xdamightx Geschrieben 7. November 2013 Geschrieben 7. November 2013 Bin nach ca. 2 Jahren auf meinem Scott Genius 50 auf denn Geschmack gekommen und möchte gerne öfters und vor allem schneller Bergabwärts unterwegs sein. Das Ghost gäbe es um ca 1550,- das YT um 1699,- . Welches der Bikes würdet ihr empfehlen? Oder doch ein gut erhaltenes gebrauchstes DH bike mit 200/200 mm da ich für leichtere Sachen ja noch immer mein Scott verwenden kann...?? Mir würden beide sehr gut gefalln und beide haben 180/180 mm.... Fahren würde ich hauptsächlich am Schökl (wie bisher) und Semmering vil. auch mal wo anders wenn mich die Motivation packt Danke schon mal im Voraus!! Hier ein paar Daten zu den bikes: YT Norton 2.0 Com Edit. Rahmen7005-T6 Alu, V4L-Hinterbau, 12mm SteckachseDämpferRock Shox Kage RCGabelRock Shox Domain RCFederweg v/h180mm / 178mmSteuersatzAcros AZX-203, ZS44/ZS56SchaltwerkSram X9SchalthebelSram X7KettenführungE.13 LS1+BremsenAvid Elixir 3Bremsscheiben v/h200mm / 200mmKurbelnRace Face Chester, 165 mmKettenblatt36 ZähneZahnkranzSram PG1050, 11-32 ZähneInnenlagerRace Face X-Type, PF30SystemlaufräderKore MegaReifen vorneMaxxis High Roller II, 26x2.4Reifen hintenMaxxis High Roller II, 26x2.4VorbauKore Repute, 35mmLenkerKore OCD, 780 mm, 35 mm RiseSattelstützeSDG i-Beam Micro, Ø30,9mm, 300mmSattelSDG i-FlyPedaleohneRahmengrößenS, M, LGewicht Ghost: Rahmen: NS 7005 LFT Vorbau: Truvativ Hussefelt 31.8 mm Gabel: Marzocchi 66 RCV 180 mm 20 QR Steuersatz: FSA Gravity Reducer Lenker: Truvativ Boobar 740/780 mm 31.8 mm Sattelstütze: Syncros FR 6061 31.6 mm Sattel: GHOST VL 1695 Schaltwerk: Shimano XT 9-Speed Umwerfer: E-Thirteen Chainguard Schalthebel: Shimano Deore SL Bremshebel: Magura MT2 Innenlager: Truvativ Howitzer XR Kurbelsatz: Truvativ Hussefelt 38 Bremsen: Magura MT2 200/180 mm Vorderreifen: Schwalbe Muddy Mary Performance 2.5 Hinterreifen: Schwalbe Muddy Mary Performance 2.5 Felgen: Alex Supra 4X Speichen: DT Swiss 1.8 Naben: SRAM X.9 X 12 mm Kassette: Shimano 11-32 Federelement: Marzocchi Roco Coil R 180 mm Federweg v.: 180 mm Federweg h.: 180 mm Farbe: polished / turquoise / purple Gewicht: 18.30 kg 16,4 kg (ohne Pedale) Zitieren
bs99 Geschrieben 7. November 2013 Geschrieben 7. November 2013 Die zwei Räder sind eher verspielte Bikepark- oder Freeridegeräte. Je nachdem wie groß du bist ist sicher auch das Kona Entourage interessant dass es hier in S noch günstig gibt und die modernere Geometrie hat: http://www.chainreactioncycles.com/at/de/kona-entourage-suspension-bike-2012/rp-prod95371 Ob du ein vollwertiges DH-Bike willst musst du dir selber überlegen, die sind in der Regel etwas teurer (auch im Abverkauf). Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 7. November 2013 Geschrieben 7. November 2013 Also bergauf fahrbar muss das Bike nicht sein, oder? Die Federelemente vom Ghost und YT sind in der Klasse üblich, wobei ich aufgrund der besseren Ersatzteilverfügbarkeit eher zu Rock Shox tendieren würde. Bremsen sind beide keine Anker, da wäre eine Shimano Zee optimal oder zumindest SLX Niveau. Die Systemlaufräder am YT sind auch so eine Sache da meist spezielle Speichen nötig und die nicht schnell und vielerorts erhältlich sind. Ansehen kannst du dir auch noch das Canyon https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3273#tab-reiter2 und wenn du es nicht eilig hast das Radon Swoop 190 http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Swoop-190-Series-2014_id_25189_.htm Zitieren
xdamightx Geschrieben 7. November 2013 Autor Geschrieben 7. November 2013 thx für die rasche antwort! zu bergauf fahrbar: naja schaden könnts nicht, am liebsten wär mir aber n schwerer freerider mit ner boxxer oder 888 aber eben nich zu 100% DH-bike, am schöckl schadets nich n paar reserven zu haben und würde auch gerne mal bei sowas wie dem megavalanche damit mitfahrn... und nein eilig hab ichs nicht würds mir gern irgentwann im winter bzw frühling zulegen... preislich habt ihr ja schon gesehn um die 1500 +- 250 wär mir recht, muss mir dazu noch Schutzausrüstung zulegen.... Zitieren
asdf Geschrieben 7. November 2013 Geschrieben 7. November 2013 Auch wenn ich absoluter Marzocchi Fan bin, würde ich auf jeden Fall das YT nehmen. Der Rahmen ist als Basis super und die Federelemente mMn den einfachen Marzocchi Teilen doch überlegen. Zudem is es fast 2kg leichter. Weiters sind die Reifen vom Ghost gelinde gesagt nicht zu brauchen. Da sind die Maxxis vom YT deutlich besser. Die Bremsen sind gut, da gibt's nix zu bemängeln. Klar, eine Saint/ZEE/Code ® sind standfester, aber unbedingt nötig sind sie nicht. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. November 2013 Geschrieben 7. November 2013 Ein Bikepark-Gerät ist hald ebendort nicht zu übertreffen... die Megavalanche kannst du eh locker mit dem Genius fahren... Ich würde meine Downhiller um nix in der Welt gegen einen Freerider tauschen... habe allerdings fürs weniger grobe auch noch ein 160/170mm Enduro... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.