erdwolf Geschrieben 14. April 2014 Autor Geschrieben 14. April 2014 @marty777 Also Grund für meinen ursprünglichen Eintrag waren ja nur die leichten Handprobleme. Bin eh soweit zufrieden. Heute bin ich noch 1,5 cm vor mit dem Sattel (mehr geht nicht wegen der "Topeak" Satteltaschenhalterung ansonsten müßte ich auf diese Tasche verzichten). Nach der Knielotmethode mit dem Lot vorne am Knie bin ich 2 cm vorne, die von Dir verlinkte Methode bin ich mir nicht sicher aber sicher nicht weiter als 1,5 cm hinten. Allgemein konnte ich "erlesen", dass es beim MTB eh besser ist, wenn das Lot vor der Pedalachse ist (nur weiß der Teufel wo ich am Knie wirklich anhalten soll). Egal. Und den Flat Lenker hab ich wieder etwas runtergedreht (da hatte ich irgendwo etwas von 40-45° noch oben gelesen, meiner war schon gut 60 Grad wegen dem Eintrag von einem der ersten Poster hier im Thread). Testfahrt wird's diese Woche erst am Wochenende geben, mal sehen. Zitieren
marty777 Geschrieben 15. April 2014 Geschrieben 15. April 2014 Es kommt letztlich eh nur darauf an, dass du dich am Rad wohl fühlst (auch wenn du länger fährst). Letzlich wird eine gestreckte Haltung aber nie für einen mehrtägigen Alpencross passen und umgekehrt wird die eine Tourentaugliche Haltung im CX Rennen nicht helfen. Es liegt also an deinen Zielen, wie du das am besten anpasst. Zitieren
kidloco Geschrieben 15. April 2014 Geschrieben 15. April 2014 Das passiert mir auch immer wieder mal dass mir die Finger zu kribbeln anfangen uund sogar einschalfen. Aber wie marty777 schon richtig schreibt, es gibt keine perfekte Einstellung, da ja jede Strecke andere anforderungen an deine Dynamik stellt. Zitieren
erdwolf Geschrieben 17. April 2014 Autor Geschrieben 17. April 2014 Bin heute meine übliche Strecke über 41 km gefahren mit den neuen Einstellungen und hab mich ganz gut gefühlt. Den Schnitt konnte ich sogar um 2,5 km/h steigern oder lag's vielleicht daran, dass ich die letzten 2 Tage nicht gefahren bin Zitieren
erdwolf Geschrieben 15. Juni 2014 Autor Geschrieben 15. Juni 2014 Nochmals "aufwärm". Hab jetzt nach ca. 2000 km noch immer irgendwie das Gefühl, falsch zu sitzen. Meine Hände fühlen sich nicht ganz wohl (zuviel Körperlast abzustützen, schlafen fallweise ein) und mein Körper will nach längerer Strecke immer "irgendwie zurück" (mehr Nachtritt und Hände flacher am Lenker ...). Mit dem Sattel bin ich aber eh schon am Anschlag der Skala hinten. Zur Erinnerung: ich bin 179 bei 84 Schritthöhe, langer Rumpf, lange Hände kurze Beine im Verhältnis, fahre ein Flash 3 in Größe L. Manche hätten ja vielleicht sogar zu einem "M" geraten bei meiner Körpergröße, ich hab keinen Plan weil da bin ich ja noch näher am Vorbau. Ist nicht so enervierend aber eben Tatsache. Zitieren
tenul Geschrieben 15. Juni 2014 Geschrieben 15. Juni 2014 Nochmals "aufwärm". Hab jetzt nach ca. 2000 km noch immer irgendwie das Gefühl, falsch zu sitzen. Meine Hände fühlen sich nicht ganz wohl (zuviel Körperlast abzustützen, schlafen fallweise ein) und mein Körper will nach längerer Strecke immer "irgendwie zurück" (mehr Nachtritt und Hände flacher am Lenker ...). Mit dem Sattel bin ich aber eh schon am Anschlag der Skala hinten. Zur Erinnerung: ich bin 179 bei 84 Schritthöhe, langer Rumpf, lange Hände kurze Beine im Verhältnis, fahre ein Flash 3 in Größe L. Manche hätten ja vielleicht sogar zu einem "M" geraten bei meiner Körpergröße, ich hab keinen Plan weil da bin ich ja noch näher am Vorbau. Ist nicht so enervierend aber eben Tatsache. Hatte ich auch mal, irgendwann am Anfang (hab übrigens auch kurze Beine und einen langen Oberkörper). Meine Einschätzung: du hast zuviel Gewicht auf den Schultern. Erste Maßnahme: Geh runter mit dem Sattel! Zweite Maßnahme: Lass dich von jemandem einstellen, der etwas davon versteht! Zitieren
peho40 Geschrieben 16. Juni 2014 Geschrieben 16. Juni 2014 was ganz grundsätzliches zur griffhaltung während des fahrens: ich wechsle immer wieder die griffposition. von normal (also bremsen möglich), zu Hände auf der Gangschaltung und bremsen. oder ich stütz mich seitlich am äußersten griffende ab (so, wie wenn lenkerhörner montiert wären). nicht zu dünne griffe können auch wunder wirken. ergonomische vielleicht noch mehr ... mmn ist dir den rahmen zu groß. also generell kurzer vorbau (4-5 cm). und sattel nach vorne. also Notlösung ... Zitieren
erdwolf Geschrieben 21. Juni 2014 Autor Geschrieben 21. Juni 2014 Also ich war jetzt auf Tip eines Forenmitglieds beim B. Kohl und hab mich vermessen lassen. Eigentlich hat er mir das Rad entgegen der letzten Meinungen eingestellt. Mit dem Sattel sind wir beinahe 2 cm höher als meine Einstellung gegangen und ich hab mir so Griffe mit Hörnern draufmachen lassen. An der Sattelposition hat er nichts machen müssen. Hab mir schon öfters beim Fahren gedacht, dass ich viell. noch zu tief sein könnte, weil die Füße nie ganz ausgestreckt waren beim Durchtreten. Hab das aber auf die Meßmethode mit den Fersen zurückgeführt, mit dem Ballen ist man ja sowieso höher ... fühlte mich schon bei den kleinen Runden im Geschäft wohler, morgen kommt eine 50km Testrunde, hab heute leider keine Zeit mehr zum Fahren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.