stefan_m Geschrieben 31. März 2014 Geschrieben 31. März 2014 Hallo, Ich bin auf der Suche nach einer Sonnenbrille im Preisbereich von +- 100€ mit selbsttönenden Gläsern. Ich hatte, bis ich sie verloren habe, die Uvex active small. Die Tönung war mir da manchmal etwas zu dunkel. Hat jemand Erfahrung mit Sonnenbrillen, die auch zuverlässig wieder hell tönen? Auf Wechselgläser möchte ich bewusst verzichten! Schöne Grüße, Stefan Zitieren
herbert12 Geschrieben 31. März 2014 Geschrieben 31. März 2014 Hallo http://www.amazon.de/ALPINA-Brille-Twist-Four-Fassung/dp/B003ZVIVJ8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1396270173&sr=8-1&keywords=alpina+twist+four+vl hab ich jetzt über ein jahr getragen ist eine super brille kauf ich mir dieses jahr wieder da ich auf meine brillen nicht sonderlich aufpasse haben die gläser schon ziehmlich viele kratzer lg Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 31. März 2014 Geschrieben 31. März 2014 Julbo ist in dem Bereich sehr stark, hat selbsttönende Gläser für fast alle Fassungen und sogar Skibrillen verfügbar! Zebra (Kategorie 2-4), Zebra Light (1-3) und Chamäleon (Tönung + Polarisation, 2-4) heißen die "Gläser". http://www.julbo-eyewear.com/de/sunlens-simulator.html Großartige Dinger. http://www.julbo-eyewear.com/de/10/products/family/sonnenbrillen_5.html Zitieren
stefan_m Geschrieben 31. März 2014 Autor Geschrieben 31. März 2014 Hallo, Die Julbo Dust sieht mal richtig genial aus, danke für den Tipp! Hast du selbst eine Julbo und welche Gläser verwendest du beim biken/laufen/wandern? Zitieren
herbert12 Geschrieben 31. März 2014 Geschrieben 31. März 2014 Julbo ist in dem Bereich sehr stark, hat selbsttönende Gläser für fast alle Fassungen und sogar Skibrillen verfügbar! Zebra (Kategorie 2-4), Zebra Light (1-3) und Chamäleon (Tönung + Polarisation, 2-4) heißen die "Gläser". http://www.julbo-eyewear.com/de/sunlens-simulator.html Großartige Dinger. http://www.julbo-eyewear.com/de/10/products/family/sonnenbrillen_5.html o.k ich kauf doch keine alpina mehr da gibt es sehr fesche brillen Zitieren
Venomenon Geschrieben 31. März 2014 Geschrieben 31. März 2014 Lt HP gibt es in Wien keinen Händler für die julbo Brillen. Oder hatr wer nen Tipp? Käme mir als Brillenträger der solche Brillen mit Korrekturgläsern will sehr entgegen. Zitieren
herbert12 Geschrieben 31. März 2014 Geschrieben 31. März 2014 Lt HP gibt es in Wien keinen Händler für die julbo Brillen. Oder hatr wer nen Tipp? Käme mir als Brillenträger der solche Brillen mit Korrekturgläsern will sehr entgegen. netzt Bestellung ?? Zitieren
andi75 Geschrieben 31. März 2014 Geschrieben 31. März 2014 Schau mal bei Planet x Kosten dort 40-45€ inkl Wechselgläser Zitieren
Venomenon Geschrieben 31. März 2014 Geschrieben 31. März 2014 Ja Herbert, aber du kennst meinen Plutzer, da passt ned so leicht a Briller weil die meisten zu schmal sind. Zitieren
muerte Geschrieben 31. März 2014 Geschrieben 31. März 2014 als i mir vor 2 jahren so was anschaffte hab i einfach de billigste gsucht um mal zu schauen ob ma des daugt. also des selbttönende. de billigste war damals die BBB impulse bsg-38 PH. hab i glaub i für 75 euro beim händler kauft. http://de.bbbcycling.com/bike-wear/sport-glasses/BSG-38PH Zitat: Auffallende Sportbrille mit austauschbaren Photochromatic Gläsern. Diese Gläser bieten eine Lichtdurchlässigkeit von 85-17%. Je stärker die Sonneneinstrahlung, desto mehr dunkelt das Glas automatisch ab. Mit einem Paar Gläser erhalten Sie Augenschutz der Kategorie 1, 2 und 3. Photochromatic Polycarbonat-Glas, 100% UV-Schutz. Die Gläser sind so geformt, dass Sie gegen Sonne, Staub und Wind geschützt sind. Hochwertiger Grilamid-Rahmen mit einstellbarem Nasenbügel. Softtouch-Bügelenden für perfekte und bequeme Passform. Inklusive Soft-Etui. was mir weiters besonders daugt, sie lassen auch etwas luft zu den augen, somit schwitz i de glasl nit imma voll. beim schifahren hab is au probiert, funkt auch supa. julbo kenn i nit, kann i nix zu sagen. ansonsten würd i beim biken nix anders mehr fahren wollen als solche photochromatic dinger. Zitieren
pinkey Geschrieben 31. März 2014 Geschrieben 31. März 2014 Lt HP gibt es in Wien keinen Händler für die julbo Brillen. Oder hatr wer nen Tipp? Käme mir als Brillenträger der solche Brillen mit Korrekturgläsern will sehr entgegen. schau nochmal genau. bei meiner suche hats mind. 10 angezeigt edit: aso du brauchst unbedingt die korrekturgläser? Zitieren
Venomenon Geschrieben 1. April 2014 Geschrieben 1. April 2014 Ja, mit Korrekturgläsern hat es mir nux ausgespuckt, leider. Ohne fahren wäre mal nen Versuch wert, der mit nem neuen Trail enden würde, den ich durchs gehölz pflügen würde*g* Ohne Brille kann i ned fahren, da seh i leider zu wenig. Zitieren
herbert12 Geschrieben 1. April 2014 Geschrieben 1. April 2014 veno : ich hab mir gestern eine bestellt kanst dan ja meine probieren :) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 1. April 2014 Geschrieben 1. April 2014 Hast du selbst eine Julbo und welche Gläser verwendest du beim biken/laufen/wandern?Meine Freundin nimmt für Radfahren/Skitouren/Wandern eine Julbo Sonnenbrille (ich glaube, diese: https://www.julbo-eyewear.com/de/10/products/sonnenbrillen/trail-running-vtt/model/run_1660.html ) mit dem normalen Zebra-Glas. Reicht ihr sogar am Gletscher, und dennoch hell genug im Wald. Wenn du aber eher helle Gläser suchst, ist Zebra Light wohl das bessere Glas. Ich hab eine Julbo Orbiter Zebra-Skibrille und bin schwer zufrieden. So tun auch am Gletscher die Augen nicht weh, und trotzdem ist's ein paar Stunden davor oder danach im Nebel hell genug. Als Gletscher-Sonnenbrille hab ich dann noch eine ältere Julbo Bivouac Chamäleon. (damals war das Glas noch 3-4, mittlerweile 2-4) https://www.julbo-eyewear.com/de/10/products/sonnenbrillen/outdoor/model/bivouak_645.html Zitieren
stefan_m Geschrieben 7. April 2014 Autor Geschrieben 7. April 2014 @herbert: bist du zufrieden mit der Brille? Ich hab mir gestern eine Dust (Zebra) und eine Stony (Chameleon) bestellt, ich bin gespannt! Zitieren
herbert12 Geschrieben 7. April 2014 Geschrieben 7. April 2014 (bearbeitet) also die ersten 2 ausfahrten hat sie überstanden ich finde sie sitzt super die tönung ist o.k hellt aber nicht soweit auf wie meine alpina aber bei tageslich im wald völlig ausreichend also ich werde sie behalten :) Bearbeitet 7. April 2014 von herbert12 Zitieren
Venomenon Geschrieben 7. April 2014 Geschrieben 7. April 2014 Herbert, schick mir die genau Bezeichnung bitte, dann kann ich anfragen wegen der größe, da deine ja zu klein ist. Zitieren
stefan_m Geschrieben 7. April 2014 Autor Geschrieben 7. April 2014 tönung ist o.k hellt aber nicht soweit auf [ATTACH=CONFIG]153869[/ATTACH] Du hast auch die normalen Zebra Gläser oder? Zitieren
herbert12 Geschrieben 7. April 2014 Geschrieben 7. April 2014 Du hast auch die normalen Zebra Gläser oder? ja denke schon Zebra steht drauf gibt es noch andere ?? Zitieren
stefan_m Geschrieben 7. April 2014 Autor Geschrieben 7. April 2014 Das normale Zebra (2-4) und Zebra light (1-3). Zitieren
stefan_m Geschrieben 11. April 2014 Autor Geschrieben 11. April 2014 Bei mir gehen beide Brillen wieder retour und habe mir die Stony noch einmal mit Zebra Gläsern bestellt. Die Zebra 2-4 find ich von der Helligkeit gut, die Chameleon sind schon sehr dunkel! Von der Verarbeitung und optisch sind die Brille aber wirklich super! Zitieren
g-rider Geschrieben 11. April 2014 Geschrieben 11. April 2014 Nachdem meine Adidas Gläser sehr leicht Kratzer bekommen, werden die nur noch auf dem Renner zum Einsatz kommen. Habe mir jetzt auch eine Julbo Dust bestellt. Deren hellste Stufe S2 entspricht der gleichen Kategorie wie die Adidas LST Active Silver light und damit bin das ganze Jahr, Nightrides ausgenommen, gefahren. Zitieren
g-rider Geschrieben 20. April 2014 Geschrieben 20. April 2014 Habe bereits einige Runden mit meiner neuen Julbo Dust hinter mir. Immer optimale Sichtverhältnisse, ausreichend hell im Wald und sehr angenehm im Sonnenlicht. Sitzt gut, etwas mehr Zugluft als meine Adidas, aber noch akzeptabel. Allerdings ist die rauhe Antifog Beschichtung auf der Innenseite beim Reinigen ein Fuselmagnet 1. Güte. Da geht nyx mit Microfasertuch. Habe verschiedene Microfasertücher ausprobiert und kriegs nur mit einem normalen Geschirrtuch halbwegs fuselfrei. Zitieren
stefan_m Geschrieben 21. Mai 2014 Autor Geschrieben 21. Mai 2014 Ich geb da auch noch schnell meinen Senf dazu, falls jemand später den Thread liest. Bin mit meiner Stony 100% zufrieden. Die Zebra 2-4 Gläser waren mir bisher nie zu dunkel, nie zu hell. Wir g-rider auch sagt, immer perfekte Sicht. Das mit den Fuseln kann ich allerdings nicht nachvollziehen, hab da keinerlei Probleme! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.