Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Generell überleg dir ob du mit einem Kettenblatt auskommst. Ich war die Saison mit 32-11/40 unterwegs, bis 1500hm wars kein Problem, darüber ist es mühsam geworden. Jetzt hab ich 32-11/42 drauf, da sollte es keine Probleme mehr geben.

 

Das ist ohnehin noch einer der größeren offenen Punkte, ich kann mir durchaus vorstellen mit 32/11-42 oder eventuell auch 30/11-42 (da ich schon sehr gerne auch anspruchsvoller bergauf fahre und da nicht verhungern will - bzw. lieber in der Ebene/bergab verhungere als bergauf). Die Vorteile liegen auf der Hand und wären sehr willkommen, aber preislich sind die beiden SRAM 1x11 Lösungen doch wieder eine Ecke teurer als XT 2x10. Gepaart mit einer gewissen Ungewissheit ob dann nicht doch was abgeht ist das eine ungute Investition.

Geschrieben
Das ist ohnehin noch einer der größeren offenen Punkte, ich kann mir durchaus vorstellen mit 32/11-42 oder eventuell auch 30/11-42 (da ich schon sehr gerne auch anspruchsvoller bergauf fahre und da nicht verhungern will - bzw. lieber in der Ebene/bergab verhungere als bergauf). Die Vorteile liegen auf der Hand und wären sehr willkommen, aber preislich sind die beiden SRAM 1x11 Lösungen doch wieder eine Ecke teurer als XT 2x10. Gepaart mit einer gewissen Ungewissheit ob dann nicht doch was abgeht ist das eine ungute Investition.

 

 

Deine Bedenken sind durchaus zu verstehen.

Stand letzten Frühling vor dem selben Problem..... Habe mich aber dann doch für die 1x11 entschieden und bereue den Schritt nicht.

Im Gegenteil mir kommt nichts anderes mehr aufs bike :devil:

 

Ich baue jetzt schon mein 2. bike mit 1x11

Geschrieben
Das ist ohnehin noch einer der größeren offenen Punkte, ich kann mir durchaus vorstellen mit 32/11-42 oder eventuell auch 30/11-42 (da ich schon sehr gerne auch anspruchsvoller bergauf fahre und da nicht verhungern will - bzw. lieber in der Ebene/bergab verhungere als bergauf). Die Vorteile liegen auf der Hand und wären sehr willkommen, aber preislich sind die beiden SRAM 1x11 Lösungen doch wieder eine Ecke teurer als XT 2x10. Gepaart mit einer gewissen Ungewissheit ob dann nicht doch was abgeht ist das eine ungute Investition.

Sram 1x11 würde ich mir auch nicht drauf geben. Zu schlechte Performance wenn es richtig schlammig ist und bei vielfahrern enormer verschleiß. Die günstigste einfachlösung ist eine xt kassette mit dem 42er mirfe ritzel. Funktioniert 1a.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Es gibt übrigens Neuigkeiten:

 

DSCN2489.jpg

 

:):):):)

 

Gabel (150mm Pike) sowie Antrieb (2fach XT) und Bremserei (XT) sind auch schon bestellt, ebenso die Reverb Stealth.

Laufräder sind noch offen, da kann ich mich so schwer entscheiden. Die Tactic Trail mit Hope Naben würden mich schon sehr ansprechen, andererseits käme ich wieder sehr günstig an einen Satz mit Arch EX und DT350s... schwierig. Lenker und Vorbau sind auch noch offen, mal sehen. Vorbau auf jeden Fall auf der kürzeren Seite (40er!?) und Lenker irgendwas mit 74-76 cm und etwas Rise.

Geschrieben

LRS

Vorbau+Lenker in schwarz (hab vor den blauen Rahmen mit schwarzen Anbauteilen und evtl. blauen Akzenten an den Griffen zB zu ergänzen). Preis soll dabei vertretbar bleiben, ein möglichst optimales Preis/Gewicht-Verhältnis halt.

Geschrieben
Es gibt übrigens Neuigkeiten:

 

[ATTACH=CONFIG]151897[/ATTACH]

 

:):):):)

 

Gabel (150mm Pike) sowie Antrieb (2fach XT) und Bremserei (XT) sind auch schon bestellt, ebenso die Reverb Stealth.

Laufräder sind noch offen, da kann ich mich so schwer entscheiden. Die Tactic Trail mit Hope Naben würden mich schon sehr ansprechen, andererseits käme ich wieder sehr günstig an einen Satz mit Arch EX und DT350s... schwierig. Lenker und Vorbau sind auch noch offen, mal sehen. Vorbau auf jeden Fall auf der kürzeren Seite (40er!?) und Lenker irgendwas mit 74-76 cm und etwas Rise.

 

Ahh, sehr geil. Hab den Thread erst jetzt gesehen.

Hast jetzt eh ein Large genommen oder? Bin schon aufs Endergebnis gespannt :D

Geschrieben
Ahh, sehr geil. Hab den Thread erst jetzt gesehen.

Hast jetzt eh ein Large genommen oder? Bin schon aufs Endergebnis gespannt :D

 

Ja, nach dem Probesitzen hab ich dann doch deutlich zum L tendiert. Hab' das ganze dann mit Bernhard von everyday26 noch abgeklärt, der mir dann auch klar dazu geraten hat.

Geschrieben (bearbeitet)

Günstige und leichte LRS wo die Aufbauqualität halbwegs passt wäre sowas:

http://www.actionsports.de/de/Laufraeder/Laufrad-Specials/MTB-Disc-650b/Fun-Works-N-Light-Evo-Amride-25-disc-Laufradsatz-650b-1640g::59156.html

noch leichter gehts mit ArchEX und CXRay Speichen, allerdings ist die Felgen weniger breit und potent wie die AMride25

http://www.actionsports.de/de/Laufraeder/Laufrad-Specials/MTB-Disc-650b/Fun-Works-N-Light-Evo-NoTubes-ZTR-Arch-EX-650b-Sapim-CX-Ray-disc-1540g-Laufradsatz::59712.html

Wenn du auf DT-Swiss stehst ev. diesen LRS:

http://www.actionsports.de/de/Laufraeder/Laufrad-Specials/MTB-Disc-650b/DT-Swiss-240s-Disc-IS-Fun-Works-Amride-25-Aerolite-Laufradsatz-650b-1640g::57728.html

 

Beim Selbstbau würde ich auf Hope EVO 40t setzen (eventuell die neue SSC Tesla) und mit CN424 Speichen, Alunippel und einer Felge nach Geschmack aufbauen.

Da würde ich Spank Oozy, SSC Tactic, Funworks AMride und WTB i23 oder KOM23 ins Auge fassen. Die ZTR und Pacenti Felgen sind im Einzelverkauf IMHO zu teuer.

 

 

Zu Lenker/Vorbau: da gibts viele Möglichkeiten.

Vorbauten im Längenbereich 40-50mm und bezahlbar:

SSC Zenith 50mm http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=67&products_id=463

SSC Zephir CNC 50mm bzw. On-one CNC http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=67&products_id=416

El Guapo Corto (35, 45, 55mm) http://www.on-one.co.uk/i/q/STEGCO/el-guapo-corto-stem

Funn Funnduro

Kore Repute (35, 50mm) http://www.chainreactioncycles.com/de/de/kore-repute-stem/rp-prod79331

 

Teurer sind (über 50,-):

Race-Face Turbine 50mm

Ritchey WCS Trail 45mm

Easton Haven 55mm

Syntace Megaforce3 oder F149

Thomson Elite X4

Hope FR

Spank Spike Race

 

Lenker aus Alu würd ich momentan vermutlich den Kore OCD nehmen http://www.chainreactioncycles.com/de/de/kore-ocd-riser-handlebar/rp-prod79390, leicht und breit; ev. den Spank Spike 777.

Aus Carbon find ich den Ritchey WCS Trail in 740 oder eine Nummer robuster den Nukeproof Warhead 760 interessant, die sind um ca. 100,- zu bekommen.

 

Übers Budget tut man sich am leichtesten die Auswahl einzuschränken ;)

Bearbeitet von bs99
Geschrieben

Danke für den Input, damit ist mir definitiv geholfen.

 

Bei der Vorbau/Lenkerkombi finde ich Fun Funnduro 45mm + Nukeproof Warhead Carbon 760mm sehr interessant, da passt Preis/Gewicht meiner Meinung nach ganz gut. Eventuell als Lenker den Richtey WCS Trail in Alu mit 740mm und 270g, wäre auch OK.

Geschrieben
das wird richtig geil, gute Teileauswahl :)

 

Oh ja, meine Vorfreude auf die erste Runde damit ist enorm :)

 

 

schon einen Plan für die Laufräder?

 

Werden wohl die ArchEx mit DT350 Naben..

  • 3 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...