gamsbo Geschrieben 14. Juni 2014 Geschrieben 14. Juni 2014 Guten abend, ich fahre ein 29er Hardtail Niner Air Carbon... Gerne möchte ich aber in der nächsten Zeit ein paar Touren in Angriff nehmen, die allesamt auf asphaltierter Strasse verlaufen. Ich habe mir deswegen den Kauf eines Rennrads überlegt, fürchte aber, dass sich das nicht 100%ig auszahlt... Habe mir daher überlegt, ob es dazu ne Alternative gäbe, z.b. indem ich mir (um nicht immer gleich nen neuen Reifen aufziehen zu müssen) einen zweiten Laufradsatz samt Bremsscheibe und Kassette kaufe und mir dort etwa den Schwalbe Furious Fred (den hab ich schon) oder einen sonstigen (fast) profillosen Strassenreifen raufgebe. Was haltet ihr davon? Habt ihr einen Vorschlag für nen Laufradsatz für diese Zwecke? Und Reifen? Dankeschön! Zitieren
xLink Geschrieben 14. Juni 2014 Geschrieben 14. Juni 2014 Welches Rad und welche Einbaubreite / Achsstandard hast du denn? Zitieren
vertigo69 Geschrieben 14. Juni 2014 Geschrieben 14. Juni 2014 (bearbeitet) ich kenne das. ich hatte zwischendurch auch zwei laufradsätze. mittlerweile habe ich zwei bikes. die wichtigste frage ist wahrscheinlich was du bereit bist dafür auszulegen. lrs fun works n-lightevo athmosphere sl für 350 reifen Schwalbe Fedurious Fr Evo Pace Star für 72 (gibt sicher günstigere alternativen, zb geax barro race) kassette Shimano SLX Cassette CS-HG81 für 35 macht also nur knapp 460 euro aus, ohne bremsscheiben Bearbeitet 14. Juni 2014 von vertigo69 Zitieren
gamsbo Geschrieben 15. Juni 2014 Autor Geschrieben 15. Juni 2014 vielen dank schon mal fuer die beiden antworten. meine aktuellen laufräder: stan's notubes ztr flowex erd 601 - 6061 alloy 622 x 25,5 29 inch x 29,1 reifen continental xking 2,2 bremse shimano xt deore kassette cs-m 771-10lb / bk laufräder: ...würde recht gute + leichte suchen, würde so bis EUR 450 ausgeben -> bin aber selbst groß (1,98 bei 96kg) reifen...den furious fred hab ich, gibts hier nen schnelleren 29er straßenreifen? kassette + bremsscheiben: nehme an, da komm ich auf so eur 150 - 200? dankeschön! Zitieren
xLink Geschrieben 15. Juni 2014 Geschrieben 15. Juni 2014 Hi, Ich hab jetzt nur 2min in den Google investiert; aber ich glaube du hast nur die Bezeichnung deiner Felge angegeben. Wichtiger wäre aber der Achsstandard der Naben vo/hi deiner Laufräder. Da gibts verschiedene Durchmesser und Einbaubreiten. Wäre für dich ein Rennradreifen ok, oder muß es was breites wie der Fourious Fred sein? Wenn Rennradreifen ok sind dann mußt du meiner Meinung nach nicht unbedingt in einen leichten LRS investieren.. du könntest auch irgendwas gebrauchtes um 100 EUR kaufen. Die Rennradschläuche und Reifen sind ohnehin so leicht, dass es dir vorkommt als fliegt dein Bike dann von selbst geradeaus ;-) Sicherlich ist ein leichter LRS feiner.. aber was es dir Wert ist, weißt ohnehin nur du selbst. ciao, xLink ps: LRS 100 EUR; Kassette 30; Bremsscheiben 30; Reifen 45; Schläuche 12 -> Summe um die 220 EUR Zitieren
Siegfried Geschrieben 16. Juni 2014 Geschrieben 16. Juni 2014 Was machbar wäre: Eine Disc-MTB-Nabe mit einer RR-Felge einspeichen zu lassen und mit 23er oder 25er Reifen zu fahren. Bei RR-Laufradsätzen gibts zwei Probleme: 1) Disc-Befestigung meist nicht vorhandne 2) Einbaubreite der hinteren Nabe ist beim MTB 135mm, beim Rennrad "nur" 130!! Bei einem Custom-LRS mit RR-Felge ist die Auswahl an Reifen bedeutend größer und günstiger sind sie auch noch. Auf einer bestehenden Felge mit einer Maulweite > 19mm einen schmalen Reifen zu fahren, macht rel. wenig Sinn. Was aufgrund des Felgendurchmessers (ETRTO-Größe) von 28" möglich wäre, sich im Trekking-Bereich nach Reifen umzusehen. Zitieren
yellow Geschrieben 16. Juni 2014 Geschrieben 16. Juni 2014 Willst Du Touren auf Strasse fahren, oder mit RR-Fahrern mitfahren und/oder Rennen auf Straße gewinnen? Denn wennst "einfach nur" "mehr" auf Straße fahren willst --> auf einen gleichen Laufradsatz Slicks/Semislicks drauf, weil rollt auch gleich mal viel besser als n MTB-Reifen dafür hast Du echten Pannenschutz, der mit einem Rennradreifen-Laufradsatz nicht vorhanden ist (also so weit wie mit nem Rennrad halt) Echtes Rennrad wird das dann zwar auch keines - egal wast machst - dafür hast Du aber auch nicht die kranke Sitzposition. Das "brauchst" dann aber, wenn nicht Fall 1, sondern einer der beiden anderen eintreffen sollte Zitieren
mike79 Geschrieben 16. Juni 2014 Geschrieben 16. Juni 2014 (bearbeitet) Ich hab mir im Herbst Forumsintern einen Laufradsatz für meinen Disc Crosser aufbauen lassen. Hab von Größe und Gewicht etwa die gleichen Vorausetzungen wie du und bin nach langer Suche bei folgenden Felgen gelandet http://www.velocityusa.com/product/rims/a23-622 (Es gibt fast keine Felgen in dieser Art und Weise - also breit, stabil, für discs und trotzdem hohen Reifenrruck geeignet) zusammen mit Novatec x-light Naben ergibt das einen super Laufradsatz - perfekt von Hand aufgebaut was bei unserem Gewicht ideal ist.... Reifen kann ich dir für den Straßeneinsatz die Schwalbe Marathon Supreme empfehlen.....gehen in 32iger Breite noch super ab und sind sehr bequem... Furios Fred sind für den Dauereinsatz auf der Straße eher ungeeignet da die auch hier wenig Pannenschutz bieten Bearbeitet 16. Juni 2014 von mike79 Zitieren
pezi Geschrieben 16. Juni 2014 Geschrieben 16. Juni 2014 Hey, vielen dank, wo kann ich denn diese Felge inkl Nabe kaufen??? Zitieren
mike79 Geschrieben 16. Juni 2014 Geschrieben 16. Juni 2014 Hey, vielen dank, wo kann ich denn diese Felge inkl Nabe kaufen??? Ich hab die Felgen von singlespeedshop.nl.... Die Naben von einem andrem deutschen shop Nimm doch mal mit einem der Laufradbauer hier (bikecharlie zum Beispiel) Kontakt auf.... Zitieren
ac2806 Geschrieben 16. Juni 2014 Geschrieben 16. Juni 2014 Du kannst es zuerst ja mal nur mit Reifen ausprobieren. z.B. den Kojak gibt es in 35x622: http://www.schwalbe.com/de/tour-reader/kojak.html Dann kannst du noch immer entscheiden, ob die die Möglichkeit zum Wechseln willst (Reifen jedes Mal ummontieren ist auch fad wenn es öfter als 1-2x in der Saison ist) und in einen LR Satz investierst oder wenn dir das Straße fahren Spaß macht gleich in einen Renner investierst. Bei ca 450 € LRS Kosten ist nämlich zu überlegen ob man nicht gleich einen günstigen Renner nimmt. Zitieren
xLink Geschrieben 16. Juni 2014 Geschrieben 16. Juni 2014 sowas da zB meinte ich: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/laufrad-satz-alex-rims-28-29-86247804?adId=86247804 Innenbreite 14mm passen super für Rennradreifen; ein 25mm Reifen fühlt sich da sehr wohl. Unklar ist natürlich das Gewicht und ob sie überhaupt an deine Achsen passen. Zitieren
ingoo77 Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 Also ich fahre auf meinem Poison Crosser die Mavic A319, mal mit 35 Crossreifen, aber auch mit 28mm Strassenreifen. Läuft beides Tadellos. Bei Poison kannst dir aber auch eine REnnradfelge mit MTB Nabe einspeichen lassen. Die sind da sehr flexibel. http://www.poison-bikes.de/Laufraeder/Laufrad-Konfigurator/#lrs Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.