Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin am überlegen, Anfang Juli (ja ich weiß, Urlaubssaison - ist aber in Verbindung mit einem geschäftlichen Termin :)) von Kufstein aus mit dem Trekkingrad (2 Packtaschen + Fronttasche von Ortlieb) in eher gemütlicherer Art und Weise nach Wien zu fahren. Hin gehts mit dem Zug in 4:15 Stunden, zurück aber wie?

 

Die direkte Linie wäre Kufstein-Hallein-Bad Ischl-Weyer-Scheibbs-St. Pölten-Wien. Aber so einfach gehts ja wieder auch nicht ... oder rauf zum Chiemsee und dann Richtung Osten?

 

Zu bergig solls nicht sein, aber auch kein Radwanderweg ala Passau - Wien, eher ruhige Strecken, ich mag mich nicht mit Autofahrern dauernd streiten, bin von Mallorca da sehr verwöhnt. Zeitrahmen hab ich mir keinen gesetzt,

 

Vorschläge bitte, danke!

Gast User#240828
Geschrieben

Rauf Traunstein wagging am See Burghausen braunau Passau Donau runter

Über rannariedl Dorf rauf ins Mühlviertel - Grenzlandweg - Waldviertel - grossgerungs - Raabs a. Thaya - retz Wien

 

Bin ich vor 2 Jahren gefahren, genial wenn auch hügelig aber gut machbar

Geschrieben

Hab mich mal auf eine Route festgelegt, Details müssen noch angeschaut werden - am 1.7. gehts los:

 

Oberaudorf - Waging am See - Mattighofen - Ried/Innkreis - Riedau - dann hoch nach Freistadt - Langschlag - Groß Gerungs - Rapottenstein - Lichtenau - Krems

Gast User#240828
Geschrieben
Hab mich mal auf eine Route festgelegt, Details müssen noch angeschaut werden - am 1.7. gehts los:

 

Oberaudorf - Waging am See - Mattighofen - Ried/Innkreis - Riedau - dann hoch nach Freistadt - Langschlag - Groß Gerungs - Rapottenstein - Lichtenau - Krems

 

Die Gegend um mattighofen Ried usw hat mmn halt wenig zu bieten..

Den Inn entlang ist es auf öst. Seite mit braunau schärding etx richtig nett.

Man kann fast den gesamten Inn am Damm fahren, sogar mit dem Rennrad obwohl nicht geteert..

Oder die Nebenstraßen - wirklich sehr nett..nach grossgerungs würde ich über

Schloss Rosenau fahren u nicht auf der Bundesstraße rapottenstein Lichtenau Krems ist sehr schön

Gast User#240828
Geschrieben
Ich plane einen Besuch bei Löffler ein, daher ist Ried ein Muß :)

 

Dann kann ich dir nur raten, kleine Landstraßen u güterwege zu nehmen, die Hauptrouten

Sind stark befahren. Mattighofen hat ja auch einen radhdersteller bei dem

Du reinschauen kannst..

 

In Ried gibts ja immerhin mit der rieder weiße ein gutes Bier

Geschrieben

Noch ist Zeit zum Routen planen - es sind sowieso Nebenstraßen geplant, mit dem Cross/Trekkingrad kann ich auch mal Forststraßen fahren.

 

Gibts außer Google Maps gute Routenplaner? Für Bayern hab ich was gefunden, aber nicht für AUT!

Gast User#240828
Geschrieben
Noch ist Zeit zum Routen planen - es sind sowieso Nebenstraßen geplant, mit dem Cross/Trekkingrad kann ich auch mal Forststraßen fahren.

 

Gibts außer Google Maps gute Routenplaner? Für Bayern hab ich was gefunden, aber nicht für AUT!

 

Von "a nach b" vielleicht - ich hab auf dem garmin 800 das topo Austria , gekauft auf Ebay um knapp 50 Euro in russia :-)

Geschrieben

Variante: Oberaudorf/Niederndorf - Walchsee - Kössen - Reit im Winkl - Ruhpolding - Traunstein.

(Sehr schöne Strecke, besonders das Stück von Reit nach Ruhpolding.)

Variante: Radweg bis Nußdorf am Inn - Mühltal - Frasdorf - Chiemsee.

(Wenn der Chiemsee eingeplant werden soll.)

Geschrieben
Variante: Oberaudorf/Niederndorf - Walchsee - Kössen - Reit im Winkl - Ruhpolding - Traunstein.

(Sehr schöne Strecke, besonders das Stück von Reit nach Ruhpolding.)

Variante: Radweg bis Nußdorf am Inn - Mühltal - Frasdorf - Chiemsee.

(Wenn der Chiemsee eingeplant werden soll.)

Thx - zur Variante 1: ist da nicht viel Verkehr auf der B172 ?

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Sodale - kurze Zusammenfassung:

 

1. Tag von Oberaudorf nach Waging am See: hier gings über Kössen und den Walchsee auf der Bundesstraße (z.T) über Radwege nach Ruhpolding und Traunstein - nette Gegend, aber wenn man ein wenig Km machen will, kann man die Radwege nicht benützen - Schotter und Radtouristen erlauben max. 15km/H. Somit Bundesstraße und wenig Abwechslung - aber zum einrollen ideal.

 

Das Wetter war traumhaft, in Waging habe ich auch gleich ein nettes Quartier gefunden - rund 90 km und 600Hm.

 

20140701_142203.jpg20140701_151422.jpg20140701_152258.jpg20140701_170334.jpg20140701_192130.jpg

Geschrieben

2. Tag - der Horror :rolleyes:

 

Eigentlich war geplant, von Waging Richtung Salzach zu fahren und dann den Inn bis Braunau und weiter bis ca. Ried/Innkreis. Leider kam einerseits Regen, andererseits Streckenunkenntnis sowie unkundige Tussies zum Tragen. Statt 14km und knapp eine Stunde Fahrzeit bis Tittmoning waren es 39mk und 2 Stunden.

 

Regen, Regen, Regen - Verfahrer in die Au, keine Beschilderung der Radwege, keine Leute zum Fragen - somit Umkehr und entlang der Salzach nach Salzburg (40km). Im Bahnhof umgezogen, trocken gelegt und ab nach Linz. Dort nur Nieselregen und der Plan, sich ein wenig nördlich von Linz ein Zimmer zu suchen.

 

Österreich - du Land der Hotels und Pensionen - nix habe ich gefunden und nach insgesamt 6,5 Stunden im Regen war ich kurz vor Freistadt und bin dann in einem Gasthof untergekommen - essen und dann gleich schlafen gehen war angesagt nach rund 130km und 900 Hm.

 

Fotos gibts keine - Wetter oarsch :(

Geschrieben

3. Tag von Freistadt nach Rappottenstein

 

Wetter wieder gut, Speicher gefüllt und statt über die Bundesstraße über kleinste Nebenstraßen nach Freistadt (15 statt 5 km und viele, viele HM). Ich habe nicht gewußt, daß wir in AUT soviele Bauernhöfe haben, einfach unglaublich. In Freistadt kurzer Besuch beim Martin Fischerlehner (ehemaliger Hauptfahrer) und dann Richtung Osten.

 

Liebenau ist mir in Erinnerung (toller Millirahmstrudel + Plauderei mit Harley Fahrer) danach Richtung Arbesbach und Rapottenstein. Quartier in Kirchbach gefunden - gegessen - geschlafen um 21 Uhr. 70km und rund 1300 Hm.

 

20140703_113044.jpg20140703_120120.jpg20140703_122712.jpg20140703_160833.jpg20140703_183647.jpg

Geschrieben

4. und letzter Tag nach Krems

 

Weggefahren und am liebsten umgedreht - über Nacht hat der WInd von West (=gut) auf Ost (= sehr schlecht) gedreht :s:

 

Über Roiten und Großgöttfritz über verlassene Dörfer und fast unbefahrene Straßen nach Moniholz und Lichtenau - Einkehr auf Kaffee und Kuchen und dann übers Kremstal nach Senftenberg und bis Krems. 65KM und rund 550 HM (bergauf) - GsD gings mehrheitlich bergab, danach gabs frische Marillenknödel bei Mutti :D

 

20140704_104657.jpg20140704_110338.jpg

Geschrieben

kurzes Resumee:

 

immer Regenbekleidung mitnehmen (danke an Löffler für die kurze Regenhode!) und keine Windshelljacke :rolleyes:

 

mit dem Trekkingrad keine Etappen über 100 km planen - es werden immer mehr und die HM sind auch immer mehr.

 

in Gegenden mit wenig Tourismus rechtzeitig nach Quartier Ausschau halten :p

 

Packliste: die war ok, Lenkertasche ist sehr wichtig, 2. Paar Schuhe und normales Gewand sind unerläßlich.

 

Licht + Koderer: nie ohne!

Geschrieben
In meiner waldviertler Heimat! Sehr schön.

 

Von Roiten raus wie wars da übern Höchtl? :-)

Ich erinnere mich dunkel an 12-17% über ca. 2 Km und das geradeaus - aber ich habs eigentlich erfolgreich verdrängt :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...