Zap Geschrieben 25. August 2004 Geschrieben 25. August 2004 Original geschrieben von [...] Etwas Linderung verschafft die Tatsache, daß man um EUR 2,90 nicht nur eine Tagesfahrradkarte für Regional- und Eilzüge lösen kann, sondern um den gleichen Preis eine WOCHENkarte fürs Radl. - I' zieh' logischerweise nur mehr die Wochenkarte, wenn's doch eh gleich viel kostet. [...] Genau so eine WOCHENKarte hab ich mir auch gekauft. Allerdings gilt die, glaube ich, nur für Tirol... Zumindet steht "Tirol" drauf... Ich bin in den letzten Tagen insgesamt 1154 km Bahn gefahren und hab keine Platzprobleme mit dem Radl gehabt. Selbst in den EC-Zügen, wo eine Reservierung empfohlen wird, ist mein Radl auch ohne Reservierung mitgekommen. Wenn da mehrere Radler mitfahren, stellens die Bikes auch hin und hängens net auf und somit passen auch mehr hinein. Eigenartig ist aber, dass ich auf den EC-Fahrten nicht wegen meines Radtickets gefragt wurde... Zitieren
vogel3450 Geschrieben 25. August 2004 Geschrieben 25. August 2004 "... jemand, der einmal mit dem bike im zug fährt, tut dies bestimmt gleich öfters im jahr ..." also das wär mir zu gefährlich; wenn da mal einer im Wege steht "... also ich fahr recht oft mitm Fahrrad im Zug (zwecks fehlendem Auto) ..." das wär ja noch schöner !!! Zitieren
Leo Geschrieben 25. August 2004 Geschrieben 25. August 2004 Original geschrieben von Zacki bin ...ca 2m unter Bodenniveau So jung und schon unter der Erd'. Naja, den einen erwischt´s früher, den anderen später... Zitieren
MM Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 Original geschrieben von Zap Genau so eine WOCHENKarte hab ich mir auch gekauft. Allerdings gilt die, glaube ich, nur für Tirol... Zumindet steht "Tirol" drauf... Es steht im genauen Wortlaut Fahrrad-Wochenkarte Tirol drauf. - Kann durchaus sein, daß die Wochenkarten nur in Tirol angeboten werden (i' war letztens so selten im Ausland ); so eine Ausnahme deuchte mir trotzdem eigenartig. Zitieren
Thompson Geschrieben 27. August 2004 Geschrieben 27. August 2004 So.. nachdem ich diese Woche einen Fahrradtransportes hinter mich gebracht habe, muss ich mich nochmal zu Worte melden. Und zwar lobend. Mein Problem - wenn man es ueberhaupt so nennen kann - war dies: Ich musste von Ibk aus 80km mit dem Rad nach Brixen und retour. Die Hinfahrt (mit Eins-Plus-Ticket) hat sich einfach genug gestaltet: mit dem Rad im Zug aufn Brenner aufi und wo wir schon mal da sind (und genug Zeit haben) nehmen wir gleich die beruehmten Grenzwege mit und fahren dann am Radweg nach Brixen. Bei der Rueckfahrt wars anders: theoretisch schlugen 3,50 Euro fuer die Tageskarte auf der Italienischen Seite (mein Ticket hat bis zum Brenner knapp 3 Euro gekostet), und in Oesterreich dann nochmal 2,90 Euro fuer die 40km zu Buche (ganz nebenbei gesagt: die internationale Fahrkarte fuers Rad haette 12 Euro gekostet). Aber als dann der Schaffner in Oesterreich kam und ich mein und meines Rades Ticket loesen wollte, hat er gemeint, "das mitm Rad vergessen wir einfach..." War echt nett. Thompson Zitieren
Skareb Comp Geschrieben 27. August 2004 Geschrieben 27. August 2004 Ich kann eigentlich auch nur positives sagen, bin von Wien aus am Attersee biken gefahren!! Und das hat echt supa funktioniert! der Schaffner hat mich in Hütteldorf schon drauf angesprochen das ich bis Attnang-Puchheim fahr und war sonst auch recht freundlich!! Und Schäden bzw. Kratzer hats auch keine geben mfg Philipp Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.