s3thg3ck9 Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Servus Leute, hab mich jetzt registriert nachdem ich als Gast schon einige Diskussion verfolgt hatte und es hier kompetente Meinung zu geben scheint. Ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Lady MTB um die 500 Euro für meine Freundin (Wiedereinsteigerin). Zusätzlich möchte ich von einem Online-Kauf gerne absehen. Bis jetzt angesehen: HT XCL Ciara: http://ht-bikes.de/bike/mountain/xcl--ciara (gerade 300,- im Angebot) HT XCL Julie: http://ht-bikes.de/bike/mountain/xcl--julie (gerade 400,- im Angebot) Begeistern mich beide nicht wirklich, auch wenn ich mit meinem HT XCC 5.5 ganz zufrieden bin. Merida Juliet 40-D: http://2014.merida-bikes.com/de_de/bikes/2014/Juliet+40-D-634.html (499,-) Miles Desire-27: http://www.gigasport.at/shop-ausruestung-zubehoer-bike-mountainbikes/miles-14,5-6496162.html (599,-) Gefallen mir beide ganz gut. Das Miles kommt zu dem mit 27,5'' Laufrädern bei 16'' Rahmenhöhe... Freundin eher klein. Zudem hätte ich folgende Bikes ins Auge gefasst (leider noch nicht live gesehen): KTM Penny Lane: http://www.ktm-bikes.at/bikes/hardtail.html?action=bike_details&bike_id=147&cHash=ed64f6fc1794212492cc2673c8319539 (499,-) Scott Contessa 640: http://www.scott-sports.com/ch/de/products/227853007/bike-contessa-640-m/ (399,-) Cube Access WLS: http://www.cube.eu/bikes/woman-like-series/access-wls/access-wls-berry-neonred-white/ (399,-) Cube Access WLS Pro: http://www.cube.eu/bikes/woman-like-series/access-wls/access-wls-pro/ (499,-) Ghost Miss 1100: http://www.ghost-bikes.com/bikes-2014/bike-detail/miss-1100/ (399,-) Ghost Miss 1200: http://www.ghost-bikes.com/bikes-2014/bike-detail/miss-1200/ (499,-) Radon ZR 5.0 Lady: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Lady-5-0_id_25132_.htm gibt es ja nur online, soviel ich weiß. Vielleicht habt ihr ja Meinung und Empfehlungen zu den Bikes, auch Alternativvorschläge sind herzlich wilkommen! Vielen Dank schonmal. Grüße, Seth Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Grüße Wenn du hier schon öfters mitgelesen hast wirst du bemerkt haben dass es grob gesagt unter 800€ (Versender) bzw. 1000€ (Händler) keine vernünftigen Hardtails gibt für den regelmäßigen Sporteinsatz. Empfehlen würde ich daher einen Blick in die Gebrauchtbörsen (hier, willhaben, IBCmarkt). Wie groß ist deine Freundin? Vielleicht passt dieses Mythos http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/mountainbike-simplon-mythos-2010-85903630?adId=85903630 Zitieren
s3thg3ck9 Geschrieben 22. Mai 2014 Autor Geschrieben 22. Mai 2014 Danke schonmal. willhaben meldet leider das, das Angebot nicht mehr verfügbar ist. "Regelmäßig sportlicher Einsatz" ist relativ. Regelmäßig ja, Terrain wird leichte Waldpisten, Schotter und Straße umfassen. Zur Größe: Sie ist ca. 1,65. Zitieren
Capt.Capslock Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Ich habe meiner Freundin vor kurzem das Radon ZR 5.0 besorgt. Allerdings nicht die Lady-Ausführung, sondern die normale. Ich muss aber dazusagen, das es sich bei ihr nicht um eine ambitionierte Sportlerin handelt, sondern eher um eine Gelegenheitsfahrerin, mit der ich nur sehr sehr leichtes Gelände fahre. Trotzdem musste es einfach ein neues Mountainbike sein. Ein Crossbike kommt mir nicht ins Haus. Ich muss sagen, die 500€ ist es allemal wert und die Verarbeitung lässt wirklich keine Wünsche offen. Klar das man hier nichts Großartiges erwarten darf für den Preis, aber brauchbar ist es auf jeden Fall. Gerade bei einem Körpergewicht unter 60 kg wirken ja bei weitem nicht dieselben Kräfte auf das Rad wie beispielsweise bei meinen 90 kg. Da dürfen die Bremsen schon gruppenlos sein und die Schaltung weniger belastbar. Zudem schaltet sie ohnehin sehr wenig. Das muss ich ihr noch ordentlich beibringen. Wir arbeiten quasi noch an den Basics. In die Welt des Einstiegs reicht es also völlig aus! Gebraucht bekäme man sicher besseres um das Geld, aber ich wollte eben lieber was mit Garantie dabei. Sollte sie es wirklich schaffen, das sie die Stahlgabel mal ruiniert, kann man ja ne Luftgabel dranmachen. Ebenso die Schaltkomponenten kann man durchaus ersetzen wenn sie mal durch sind. Die Basis (der Rahmen und dessen Geometrie) stimmt und das ist für den Anfang wichtig. Sie fühlt sich wohl drauf und es gefällt ihr. Mehr muss es im Moment nicht können. Einen verblockten Trail würde ich sie damit allerdings nicht runterjagen. :l: Zitieren
s3thg3ck9 Geschrieben 22. Mai 2014 Autor Geschrieben 22. Mai 2014 Servus, danke für die Antwort. Geht mir gleich, ich will eigentlich Neuware mit Garantie. Wie gesagt ist meine auch (Wieder)einsteigerin und die sportlichen Ambitionen sind nicht die größten. Es soll ein vielseitiges, leichtes, halbwegs gutes Bike sein. Radon gibt's ja leider nur online und ich will eigentlich weder selbst montieren, noch für Extra-Asche montieren lassen. :/ Zitieren
Capt.Capslock Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 ich will eigentlich weder selbst montieren, noch für Extra-Asche montieren lassen. :/ Das Bike wird vormontiert geliefert. Sprich: Du machst den Vorderreifen rein, richtest den Lenker und fährst los. "Arbeits"aufwand ca. 20 Minuten (10 davon brauchst du fürs Auspacken^^). Man braucht nur einen Inbusschlüssel, welcher sogar dabei ist. Jeder, der weiß wie man eine Kaffeemaschine bedient, ist auch imstande dieses Rad fertig zu stellen. Von Montagearbeit ist hier keine Rede. Zitieren
gxxr Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Das Forum hat meinen Beitrag wohl gegessen, also falls er doch noch auftaucht, bitte nicht wundern, hier der zweite Versuch: Ich habe ja auch kürzlich ein neues Bike gesucht/gekauft, und Radon war im Favoritenkreis. Im Zuge der Recherche hab ich gelesen, dass man Radon-Bikes wohl auch über einen Partnershop bestellen kann. In Graz wäre das der PP-Radlshop, nicht aus der Welt für dich. Laut Radon-Website gäbe es aber sogar noch eine nähere Option. Damit hättest du die Vorteile des guten Angebots ohne die Nachteile. Ich würd das Radon nehmen. Zitieren
der Markus Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Warum hat eigentlich jeder so große Angst vor dem Gebrauchtkauf? Oder anders gefragt, warum mein jeder, dass ein Gelegenheitsfahrer (und dazu zähle ich mal die hier geschilderten Freundinnen) die Garantie des Rades brauchen werden? Ich kauf mir doch lieber ein 2-3 Jahre altesRad, dem man ansieht was es hinter sich hat (weil das ist ja in Wirklichkeit auch meistens nur herumstehen) um "wenig" Geld als ein 500 € Radl. Bei 500 km im Jahr und einem 500 € Rad tritt der erste "Garantiefall" wahrscheinlich eh erst nach Ablauf dieser auf Und wenns mehr als 500 km im Jahr werden sollen, dann würde ich das meiner Besten nur auf einem gscheiten Radl antun wollen. Nur meine Meinung. Zitieren
riffer Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Garantie wird ja auch meist nicht benötigt bei der Beanspruchung durch eine Gelegenheitsfahrerin. Selbst wenn sie mehr fährt, was soll denn sein? Rahmenbruch? Gabeldefekt? Bremsen? Ja, sicher kann etwas sein, aber bei einem Gebrauchten ist das schon über den Zeitpunkt drüber, wo so etwas unerwartet auftritt. Verschleiß, Schaltungseinstellungen etc. hast ja auch bei neu gekauften Rädern, und das 1. Service ist da manchmal auch nicht ausreichend. Ich stimme vollkommen zu, dass ein passendes Gebrauchtrad mit guter Ausstattung zum gleichen Preis einiges mehr bietet, und ohne dass die zukünftige Besitzerin es ausreizen muss (natürlich darf sie das auch, umso besser), wird der Fahrspaß durch bessere Teile unterstützt. Wenn sie es nicht merkt, dann nur, weil sie den Vergleich nciht hat - leichtere Laufräder als bestes Beispiel! Zitieren
Capt.Capslock Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Warum hat eigentlich jeder so große Angst vor dem Gebrauchtkauf? Es spricht absolut nichts gegen einen Gebrauchtkauf. Hat sicher seine Vorteile. Ich will meine Räder trotzdem neu haben. Habe aber auch keine Lust, stundenlang auf dem Gebrauchtmarkt herumzukreisen wie ein Geier und dann womöglich noch quer durch die Weltgeschichte zu gondeln, nur um mir dann letztendlich ein Fahrrad anzusehen, das sich dann doch nicht als passend herausstellt. Ich gebe mich geständig als absoluter Neukäufer. Irgendjemand muss ja auch mal FÜR den Kapitalismus eintreten, wenn alle anderen ja scheinbar dagegen sind. Zitieren
gxxr Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Ich wäre grundsätzlich auch nicht gegen Gebrauchtkauf. Wenn man aber nicht Normgröße hat ist die Auswahl schonmal nicht so groß. Dann kommen noch unrealistische Preisvorstellungen sowie mangelnde Erfahrung/Kenntnisse zur Beurteilung von Qualität und Zustand. Nach mehreren Wochen Suche am Gebrauchtmarkt war für mich der Neukauf einfach die bequemere Sorglos-Wahl. Garantie war dabei nicht entscheidend, vielmehr der Faktor, dass ich genau das bekommen konnte, was ich wollte, und dafür nicht noch weitere Wochen suchen musste. Dazu kommt dann noch, dass es out-of-the-box passt, und man nicht erst zuerst kleinere Reparaturen erledigen muss, und dann noch Griffe tauschen muss, wenn man als germophobe Angst vor dem Schweiß des Vorgängers hat. Man hat halt was Neues. Muss jeder für sich abwägen... Zitieren
Puk Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Irgendjemand muss ja auch mal FÜR den Kapitalismus eintreten, wenn alle anderen ja scheinbar dagegen sind. Vorallem wäre der Gebrauchtmarkt ziemlich *lau*, wenn keiner mehr eine Neuanschaffung tätigen würde... danke dafür... weiter so Zitieren
ronnie Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Wir hatten voriges Jahr glück und ich konnte ein TREK superfly 5 um 550€ in Gr. 15,5 erstehen!! Die bleiben sowieso gern über, so kleine 29er bikes. Zitieren
gxxr Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Wir hatten voriges Jahr glück und ich konnte ein TREK superfly 5 um 550€ in Gr. 15,5 erstehen!! Die bleiben sowieso gern über, so kleine 29er bikes. Und genau sowas findet man dann im Gebrauchtmarkt für 800, weil der Listenpreis schließlich 1100 beträgt Zitieren
ronnie Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Wir habens aber beim Händler gekauft, mit Garantie und allem was dazu ghört:) Verkaufen wollte er das rad über ebay, fand sich aber kein Käufer. Und so haben wir uns halt auf einem Preis geeinigt! Zitieren
s3thg3ck9 Geschrieben 22. Mai 2014 Autor Geschrieben 22. Mai 2014 Danke für die vielen Antworten. Die Quälerei auf dem Gebrauchtmarkt kommt nicht in Frage, das Rad muss ja auch recht schnell her wenn man sich die Wetterprognosen so ansieht. Gibt's Meinung zu den Fabrikaten von Ghost? Ghost Miss 1100: http://www.ghost-bikes.com/bikes-201...ail/miss-1100/ (399,-) Ghost Miss 1200: http://www.ghost-bikes.com/bikes-201...ail/miss-1200/ (499,-) Hoffe mir die zwei heute beim Händer ansehen zu können. Zitieren
gxxr Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Bin kein Experte, aber das billige davon würde für mich wegen Altus-Schaltung (unterstes Ende des Shimano-Spektrums) und V-Brake ausscheiden. Zitieren
ronnie Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 http://www.hervis.at/products/product?code=BASE:1704439 Hatten die nicht vorgestern 20% auf alle Räder??? Probiers halt im geschäft Zitieren
s3thg3ck9 Geschrieben 23. Mai 2014 Autor Geschrieben 23. Mai 2014 Danke für eure vielen Posts in der kurzen Zeit. Es wird wohl am wahrscheinlichsten das Ghost Miss 1200 in Light Blue werden, bekommen wir um ~450,- Zitieren
hababu Geschrieben 2. Juli 2014 Geschrieben 2. Juli 2014 http://www.hervis.at/products/product?code=BASE:1704439 Hatten die nicht vorgestern 20% auf alle Räder??? Probiers halt im geschäft Könnte man das Rad für 630€ (neu) ohne bedenken kaufen? Oder wäre ein Radon ZR Lady 7.0 um vieles besser? (hab gesehen es gibt einen Radon Partner hier in der Nähe) Danke Gruß hababu Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 2. Juli 2014 Geschrieben 2. Juli 2014 Das Hervis KTM gibt es laut dem link nur mehr in 14,5" (= sehr klein). Wie groß ist die Fahrerin? Bei bike-discount gibt es nur mehr das Lady 5.0 Modell in Größe 19", denke alle anderen sind ausverkauft. Zitieren
hababu Geschrieben 2. Juli 2014 Geschrieben 2. Juli 2014 Danke SchwarzerRitter für die Antwort. Du hast mir auch in einem anderen Thread bereits geantwortet, da fragte ich nach einem anderen Rad. Sie ist 168 - sie braucht dann etwa 16/17" wenn ich nicht irre. Falls die richtige Größe noch zu bekommen wäre, könnte man dann kaufen? (das KTM) Aktuell sieht es generell mit guten lagernden schlecht aus. (ich hätte mir gerne das CH3 gekauft) - vermutlich müssen wir eh noch bis Herbst/Frühling warten, damit die Auswahl größer ist. Hab gar nicht gewusst, dass es bei Fahrrädern zu "Engpässen" kommt Danke Schöne Grüße hababu Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.