Zum Inhalt springen

24 KRAFTWERK TROPHY 2005 - Austrian Championships..Europacup???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von ricatos

aber net, dass der weltrekordversuch scheitert nur weil alle bei den mädls in der gruppe fahren wollen :D

man kann das ja so wie bei den hunderennen machen: in ungefähr 20m

entfernung wird ein mädl in zweckdienlicher kleidung (welchem zeck die

dienen soll, ist noch auszudiskutieren ;)) auf einem radl sitzend vorausgezogen.

werd's sehen... - die rekorde werden purzeln... :p

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

man kann das ja so wie bei den hunderennen machen: in ungefähr 20m

entfernung wird ein mädl in zweckdienlicher kleidung (welchem zeck die

dienen soll, ist noch auszudiskutieren ;)) auf einem radl sitzend vorausgezogen.

werd's sehen... - die rekorde werden purzeln... :p

 

CU,

HAL9000

 

:toll:

 

da fängt der asphalt zum glühen an :D

Geschrieben
Original geschrieben von Michi

... es gibt nix was so schnell ziehen kann wie wir dann fahren :D

naja, einen versuch wär es ja wert... - nur dürft ihr dann nicht auf einen

aufnäher am trikot vergessen: "powered by testosterone" :p

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

im Vorjahr gabs glaube ich eh wenige die die Nase in den Wind gehalten haben...

 

Wir, Reini's Staffel und ein Einzelfahrer, der das ganze Fald hinterhergezogen hat - glaube der Venier Franz war das...

 

 

wies aussieht, werden wir's auch nächstes Jahr dabei belassen ;)

Geschrieben
hast dich angsteckt bei den öm?

auch :) hab aber eigentlich schon länger geplant diesen winter auf der bahn zu trainieren. letzte woche hab ich mir die trainingslizenz besorgt, gestern das rad und heute werd ich die ersten versuche auf der bahn wagen. na hoffentlich bai i net glei an sturz ;) gibts irgendwelche anfängertipps die man beachten sollte ?

Geschrieben
Original geschrieben von ricatos

gibts irgendwelche anfängertipps die man beachten sollte ?

 

immer nach hinten gucken bevor du deine linie verlässt,

nicht zu langsam durch die kurven...

 

sonst brauchst nix wissen...

 

 

ach ja - und immer GEGEN den uhrzeigersinn fahren ;)

 

 

so einfach isses! :D

Geschrieben

:D :D

 

ich bin auch eine halbe stunde unten herumgegurkt.

 

dann bin ich einfach hinter dem peter b nachgefahren und hab somit gewusst, wenns ihn nicht runterhaut dann muss bei mir der grip auch passen! :D

aber der puls war doch schon zimlich hoch vor lauter hosenscheissen.

Geschrieben
Ausschwenken normalerweise nach oben, sprich rechts, d.h. wennst hinter einem unterwegs bist, eher links halten, wenns vor dir jemanden betoniert immer nach rechts ausweichen, denn runter kommen alle ......
Geschrieben
Original geschrieben von ricatos

am anfang werd ich eh nur unten herumfahren, damit ich a bissl a gefühl für des radl bekomm.

 

morgen gibts dann einen bericht über mein "erstes mal" auf der bahn ;)

 

 

da bin ich gespannt...

 

wennst morgen überhaupt noch schreiben kannst :D

  • 2 Wochen später...
Gast User#240828
Geschrieben

ja, das ist eine meiner überlegungen...aber da müssten entweder die 12h fahrer licht aufnehmen oder wir starten die 24 stunden früher...

 

oder beide um 9, was im mai ohne licht möglich sein sollte..

 

vorteile hat das viele, alle profiteren von den pacemakern in gleichem masse..

 

einziger nachteil: die zu zuschauer wissen nicht wer ist 12 und wer 24 st. fahrer..aber auf einem so kurzen kurs ist das sowieso schwer..auch bei der silberreiher haben wir uns nach ein paar stunden zusammengschlossen..

 

also ich denke - gemeinsamer start um 09.00 uhr! das wird es wohl werden, muss aber noch mit dem ok rücksprache halten .. bin ja nicht der einzige der das organisiert..

 

danke für den tipp - bestärkt mich nur in meiner überlegung..

 

 

lg

Geschrieben
Original geschrieben von Reini Hörmann

... einziger nachteil: die zu zuschauer wissen nicht wer ist 12 und wer 24 st. fahrer..

und was wäre es mit verschiedenfarbigen startnummern? wenn sich die

grundfarbe deutlich unterscheidet, sieht man es schon von weitem (z.b.

grün für 12h, rot für 24h).

 

ich selber tendiere immer mehr zu den 12 h... - mal schauen, wie es mir

über den winter geht...

 

wann geht es denn mit der anmeldung los und wie lange kann man sich

dann zeit lassen, um sicher einen startplatz zu bekommen?

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Normalerweise finden sich die 12- und 24-Stundenfahrer im Laufe des Rennens - ich würde allerdings auch einen gemeinsamen Start bevorzugen. Färbige Startnummern sind eine Möglichkeit, aber eines sollte man berücksichtigen: wenn auf einmal doppelt oder dreimal soviele Fahrer/innen am Start sind, hast auf einmal ein 100er Feld mit vielen, die es nicht gewohnt sind, sich in einem großen Packl zu bewegen :eek:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...