schwarzerRitter Geschrieben 19. November 2013 Geschrieben 19. November 2013 Was gibt denn Nukeproof für ein max. Gewicht an? http://www.bikeinsel.com/product_info.php?cPath=63_106&products_id=1886 Zitieren
herbert12 Geschrieben 21. November 2013 Geschrieben 21. November 2013 Ich würde mir wegen der Gewichtsfreigabe nicht so große Sorgen machen. Ein robustes Enduro bricht sicher nicht unter dir zusammen, solang du keine radikale Fahrweise hast oder meterhoch ins flat dropst - dein bisheriges Hardtail hat ja bis jetzt auch gehalten (vermutlich auch ohne offizieller Freigabe?). Auf dem Transalp bike (ich schätze transalp24 ist gemeint?) sind auch nicht extra stabile Teile verbaut. Im Gegenteil, der Rahmen ist mit angegebenen 2700g eher auf der leichten Seite, da hast du mit einem ~3,5kg-Rahmen eines Enduros mehr Reserven. Das gleiche gilt für die Laufräder (die CrossRoc am Transalp haben 19mm schmale Felgen und nur 24 Speichen) und Gabel. Wenn sich das Fahrwerk auf dein Gewicht einstellen lässt (kannst ja bei diversen Rädern testen), würde ich mich nicht zu sehr einschränken lassen und - um günstiger weg zu kommen - ein gebrauchtes modernes Enduro kaufen das dir taugt. das ist schön und gut aber in venos lebend größe :)gibt es am gebraucht markt nicht wirklich viel und warum sollte er ein bike ohne freigabe nehmen wen er eines mit bekommen kann und das dann im fall der fälle sogar schriftlich hat Zitieren
herbert12 Geschrieben 21. November 2013 Geschrieben 21. November 2013 Gut dass du einen leistbaren Hersteller gefunden hast der keine Bedenken bei deinem Gewicht hat und das auch freigibt. Aber das vorkonfigurierte AM 3.0 würde ich auch nicht nehmen, siehe post von thomas. Der große Vorteil bei Transalp ist ja dass du dir das Rad selbst konfigurieren kannst: http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Categories/%22Fahrrad%20Konfigurator%22/26_Fully_X12_150mm/MTB_All_Mountain_Fully_Konfigurator__150160mm_Federweg Frag mal an was ein Aufbau mit Pike, Hope/FlowEX LRS, SLX Bremsen und Rest Deore kostet (auf eine Variostütze würde ich in deinem Fall bewusst verzichten). das ist eine gute Idee aber warum auf die vario verzichten wen sie dabei ist veno hat jetzt seit einiger zeit eine reverb am hardtail ohne Probleme Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 21. November 2013 Geschrieben 21. November 2013 das ist eine gute Idee aber warum auf die vario verzichten wen sie dabei ist veno hat jetzt seit einiger zeit eine reverb am hardtail ohne Probleme Wenn er bereits problemlos eine Reverb in Verwendung hat spricht natürlich nichts dagegen - außer dem (Auf)Preis (braucht er dann unbedingt an beiden Bikes eine Telestütze? Eventuell die vom HT nehmen?). Meine Sorgen beruhten auf diversen Posts zu Variostützen die teilweise vom Hersteller aus, teils Gerüchten zufolge auf ein Fahrergewicht limitiert sind. Zitieren
Venomenon Geschrieben 21. November 2013 Autor Geschrieben 21. November 2013 Punkto Zulässiges Gewicht für die Vario Stütze, bei Rock Shox hab ich damals nix gefunden diesbezogen, auch in der Garantiebestimmung stand nix drinnen deswegen. Also keine Gedanken deswegen. Schon länger im Einsatz, Problemlos, moment, doch ein Problem, will nicht mehr ohne fahren. Zitieren
thomas051 Geschrieben 21. November 2013 Geschrieben 21. November 2013 warum sollte er ein bike ohne freigabe nehmen wen er eines mit bekommen kann und das dann im fall der fälle sogar schriftlich hat Das ist halt meine Meinung, die Entscheidung muss schlussendlich eh er treffen. Das Transalp ist sicher ein nettes bike, ist aber nicht wirklich das, was er eigentlich wollte. Ich sehe die Gefahr, dass er in 1-2 Jahren "mehr" will, vor allem wenn ihr gemeinsam unterwegs seid und du ein fettes Enduro mit moderner Geometrie unterm Hintern hast, und er nicht. Er sollte deines dann lieber nie testfahren... Zitieren
herbert12 Geschrieben 21. November 2013 Geschrieben 21. November 2013 (bearbeitet) Das ist halt meine Meinung, die Entscheidung muss schlussendlich eh er treffen. Das Transalp ist sicher ein nettes bike, ist aber nicht wirklich das, was er eigentlich wollte. Ich sehe die Gefahr, dass er in 1-2 Jahren "mehr" will, vor allem wenn ihr gemeinsam unterwegs seid und du ein fettes Enduro mit moderner Geometrie unterm Hintern hast, und er nicht. Er sollte deines dann lieber nie testfahren... :) naja das geht schon er hat mir am sonntag ja mein fully auch wieder gegeben auch wen er a wenig trozig war der kleine Bearbeitet 21. November 2013 von herbert12 Zitieren
Venomenon Geschrieben 21. November 2013 Autor Geschrieben 21. November 2013 Hab ich freiwillig her gegeben, hat zu wenig Gänge und wenn der Besitzer seinen Kotschützer verleugnet will ich es auch ned:D Optisch würde mir sowas wie das Beef Cake auch besser gefallen, aber hast eh gesehen was mir da untergekommen ist. Trek hätte Enduros im Programm die für mich zugelassen wären, aber die sind preislich halt wahnsinn..... Zitieren
riffer Geschrieben 21. November 2013 Geschrieben 21. November 2013 Hab ich freiwillig her gegeben, hat zu wenig Gänge und wenn der Besitzer seinen Kotschützer verleugnet will ich es auch ned:D Optisch würde mir sowas wie das Beef Cake auch besser gefallen, aber hast eh gesehen was mir da untergekommen ist. Trek hätte Enduros im Programm die für mich zugelassen wären, aber die sind preislich halt wahnsinn..... Hast du jetzt schon bestellt - und wenn nein, was ist denn dein Budget? Irgendwie hab ich das nicht gefunden oder überlesen. Bei Trek Slash würde ich sagen, dass du gute Karten hast, weit rauszuverhandeln, weil es ja den Hype um die neuen 650b-Bikes gibt. Die 26" von 2013 und auch 2012 kann man schlicht nimmer um den Preis verkaufen, den die Händler gern hätten. Ich hab 2012er Slash8 schon um 3000,- gesehen (Bikepalast Abverkauf 2012) und meines auch um den Preis neuwertig von privat gekauft. Und 21,5er gibt es noch am Markt... - dass man da noch etwas runterkommt, halte ich bei entsprechend selbstsicherem Verhandeln durchaus für möglich! Zitieren
Venomenon Geschrieben 21. November 2013 Autor Geschrieben 21. November 2013 Hab noch nicht bestellt, komme erst gegen Weihnachten dazu, wurde bis dahin mit Tests und Prüfungen zugepflastert(Tschuldigung Herr Lehrer, an dem Termin für die Prüfung den sie mir gerade gegeben haben hab ich schon an Test und an Tag später a Prüfung! Er: Bei mir aber ned, damit steht der Termin!) Hab mir selber etwa 2000 als Budget genommen, wenn ein guten Angebot kommt wären auch die 2200 vom Transalp weniger Problem, Hab aber keine 3k einfahc so für sowas über, bzw will ich nicht so viel ausgeben. (Die neue Wohnungseinrichtung fürs Umziehen im Sommer will ich ja auch ohne Kredit zahlen) Zitieren
riffer Geschrieben 21. November 2013 Geschrieben 21. November 2013 Pfuh, du hast aber (einen) Lehrer ausgefasst... :s: Ja, klar soll sich alles ausgehen! Ein Slash 7 mit aktuellen € 2,4k könnte man schon versuchen zu verhandeln. Ob um 2000,- gradeaus herum geht, weiß ich nicht - würde es aber mal probieren. Eine Variostütze ist halt nicht dabei. Die kriegt man aber uU. günstig im Nachbarforum fast bzw. ganz neu. Ich hab festgestellt, das da 7er (2012 und 2013) ohne Tuning mit der Lyrik die bessere Gabel als das 8er aus 2012 (Talas 36 R) hat, der Rest aber auf einem Niveau ist, der einen maximal aus Haben-Wollen-Gründen stören sollte, performancemäßig sind da keine Abstriche festzustellen. Zitieren
bs99 Geschrieben 21. November 2013 Geschrieben 21. November 2013 Es gab bei Trek eine Aktion: 26% auf 26" - Bikes... Zitieren
riffer Geschrieben 21. November 2013 Geschrieben 21. November 2013 (bearbeitet) Stimmt - es gab das bei Mountainbiker (und 20% bei Bikepalast, danach den Bike Megasale), aber man kann ja nachstochern, wieviel jetzt drinnen ist. Die Frage ist, ob sie noch etwas in der Größe haben oder kriegen können. Meine Hinweise beziehen sich auf Bestände bei deutschen Händlern. http://bikemarkt.mtb-news.de/article/269360-trek-remedy-xl mit Reverb oder http://bikemarkt.mtb-news.de/article/256385-trek-remedy-7-2011-umgebaut-neuwertig (ggf. mit Gabeltausch auf Lyrik, was kostenneutral gehen sollte) oder http://bikemarkt.mtb-news.de/article/263444-commencal-meta-6-remy-absalon hätte ich noch in den Ring geworfen, falls das denkbar ist (weiß nicht, welche Trek für dein Gewicht freigegeben sind, bzw. ob es das Commencal ist)... Bearbeitet 21. November 2013 von riffer Zitieren
Venomenon Geschrieben 25. November 2013 Autor Geschrieben 25. November 2013 Generelle Frage, die Laufräder spielen ja auch mit, hab da nachgelesen, gibt zur AUswahl z.B. Sun RIngle Charger (24 Speichen), oder SUn RIngle ADD (28 Speichen) oder dt Swiss E2000 (32 Speichen). Is mein Denkanasatz richtig, je mehr Speichen desto eher Stabil? Zitieren
bs99 Geschrieben 25. November 2013 Geschrieben 25. November 2013 Grundsätzlich ja. Ausserdem sind die Sun-Ringle Laufräder eher nicht das gelbe von Ei. Zitieren
Venomenon Geschrieben 25. November 2013 Autor Geschrieben 25. November 2013 Ok. Dann mu ich nur noch die Maulweite der DT finden. Denke langsam lichtet sich mein Geistiger Wald punkto Bike. Zitieren
Venomenon Geschrieben 25. November 2013 Autor Geschrieben 25. November 2013 Recht schmal..... De SunRingle ADD haben 24mm Zitieren
Venomenon Geschrieben 25. November 2013 Autor Geschrieben 25. November 2013 Und halten ohne aufpassen auch alles aus! Zitieren
Venomenon Geschrieben 5. April 2014 Autor Geschrieben 5. April 2014 Wollte euch mal ne Rückmeldung geben wie es mir ergeht mit meinem Enduro. Hab jetzt ne RS Domain und nen RS Monarch an meinem Bike mit 160/160mm Federweg. Bin jetzt doch schon oft damit unterwegs gewesen und habe einiges damit angestellt und war dabei nicht zimperlich. Da waren Stiegen genau so dabei wie Sprünge, flotte Abfahrten über Steine und Wurzeln usw, und ich fühle mich richtig wohl auf dem Bike. Vorne nutze ich den Federweg bis auf etwa 5mm (laut dem Gummiring am Holm) aus. Hinten hab ich den Dämpfer aufs Maximum aufgepumpt und bin dort bei etwa noch 10 % Reserve. Gewichtsmäßig wird sich bald einiges tun, bin momentan soweit das ich bei den warmen Temperaturen 4x/Woche mitn Bike unterwegs bin, wird aber noch mehr. Dann tun sich die Federelemente auch lichter. Das die Buchsen und Lager bei mir schneller verschleiß aufweisen werden, ist mir bewußt, aber das ist mir der Spaß wert. Grüße Veno Zitieren
Dope Geschrieben 5. April 2014 Geschrieben 5. April 2014 Gewicht wird eindeutig überbewertet :bump:, dafür san ma schnölla unten :s: Zitieren
Venomenon Geschrieben 7. Januar 2015 Autor Geschrieben 7. Januar 2015 Frage an die Wissenden hier unter uns: Wie unterscheiden sich die verschiedenen Tunes bei den Dämpfern? Hab jetzt ein Mid Tune und mir rauscht er zu sehr durch den unteren und mittleren Bereich. Würde sich das mit einem Low Tun ändern? offe es kann mir wer einfach erklären, bin ja neugierig. Danke im Voraus Zitieren
bs99 Geschrieben 7. Januar 2015 Geschrieben 7. Januar 2015 Die tunes beschreiben die Dämpfungsabstimmung für Zug- und Druckstufe, also wie leicht das Dämpfungsöl hin und her fliessen kann. Wenn dir mid tune durch den Federweg rauscht, würdest Du ein high-tune bei der Druckstufe benötigen. Meines Wissens nach kann man die Shims (dünne Metallplättchen die den Ölfluss regulieren) bei den Dämpfern anpassen. Wen dir also der Dämpfer vom Ausfederverhalten passt (Zugstufe) und du nur das Einfederverhalten (Druckstufe) ändern möchtest, sollte dir das ein Fahrwerkstuner machen können. Das wäre dann ein H/M Tune in der rockshox Sprache. Da findest Du mehr dazu http://www.mtb-news.de/forum/t/rock-shox-monarch-tune-aendern.654891/ Zitieren
Venomenon Geschrieben 8. Januar 2015 Autor Geschrieben 8. Januar 2015 Dankeschön für die selbst für mich verständliche Ausführung.Werde mich deswegen mal schlau machen. Danke nochmal Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.