Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe bei meinem Bike die Pedale mehrfach gewechselt und beim letzten mal schief montiert. Ich habe das beim fahren auch gemerkt, das Problem ließ sich aber trotz mehrmaligen rauf und runter nicht beheben. Ob links, rechts oder beidseitig konnte ich nicht feststellen. Jetzt ist das Pedal links aus der Kurbel rausgefallen und die Aufnahme für die Kurbel ist ausgeleiert.

Fällt jemand eine einfache Lösung ein (Pedal mit größerem Gewinde?) oder muß ich mir eine neue Kurbelgarnitur kaufen (120€!)

Ich hab glaube ich habe so eine durchgehende (links ist die Kurbel wie bei einem Schlauchbinder fixiert) Lagersache.

Bitte um Tipps die mein Börserl schonen!

Danke

Geschrieben

Hallo,

ich habe folgendes gefunden:

Zahnkranz: Shimano HG50, Zahnkranzkassette 9-fach

Übersetzung: vorne: 3-fach, 44 - 32 - 22

hinten: 9-fach, 11 - 13 - 15 - 17 - 20 - 23 - 26 - 30 - 34

Kettenradgarnitur: Shimano Deore, Kettenradgarnitur - 2-piece, Vollprofil, mit integr. Hohlachse

 

Es ist von einem KTM Ultra Cross 2009

 

mfG

Geschrieben
Wie hoch ist die Gefahr, dass ich das ganze wieder schief anbringe?

mfG

 

Die Gefahr ist minimal, da die Reparatur des Gewindes mittels Reparaturgewinde/Helicoil erfolgen wird, und du da ohnehin jemanden brauchst, der sich auskennt :D

Geschrieben
Wie hoch ist die Gefahr, dass ich das ganze wieder schief anbringe?

mfG

Wenn du eine Helicoil Buchse reinmachst kannst nichts mehr schief anbringen da diese zu hart ist um das Pedal schief reinzudrehen. Nach deinen Angaben hast du eine Deore Kurbel die kostet ca 50€ und deshalb würde ich da nichts mehr reparieren lassen sondern kübeln und eine neue kaufen oder in der Börse im MTB Forum eine gebrauchte.

Geschrieben
Wenn du eine Helicoil Buchse reinmachst kannst nichts mehr schief anbringen da diese zu hart ist um das Pedal schief reinzudrehen. Nach deinen Angaben hast du eine Deore Kurbel die kostet ca 50€ und deshalb würde ich da nichts mehr reparieren lassen sondern kübeln und eine neue kaufen oder in der Börse im MTB Forum eine gebrauchte.

 

Ich geh da nicht konform. Wegen einem ausgenudelten Gewinde eine im Grunde intakte Kurbel weg zu schmeißen, mag ich ökologisch nicht vertreten. Ein paar Euro billiger als eine Neuanschaffung wirds sein, von da her geht meine Tendenz Richtung Reparatur.

Geschrieben
Das ist Ansichts Sache aber ökologisch gibt es da tausende andere Sachen die ich nicht vertreten mag. Die alte Kurbel wird zu 100% recyclet wenn man sie in den richtigen Schrott Container gibt da macht mir z.B. ein Bikeshirt das um die ganze Welt geschifft wird und mit Chemikalien die in Europa verboten sind gefärbt und behandelt wird ökologisch gesehen mehr Sorgen als eine Alu Kurbel weg zu werfen.
Geschrieben

Hallo,

ich würde die neuen Kurbeln auch bevorzugen, da ich die Befürchtung hege, dass ich die Helicoil Buchse beim reinmachen schief ansetze o.ä. und dann währe die auch kaputt (ökologisch auch bedenklich).

Ich habe jetzt die zwei Schrauben an der einen Kurbel und die acht Schrauben an der Kettenseite runtergemacht und da tut sich nix. Jetzt habe ich mich mal schlau gemacht und da ist die Rede von Abziehern mit Aussengewinde. Nur das bei mir kein Innengewinde an den Kurbeln zu erkennen ist. An einer Seite ist eine Art Schraube für einen riesigen runden (wie ein Zahnrad-negativ) Einsatz und auf der anderen Seite ist die Kurbel innen glatt.

Wie krieg ich das Ding raus?

 

mfG

Geschrieben (bearbeitet)
Wie krieg ich das Ding raus?

 

mfG

 

Entweder du packst deinen Werkzeug und das Radl zusammen und kommst heute mittags zu mir ins Landhaus, und ich mach dir das, oder du gehst in eine Fachwerkstatt. Strobl is da garned so deppert.

 

Das Einbauen der Gewindebuchsen ins Pedal sollte unbedingt von einem Fachmann gemacht werden. Mir scheint, dass dir das selbst zu steil werden wird.

Bearbeitet von Siegfried
Geschrieben
Vielen Dank für das Angebot, dies wäre aber erst in zwei Wochen möglich für mich. Beim Strobl war ich schon, der meinte neue Deore Kurbel um 120€?!

 

mfG

 

neues gewinde rein

in graz macht sowas / machst du sowas in der fahrradküche

in wien in der bikekitchen

Geschrieben
neues gewinde rein

in graz macht sowas / machst du sowas in der fahrradküche

in wien in der bikekitchen

 

Gut gemeint, aber der Threadersteller ist aus St. Pölten. Der Nächste in der Gegend, dem ich sowas zutrauen würde, ist der Völkl Walter in Krems.

Geschrieben
Gut gemeint, aber der Threadersteller ist aus St. Pölten. Der Nächste in der Gegend, dem ich sowas zutrauen würde, ist der Völkl Walter in Krems.

 

wenn es in St. Pölten tatsächlich keine gibt

dann sollte man dort eine gründen

is ja nur ein bisserl werkzeug das irgendwo gelagert wird

wo man sich treffen und ein bisschen schrauben kann

plus kühlschrank natürlich

Geschrieben
Beim Pohl in Fugging könntest auch anrufen ob er das kann.

 

Oder der Kalteis in Mautern.

 

Oder nimmst den Siegfried mit zu mir. Habe in der Garage einen gefüllten Kühlschrank.

 

Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2

 

Langsam! Ich bin kein Gewerblicher und hab auch nicht vor, das im großen Stil zu machen, und schongarnicht fang ich an, den örtlichen Händlern Konkurrenz zu machen! Hab keine Lust, mir da einen Krieg mit den Niedergelassenen oder der Finanz anzufangen, denn man weiß nie, wer hier im Forum mit liest.

 

Beim TE ging es nur um einen Kurbeltausch, der in 15 Min. mit HIlfe eines Inbussatzes zu machen ist. Wo er seine Trümmer her kriegt, ist sein Bier, und wenn ers nur schnell rein gesteckt haben will, mach ich ihm das und verlang nix dafür.

 

Alles darüber hinaus: bitte in die (Fach?)Werkstatt

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...