MalcolmX Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 Wo ist der Unterschied bei den Schalthebeln? kenne nur die 9-fach SLX und den 10-fach Zee, und die beiden sind mir funktionell nicht negativ aufgefallen... auch noch nicht bei einem Radwechsel, dass die anderen besonders "besser" oder crisp wären... gute, saubere Zugverlegung ist eh die halbe Miete... Zitieren
thomas051 Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 Bei den XT lassen sich zwei Gänge auf einmal runter schalten (Richtung schwererer Gang) und lösen bereits beim Durchdrücken und nicht erst beim Loslassen aus. Wenn man den direkten Vergleich nicht hat fällt's einem wahrscheinlich eh nicht auf bzw. vermisst nichts. Wenn ich wo nachrüste, dann aber immer auf XT, so hoch ist der Aufpreis nicht und Schaltgriffe halten eh "ewig" - da lohnt sich die Investition. Mich ärgert dann immer wenn Hersteller bei sonst durchgängiger XT Ausstattung gerade dort sparen... Zitieren
grey Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 Gangwechsel fühlen sich dadurch schneller an und 2 Gänge hochschalten können ist auch nett, einfach nur weil man kann! (da deckt sich meine erfahrung mit thomas051 1:1) Ich hab noch nie gespürt ob hinten SLX, ZEE oder ein XT Schaltwerk werkt, aber welcher Schalthebel es ist merkt man doch wenn man die unterschiede kennt. Als sich mein SLX Schalthebel beim fahren letztes mal zerlegt hat, er ist einfach auseinander gefallen, hab ich dann wieder auf XT aufgerüstet und hab mich wieder gefreut. Dachte der Unterschied wäre nur zu 9fach Zeiten spürbar gewesen, aber irrtum, gilt immer noch. Also ja, er fühlt sich wertiger an und im gegensatz zum Schaltwerk ist er auch kein Verschleißteil. Das ist das einzige Teil am Rad an dem ich gern den XT Aufpreis zahle. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 ja, ist lästig, wegen 5-10€ Unterschied OEM-Preis... ich war hald noch nie einer dem der Antrieb so extrem wichtig war. Klar muss alles tadellos funktionieren, aber Geometrie, Federelemente, Bereifung und Bremsen sind doch weit wichtiger als die Frage ob SLX oder XT... auf meinem Titanhardtail werkt ja auch eine 9 Jahre alte XT Kurbel und x7 Schalterei... tadellose Sache Zitieren
thomas051 Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 ich war hald noch nie einer dem der Antrieb so extrem wichtig war. Das bringt aber auch ein wenig mehr Fahrspaß - könnte dir also auch taugen. Wenn du in eine Abfahrt einfährst kannst du auf einmal zwei Gänge runter ratschen und ordentlich Stoff geben ohne für jeden Gang einzeln drücken zu müssen und so hast du die Daumen wieder schneller am Lenker. Die 3 (oder 4?) Gänge auf einmal in die andere Richtung brauche ich hingegen selten. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 ich denk ja derzeit auch über eine XX1 am Hardtail nach... so ganz überzeugt bin ich aber nicht... vor allem die sündteure Kassette die man nur gesamt tauschen kann... Zitieren
AndiKl82 Geschrieben 20. März 2014 Autor Geschrieben 20. März 2014 Vielen Dank nochmal für eure Hilfe. Ich tendiere jetzt zwischen dem Canyon, Trek und Centurion. Das Canyon gefällt mir wirklich gut, wahrscheinlich wird es das werden. Ist halt noch die Sache mit Versand und Händler bzw. Werkstatt für spätere Hilfe. Das Centurion hab ich schon getestet. Tolles Teil. Die Geo ist jetzt nich ganz dort, wie von MalcolmX vorgeschlagen. Kennt man den Unterschied so arg? Heut am Nachmittag fahr ich noch das Trek testen. Die Entscheidung soll dann morgen fallen. Freu mich schon. Zitieren
rm81 Geschrieben 20. März 2014 Geschrieben 20. März 2014 Würde aus deiner Auswahl klar zum Trek tendieren! Einfach weil der neue Superfly Rahmen einfach fein ist und noch dazu sehr gut aussieht. Die Ausstattung ist für ein Händlerbike, einer sogenannten Premiummarke wie Trek, für € 1399,- wie oben angeboten auch wirklich sehr gut. Zitieren
AndiKl82 Geschrieben 24. März 2014 Autor Geschrieben 24. März 2014 Hallo zusammen Ich war jetzt am Wochenende das Trek testen. Leider hatte der Händler das Superfly 8 nicht mehr. Hab dann das Superfly 6 getestet - gleiche Geometrie, andere Teile. Zum Vergleich hatte der Händler noch ein Cube zum testen in der gleichen Preisklasse. Nach dem ersten Eindruck muss ich ganz klar sagen, dass das Trek viel wendiger ist. Auf das Superfly 8 muss ich noch ein bisschen warten, oder ich finde noch einen andere Händler in der Umgebung. Mich würde jetzt eine Testfahrt mit dem Canyon sehr interessieren. Weiß jemand von euch, wo man das testen könnte? Besitzt es jemand von euch und lässt mal kurz eine runde um den Block fahren? SG Andi Zitieren
rm81 Geschrieben 24. März 2014 Geschrieben 24. März 2014 (bearbeitet) Nimm das Trek und spar dir die Zeit! ;-) Ich finde ja auch das 6er in diesem grey-characol recht ansprechend und auch die Ausstattung ist für den Preis (ich hätte es für € 1099,- bekommen) mit einer Reba und X9/X7 Mix nicht schlecht. Da einen feinen Laufradsatz und eine leichtere Kurbel rein und du solltest noch immer im Budget von € 1500,- bleiben. Bearbeitet 24. März 2014 von rm81 Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. März 2014 Geschrieben 24. März 2014 Ich hätte am Superfly6 auch nichts auszusetzen. Funktional alles tadellos. Wenn der Preis passt, macht man damit auch nichts falsch, aber das 8er ist halt durchgehend feiner ausgestattet und hat auch vorne die Steckachse. Wenn das 8er noch zu bekommen ist, und es dir ins Budget passt: kaufen! http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p31827_Mountainbike-Trek-Superfly-8-29-2014.html Ein Sprung auf Salzburg sollte es schon Wert sein, soferns es da haben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.