Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

sorry, ich war sehr missveständlich: ich meinte, dass die umwandlung von KH (alle zuckerarten, stärke, etc.) in glucose energetisch am einfachsten ist.

 

und ich meine ja nicht, dass wir alle ohne KH leben sollen, sondern die KH (vor allem die meist "billigen" aus nudeln, reis, kartoffel und generell getreide) einfach net wirklich in dem ausmass brauchen, wie es uns verkauft wird.

 

den von dir angegeben herren kenn ich nicht, ich hab mir diese infos aus verschiedenen wissenschaftlichen und wissenschaft-zitierenden quellen zusammen getragen (großteil von der harvard universität und deren klinik, aber auch aus der psychologie bzw. deren (hirn-)chemischen zusammenhängen; grund war eine schwere erkrankung im stoffwechselbereich, und natürlich keine hilfe aus der medizin (außer der akutbehandlung)).

Geschrieben

Jedem seine eigenen Vorlieben bei der Ernährung.... hab mich in letzter Zeit recht viel Auseinandergesetzt, besonders in Richtung TCM und Säure-Basen Haushalt......

 

Fazit: Es kann keine richtige Diät geben für jedermann, da jeder eine andere Grundkonstitution hat..... Viele Ernährungsweisen hab im Grunde recht, gehen aber in keinster Weise auf die thermische Wirkung von Nahrungsmitteln ein..... was wiederum kontraproduktiv ist!

 

Ich versuch grad meine Ernährung umzustellen...... beginnen tu ich da beim Frühstück....... Gekochter Weizen mit einem selbstgemachten Kompott und ein paar Nüssen zusammen aufgekocht is gleich ganz was anderes als Cornflakes und Milch oder Jogurt..... Das spürst du genau!

 

 

ad süß: Wenn der Körper nach einer bestimmten Geschmacksrichtung verlangt (ob das jetzt süß ist oder sauer wie bei so mancher schwangeren....), dann will er was! problem: in unserer gesellschaft wird dieses verlangen komplett falsche gedeutet! mit süß, verbinden wir "schoki, kekse,....", was der körper will ist aber was anderes (zb süßkartoffel, polenta, karotte,....) und genau da liegt das problem.....

 

 

naja........... jedem das seine :rolleyes:

 

jedem das seine *g*

Geschrieben
Original geschrieben von Boschl

.. eure Sorgen hätt ich gerne :rolleyes:

 

Dann schaust halt weg :s:

 

ich finde das ist ein wichtiges Thema und mich interessiert das auch sehr!

Momentan bin ich auch in der Krise "was soll ich essen", "wie ernähre ich mich am gesündesten"...und schmecken solls mir auch. :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von Niiiki

ad süß: Wenn der Körper nach einer bestimmten Geschmacksrichtung verlangt (ob das jetzt süß ist oder sauer wie bei so mancher schwangeren....), dann will er was!

 

da hast du vollkommen recht. nur gibt's da zwei unterschiedliche gründe für "haben wollen". erstens, weil dem körper (in seiner chemischen funktion) was wichtiges fehlt, und zweitens, und da kommen meist viele probleme her, weil das hirn konditioniert wurde, gewisse stoffe als "angenehm" oder "schmerzlindernd" zu empfinden. konkret gehts um dopamin und seratonin. bei jenen, die richtige heißhungerattacken haben und dann süßes essen, will das hirn möglichst das seratonin niedrig halten. bei den heißhungerattacken auf fette speisen gehts meist anders rum, nämlich das dopamin niedrig halten. beides hat aber leider nix mehr damit zu tun, was deinem körper gut tut. dein hirn hat "gelernt", dass der eine stoff für ihn besser wäre als der andere (was zwar gegen den tief sitzenden grund dieser attacken hilft, aber nicht das problem löst). und als folge dieser fehlernährung stimmt halt vieles andere auch nicht im körper (und im geist).

 

klingt jetzt natürlich sehr "chemisch", aber dient nur zur klärung der ursachen bzw. des verhaltens (was den meisten schon mal eine menge last abnimmt, weil die meisten natürlich genau wissen, dass sie sich da was schlechtes antun, es aber nicht unterbinden können), nicht aber unbedingt der heilung, da kommst du mit TCM sicher auch schnell weiter (und natürlich mit anderen möglichkeiten).

Geschrieben

die tcm sagt ja auch nicht, dass man sich wehrlos seinen gelüsten hingeben soll :D

 

sobald man sich abgewöhnt auf seine heißhungerattacken zu hörenund ein paar tage sich konsequent vermehrt von erdnahrungsmitteln (=süß; da fallen aber nicht nur verschiedene kohlenhydratreiche dinge wie hirse rein, sondern auch gemüsesorten, tees, gewürze,...) ernährt sollten diese attacken von alleine aufhören, da der körper das hat was er

!braucht!, man sich wohler fühlt und auch der chemismus wieder stimmen sollte (also einen ausgewogenen serotoning wie auch dopamin spiegel!)

Geschrieben
Original geschrieben von NoComment

Gratulation, damit hast du deinen stoffwechsel gleich dazu gebracht, sich auf einen tag voll mit kohlenhydrate einzustellen. d.h. er wird zucker verbrennen wollen (weil das für den körper am leichtesten ist), und wenn er den nicht kriegt, dann wird er ihn einfordern (und du hast wieder "lust" auf kohlenhydrate oder zucker). da wirst nimmer viel gusto auf was "gesundes" (ohne vielen kohlenhydraten) kriegen.

 

Hm... Was sollte ich deiner Meinung nach denn Frühstücken um nicht dauernd "Lust auf Kohelnhydrate" zu bekommen? Was anderes als Brot geht wohl nicht. Und Milch vermeide ich eigtl. gerade. Also Cornflakes und co. is auch nix.

gute wahl, da gibts unter diesen umständen nix zu meckern (ich kann auch nicht mittags selbst kochen oder grandios auswählen). unter allen fastfood gerichten ist das (der?) kebap eh am besten, weil realtiv viel gemüse drinn ist.

 

Hui - ich war brav :D

[/b]

wieder gute wahl. die soletti kriegst wohl nur weg, wennst in der früh und mittags keine stärkehaltigen sachen dabei hast, sonst wirst darauf am nachmittag immer lust haben.[/b]

 

Ui!!! Wenn du wüsstest.... Ich brauche sicherlich 3 Packerl Soletti pro Woche... :rolleyes: Die müssen am Abend einfach sein :o

 

[/b]

bis auf den reis (kommt drauf an wieviel es war) auch net schlecht, das fleisch ist halt wahrscheinlich net das beste gewesen, aber in summe ein gutes essen (auch wenn mich jetzt einige dafür prügeln werden, von wegen fett und cholesterin: wurscht)[/b]

 

Grillhenderl kommt bei mir etwa einmal pro Woche auf den Tisch. I hob's so gern ;)

 

uijegerl....nicht das fett im fleisch ist da das problem, sondern das billige mehl in der urbilligen semmel bzw. die panier und das pflanzenöl, das sicher auch kein hochwertiges war...

 

Tja, ähm. Ich sag amal daß 5 bier + HotDog + Emmentalerburger nicht unbedingt das sind, was ich jede Nacht verdrücke *g* Abe einmal in der Woche könnte das schon vorkommen. Oder vielleicht nicht ganz einmal die Woche - aber fast ;)

 

Okay, jetzt noch einmal. Was ist mein ideales Frühstück? Ich esse in der früh sehr sehr gern! Wenn ich nix essen würde, dann bekom ich alle Zustände....

Ich bekomme aber dann eigtl. schon spätestens um 10.00 Uhr (wenn ich um 7 frühstücke) wieder so richtig Hunger. Finde ich ja nicht so schlecht. Aber mich macht's auf der FH dann oft sehr müde und schlaf so gegen 12-15 uhr (unterschiedlich) regelmäßig in den Vorlseungen ein *g* Da esse ich zu Mittag eigtl. immer zwei Brote, oder ein im Buffet gekauftes Sandwich (dunkles Sandwich, Schniken, Paprika, Tomaten, Käse, etwas Mayo, Ei). manchmal nehm ich Cottag Cheese mit und ein paar Scheiben brot. Oder auch Karotten für zwischendurch oder Obst.

Geschrieben

...wenn der körper nach süß verlangt, möchte er NICHT süss...süss ist nur der BOTSCHAFTSGESCHMACK der milz...wer guster auf viel süsses hat, hat eine geschwächte milz-energie! der ERNÄHRENDE geschmack der milz hingegen ist sauer! man sollte in diesem fall ein "saures" (aus energetischer sicht) produkt essen, denn dieser geschmack stärkt die milz...

 

...wer aber auf süßen guster süß ist, schwächt seine milz-energie immer weiter und da die milz nun immer lauter schreien muss, hat man immer mehr guster auf süß...

 

genauso funktioniert es mit jedem element und jedem organ und jedem geschmack...man sollte aber den kontroll- bzw. ernährungszyklus der 5 wandlungsphasen kennen ;)

 

blessings

Geschrieben

@niiiki

 

interessanterweise habe ich gerade das, was du beschrieben hast, gemacht (um meine attacken in den griff zu bekommn), und diese attacken sind so gut wie geheilt. welch glück für mich.....und das interessante ist, dass das buch, das ich dazu gelesen habe, von einer echten medizinerin ist.

 

es besteht hoffnung, dass die unsere medizin sich mit den vielen anderen (und älteren) trifft...welch schöne vorstellung.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...