Gast Rob777 Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 Hallo! Ich bin neue hier und hab' auch schon eine Frage: Ich bin ein Bike-Rookie und habe vor mir demnächst ein brauchbares Bike zuzulegen. Ich habe auch schon eines ins Auge gefasst und zwar das KTM PRO XCA 1.0. Das Teil kostet ca. € 1.300.- Ich habe vor hauptsächlich auf Wald-Wiese-Schotter zu fahren. Unten ein paar Details zum Bike, vielleich könnt ihr mir ja eure Meinung dazu mitteilen..... Rahmen: Aluminium 6061 pg Federweg:105mm; Eingelenker, gedichtete Rillenkugelagerung; Steuerrohr für integrierten Steuersatz; Disc Version Federelement: X-Fusion Glyde RL Stahlfeder m. Öldämpfung verstellbare Zugstufe LOCKOUT Gabel: Suntour Axon-EL Material: Magnesium Federmedium: Luft Federweg: 80mm Öldämpfung mit LOCKOUT Schaltwerk: Shimano Deore XT Mega 9, RapidRise Schalthebel: Shimano Deore Schalthebel RapidFire Mega9 mit Ganganzeige L - H Umwerfer: Shimano Deore Down-Swing, Top-Route Kette: Shimano HG53 Schaltungskette HG 9-fach Type Zahnkranz hinten: Shimano Deore Zahnkranzkassette 9-fach Übersetzung hinten: 9-fach 11-12-14-16-18-21-24-28-32 Übersetzung vorne: 3-fach 44-32-22 Kettenradgarnitur: Shimano M445, Hohlkurbel Oktalink Innenlager: Shimano ES30, BSA Kompaktlager, Oktalink Bremshebel: Magura Julie Aluhebel, Griffweite einstellbar Bremse vorne: Magura Julie Scheibenbremse vollhydraulisch, 180mm SL-Scheibe Bremse hinten: Magura Julie Scheibenbremse vollhydraulisch, 160mm SL-Scheibe Nabe vorne: Shimano M525 Disc Alunabe mit Schnellspanner Nabe hinten: Shimano M525 Disc Alu-Kassettennabe mit Schnellspanner Speichen: DT-Champion Nirostaspeichen 2mm Felge: Rigida ZAC 2000 Disc Alu-Hohlkammerfelge 26", geöst, 32 Loch, schwarz Reifen: Continental Explorer Reifen 26"x 2.1 Steuersatz: Ritchey Comp A-Head-Zerostack-System, integriert Vorbau: Ritchey A-Head-Vorbau 6° Lenker: Ritchey Alu Lowrizer-Lenker Pedale: VP 519 A Alu MTB-Pedal, symetrisch Sattel: Selle Italia XO TransAm Sattel mit anatomischer Ausnehmung Sattelstütze: Ritchey Comp Alu Patent Schelle mit Schnellspanner Zitieren
Elmar Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 Rookie bin ich auch... Bist du das Bike schon probegefahren ? passt die Geometrie ? Schaltwerk, Umwerfer, etc. sind ein Mix aus verschieden hochwertigen Komponenten, möglicherweise brauchbar, aber ich würde alles mindestens mit Deore LX (besser noch XT) nehmen! Kette HG53...besser wäre HG73 oder HG93 Deore-Zahnkranz - > besser LX / XT Ebenso Kurbel und Innenlager... Conti Explorer-Reifen -> wenn schon, dann Explorer ProTection Pedale: Möchtest Du nicht gleich Klickpedale ? Bremsen sind ganz gut Wie schwer ist das Bike eigentlich ? Zitieren
Gast Rob777 Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 Danke erst mal für die Infos! Bin das Teil noch nicht probegefahren, meine "Erkenntnisse" sind nur ziemlich theoretisch....... Das Gewicht ist übrigens knapp 14kg (nicht gerade leicht, glaub ich). Brauch ich eigentlich ein Fully für meinen Einsatzbereich? Zitieren
Saturn Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 Original geschrieben von Rob777 Brauch ich eigentlich ein Fully für meinen Einsatzbereich? Net unbedingt...aber mehr Spaß machts schon... Zitieren
Elmar Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 Hi! Als "Anfänger" würde ich zu einem Hardtail greifen (es ist billiger und leichter zu warten / pflegen). 14 kg ist schon verdammt schwer, such dir ein Hardtail mit max 11 kg Zitieren
Gast Rob777 Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 .....und Spaß ist schließlich die Hauptsache....... Zitieren
Gast Rob777 Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 Ich will mir ja eigentlich auch ein Hardtail kaufen, aber...... dieses Bike kostet so ca. € 1.300.- und wird bei ebay um € 650.- angeboten. NEU, versteht sich. Das hat jemand gewonnen, der selbst nicht fahren will und verschleudert's jetzt zum halbe Preis.... a nit schlecht! Zitieren
Elmar Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 Ich würds trotzdem nicht nehmen, mir persönlich passen einfach die Komponenten nicht und zu schwer ist mir das Bike auch. Zitieren
Gast Rob777 Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 Tja, schwer ist es denk ich schon....... das mit den Komponenten hab' ich noch nicht so heraus. Vielleich irgendwelche alternativen Vorschläge? Zitieren
Elmar Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 Alternative Vorschläge zum ebay-Angebot von Euro 650,- ? Keine... Alternativen zu einem 1300,-Euro-Bike gibts genügend Zitieren
MAG B Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 Also Preis/Leistung stimmt bei 650 Euro sicher, die Frage ist nur, ob man mit der Leistung an sich auf Dauer glücklich wird. Eine SUntour-Federgabel ist schon eine eher bittere Sache, schwer und nicht die Beste. Betreffend die Komponenten ist es bei denen nicht so schlimm, wenn sie nicht halten, kann man sie leicht erneuern. Nur das kostet auch wieder Geld und dann denkt man sich irgendwann, warum man nicht gleich das bessere genommen hat. Würde für Deinen Einsatzbereich auch eher zu einem Hardtail tendieren, denn 14 Kilo sind schon sehr schwer, das hängt sich rein. Schau einmal in Geschäften herum, da gibt es im herbst sicher Angebote, versandmässig sind canyon und radon sicher auch wert, einmal einen Blick drauf zu werfen. Wenn Du Dich aber noch nicht viel mit dem Thema MTB und dessen Wartung beschäftigt hast, würde ich aber eher mal zu den diversen Geschäften (Radgeschäfte, nicht große Sporthäuser) schauen, denn da hast Du auch nachher das Service, das man bestimmt früher oder später braucht! Zitieren
Gast Rob777 Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 Vielen dank für die zahlreichen Infos! Ich werd' mich tatsächlich mal besser informieren, ich weiß zum Glück auch schon wo...... Ein wenig mulmig ist mir bei der ebay-Sache übrigens schon zumute.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.