinen arsch schon in kontakt mit sowas gebracht ? ;)

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

und zwar in der XP variante, damit das reifere gesäß auch schön gepolstert sitzt! :devil:

 

 

Das ist nur vorübergehend, den Sattel bekommt mein Hr. Sohn, ich bekomm meinen SLR zurück. ;)

 

Im Übrigen ist der net nenneswert mehr gepolstert, der Hauptunterschied liegt im Gestell: Vanox versus Titanrohr ;)

 

Aber das kannst net wissen..... ;) :D

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Im Übrigen ist der net nenneswert mehr gepolstert, der Hauptunterschied liegt im Gestell: Vanox versus Titanrohr ;)

 

Aber das kannst net wissen..... ;) :D

und ich hab mich schon gewundert dass die polsterung garned soviel mehr ausschaut aber doch 30g ausmacht... :D :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von lobi

Versuch mit Fizik Arrione (nicht schlecht, aber teuer und Rauhleder) - letzer Flop mit Flite titanium mit Kevlar -Ecken (super zum Sitzen, aber knarrt und quietscht - nach 2 Wochen löst sich die mies geklebte Sattelbespannung vorne und hinten)

Kann ich nicht nachvollziehen - verwende selbst den Arione - teuer ist ein Aliante, der Arione kostet Liste 90 Euronen, d.h. man bekommt diesen um ca. 75,-- im Handel - Flite gehören mit Sprüchwachs behandelt (am besten vor der ersten Ausfahrt) bzw. ist dein Stück ein Garantiefall

 

Bin eine Zeitlang auch den Flite TT gefahren, ist mir aber zu wenig bequem, darum weiterhin Arione am Renner und Flite Genuine Gel am Bike !

Geschrieben

Das mit der Sattel-Hosenkombi hat was für sich .

Imho wird viel zu wenig Augenmerk auf die passende Fahrradhose gelegt , da kann der Sattel oft nichts dafür wenn es schon bei der Hose hapert .

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben

selle italia slr gel flow -

 

der war am anfang sehr unangenehm aber nach so 200- 300 km gehts mann sitzt halt sehr stark auf den beckenknochen die dammgegend wird aber sehr geschohnt is halt gsund fürs zumpfal ! :l:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...