Bikerbernie Geschrieben 10. September 2004 Geschrieben 10. September 2004 bin mit originalbelägen unterwegs - funzn recht ordentlich. werd mir aber deinen tipp mit den goldenen ebc für den nächsten tausch merken. Zitieren
tiktak Geschrieben 10. September 2004 Geschrieben 10. September 2004 also ich fahr die xtr disc mit ebc belaegen fahrergewicht 85 kg..... hab noch kein fading erlebt und das auch nicht auf abfahrten ueber 1000 hm (net das ihr daraus schliesst das es in der linzer umgebung sowieso nicht faden kann ) und ich bin kein wenigbremser auch sonst mit der xtr noch keine probleme... Zitieren
grünbnd Geschrieben 10. September 2004 Geschrieben 10. September 2004 fahre marta sl mit xtr-scheiben auf hügi 240s centerlocknaben. bremse incl. scheiben nicht ganz 740g. habe 90kg (ohne rad) und noch kein problem mit der bremse gehabt. bin erst vor kurzem von der ignaz-mattis-hütte (falls die hier jemand kennt) ohne dem kleinsten bremsproblem heil runtergekommen. ein einziges mal ist sie heiß geworden und hat zu stinken begonnen - das war beim abbremsen von tempo 75 auf einer ca. 25% steilen forstautobahn. (gradnalm) die bremsleistung hat trotzdem gereicht zum sicheren stehenbleiben. sämtliche v-brakes die ich zuvor hatte, haben bei meinem gewicht auf dieser strecke ausgelassen. (ich mußte mit dem fuß mitbremsen) grüße Zitieren
Elmar Geschrieben 6. Oktober 2004 Geschrieben 6. Oktober 2004 Original geschrieben von Supermerlin Stell Dir eine Abfahrt vor mit so ca. 30° Neigung und einer Länge von 150 Metern. Also jedenfalls doch recht lang und recht steil - so steil, daß es unmöglich ist die Bremse zu lüften. Du hängst dauernd drinnen. Nur hinten bremsen hab ich auch versucht, troz Hintern so weit hinten wie möglich - sehr gefährlich für die Fortpflanzung - war das MTB nicht annähernd auf konstanter Geschwindigkeit zu halten. Ganz am Ende der Abfahrt liegt übrigens quer zur Fahrtrichtung ein Baumstamm mit 40 bis 50 cm Durchmesser. Ist recht lustig, wennst davor stehen bleiben mußt, aber die Bremsen das nicht wollen. Jaja, ich weiß... das war dort, wo ich abgestiegen bin und beim runtergehen schon die ärgsten Probleme hatte. Abgesehen davon, dass es schon ziemlich finster war und ich mich nicht getraut habe, so hätten die V-Brakes möglicherweise den Geist aufgegeben Zitieren
carver Geschrieben 6. Oktober 2004 Geschrieben 6. Oktober 2004 Original geschrieben von Bikerbernie oiso: hayes hfx mag: ist bissig, standfest, dabei aber quietschanfällig und nicht gerade ein superleichtgewicht. hayes hfx nine: auch bissig aber bei weitem nicht so standfest wie die mag - liegt wohl daran dass die mag die wärme besser ableitet. quietscht auch gern und is noch ein bisserl schwerer. hope mono mini: fahr ich seit dem frühjahr und ist von den 3 genannten, gefahrenen, die beste und problemloseste. verarbeitung sowieso das beste wo gibt, 180er scheibe vorn und einmal gut eingestellt nie wieder probleme. verlangt ein bissl mehr handkraft als die hayes und ist nicht ganz so bissig, dafür aber super standfest und perfekt dosierbar. leider nicht ganz günstig....dafür wundenschön a fliederstaun Wieviel kost die Hope Mini und wo gibts de ? Zitieren
Supermerlin Geschrieben 7. Oktober 2004 Geschrieben 7. Oktober 2004 Schau mal auf folgenden Link - wegen der Hope Mini: http://www.chainreactioncycles.com oder hier: http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=410 lg, Supermerlin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.