freshharry Geschrieben 25. Juni 2014 Geschrieben 25. Juni 2014 Hi Also bevor ich mein Problem erläutere vielleicht kurz zu mir. Ich bin 29 Jahre, 183cm groß und wiege ca 72kg. Ich habe einen Bürojob und als Hobby habe ich schon vor Jahren das Laufen (bis hin zu Marathon) und das Rennradfahren entdeckt. Aufgrund der sportlichen Ziele schaue ich auch auf meine Ernährung (Viel Obst und Gemüse, Vollkorn und wenig Fleisch). Nun aber zu meinen Problem. Ich habe in letzter Zeit fast durchgehend gerissene Mundwinkel und einen leicht weißen Belag auf der Zunge. Des Weiteren fühle ich mich nach sportlichen Einheiten wesentlich müder als früher und der Puls bei den Einheiten ist auch höher. Es zieht auch ein wenig in den Waden und das sogar wenn ich Sitze ist irgendwie ein komisches Gefühl. Auch habe ich in letzter Zeit immer Gusto auf Sachen wie Kebap, Schnitzel, Burger und Co. Ich könnte mir vorstellen das diese Sachen irgendwie zusammen hängen oder?! Das mit den Mundwinkeln hatte ich eigentlich noch nie. Das erste Mal ist es letzter Jahr im November aufgetreten und der Hautarzt hat mir damals eine Salbe gegeben aber wollte der Ursache nicht wirklich nachgehen. Vor 5 Wochen musste ich wegen einer Wurzelspitzenresektion 10 Tage Antibiotika nehmen worauf ich extrem trockene Lippen hatte aber das ging weg und jetzt ist es wieder da und geht nicht mehr weg. Mir ist natürlich klar das ich zum Arzt gehen solle und ich bin auch schon auf der Suche nach einen Guten (mein alter ist irgendwie nie so auf einen Eingegangen) aber ich wollte mich schon mal im Vorhinein erkundigen was es vielleicht sein könnte?! Danke für alle Antworten und Tipps. mfg Harald Zitieren
michael_90 Geschrieben 25. Juni 2014 Geschrieben 25. Juni 2014 Mundwinkelrhagaden und Müdigkeit sowieso können mehrere Ursachen haben. Ursachen könnten Mangelernährung (Eisenmangel), Stoffwechselkrankheiten (Diabetes) und diverse weitere Erkrankungen sein. Ich würde mich darauf aber keinesfalls versteifen - dafür sind die Symptome zu unspezifisch! Mein Tipp für dich wär einfach zu einer Gesundenuntersuchung zu gehen (1x pro Jahr ab dem 18. LJ in Österreich gratis - Termin im Vorhinein telefonisch ausmachen beim Hausarzt!) Dort wird ein einfaches Blutbild gemacht / Differentialblutbild / HbA1c (Diabetes Marker) / Lipidwerte / evtl auch Eisen. Mach dir nicht zu viel Gedanken über Grunderkrankungen - vielleicht bist du auch einfach "anfällig" auf Mundwinkeleinrisse. Trinkst du genug? Zitieren
freshharry Geschrieben 25. Juni 2014 Autor Geschrieben 25. Juni 2014 Danke für die Antwort. Trinke sicher mehr als 3 Liter Wasser am Tag also das sollte schon passen. Gesundenuntersuchung war ich erst im Oktober 2013 da war laut Blutbild alles in Ordnung obwohl da auch keine Vitamine oder Mineralien im Blut gemessen wurden. Gehe einmal im Jahr zur Gesundenuntersuchung aber ich nehme an das ich erst wieder im Oktober gehen kann. Werde mir aber trotzdem einen Termin bei einen Arzt mit Sportmedizinischer Ausbildung machen. Die eingerissenen Mundwinkel hatte ich bis ende 2013 eigentlich noch nie und sie nerven am Meisten weil es sogar beim Essen leicht schmerzt. mfg Harald Zitieren
riffer Geschrieben 25. Juni 2014 Geschrieben 25. Juni 2014 Beim Hausarzt des Vertrauens kann man mit solchen Symptomen aber auch ein größeres Blutbild machen lassen. Es wäre zwar im Sinne der Schulmedizin, das ganze dem Hautarzt zu überlassen, aber eine ganzheitliche Untersuchung über einen fähigen Hausarzt ist wahrscheinlich besser als reine Symptombekämpfung/-unterdrückung. Zusammenhänge zwischen Ernährung, Belastungen, Unverträglichkeiten und ggf. - aber hoffentlich nicht - Erkrankungen sollten am besten hergestellt werden. Aber wie du richtig sagst: Wer macht das noch, die meisten Ärzte haben zu wenig Zeit für den einzelnen Patienten (oder nehmen sie sich nicht - k.A., wie die Situation im Einzelnen und insgesamt tatsächlich ist, denn wenn ein Berufsstand über etwas jammert, heißt das ja noch nicht, dass es bei behobenem systemischen Mißstand besser wird, so als kleiner Exkurs). Zitieren
freshharry Geschrieben 25. Juni 2014 Autor Geschrieben 25. Juni 2014 Ja ich war eben letztes Jahr damit beim Hautarzt und als ich den sagte das ich das zum ersten mal habe und ob vielleicht irgendein Mangel daran schuld sein könnte sagte er ohne zu überlegen nein. Fühlte mich damals einfach auch nicht wiklich ernst genommen. Mein jetziger Hausarzt ist auch eher einer der die einzelnen Symptome bekämpft aber keinen Zusammenhang sehen will. Daher suche ich eben derzeit einen neuen Hausarzt der wenn möglich selber auch Sport macht oder zumindest ein Verständnis für sporttreibende Personen hat. War mal wegen Knieproblemen bei einen Orthopäden der meinte nur ich soll das Laufen sein lassen und das nicht jeder für Marathonlaufen geboren ist. Sowas ist wie ich finde total unprofessionel. mfg Harald Zitieren
sundara Geschrieben 25. Juni 2014 Geschrieben 25. Juni 2014 Nach der Antibiotikaeinahme empfehlen manche die Darmflora wieder aufzubauen. Durch den Ausdauersport haben die roten Blutkürperchen natürlich eine wesentlich geringere Lebensdauer und verstärkte Zufuhr von Eisen empfiehlt sich. Sollte ich den Eindruck haben das es bei mir so ist kaufe ich mir eine Flasche "Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen" Ich denke, dass nicht alle beschriebenen Symtome zusammenhängen. Zitieren
ronnie Geschrieben 25. Juni 2014 Geschrieben 25. Juni 2014 Ohne Gewissheit aus der Ferne, aber mein erster Gedanke war sofort - hört sich irgendwie nach Zinkmangel an. Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 25. Juni 2014 Geschrieben 25. Juni 2014 Mit Deinen Symptomen ist es kein Problem, auch mal zweimal im Jahr ein Blutbild mit Eisen/Ferritin machen zu lassen. Ich machs normalerweise auch nur jährlich, im November war alles ok, jetzt, nach einem intensiven Wettkampffrühjahr hab ich einen Eisenmangen (Ferritinwert ist entscheidend, Eisenwert ist nämlich auch erhöht, wenn zb durchs Laufen viele Blutkörperchen zu Grunde gegangen sind - das heißt nicht, dass Du keinen Eisenmangel haben kannst). Will mich jetzt ned nur aufs Eisen versteifen, bei mir wars das halt und wie gesagt, zweimal jährlich ein gezieltes Blutbild wird kein Problem sein. Alles Gute! Zitieren
sonina Geschrieben 25. Juni 2014 Geschrieben 25. Juni 2014 Hallo, ich hatte letztes Jahr so ziemlich alles an unagnehmen Infekten, was man in kurzer Zeit zusammensammeln kann, echte Grippe,Stirnhöhleninfekt, Hanrwegsinfekte, Pilzinfektionen und zum Schluss noch eine massive Herpes-Infektion der Mundhöhle. Dann hat mir eine Krankenschwester zu Milchsäure (Acidophilus) Kapsel geraten, die ich seit 6 Monaten sehr brav und regelmäßig einnehme. Seither ist mein Immunsystem wieder wenigstens so gefestigt, dass ich nicht jeden Krankheitserreger einfange, der frei herumschwebt. Die Kapseln gibt es in der Apotheke, aber auch in Drogeriemärkten. Schaden können sie eigentlich keinen anrichten. Ansonsten rate ich wie alle anderen auch: du kannst dir vom Hausarzt ruhig eine Überweisung zu einem größeren Blutbild geben lassen. Alles Gute! LG S. Zitieren
upn72 Geschrieben 25. Juni 2014 Geschrieben 25. Juni 2014 .. Des Weiteren fühle ich mich nach sportlichen Einheiten wesentlich müder als früher und der Puls bei den Einheiten ist auch höher. Es zieht auch ein wenig in den Waden und das sogar wenn ich Sitze ist irgendwie ein komisches Gefühl. Auch habe ich in letzter Zeit immer Gusto auf Sachen wie Kebap, Schnitzel, Burger und Co.... Bei diesen Worten denke ich sofort an: - Überbeanspruchung - du gönnst deinem Körper zu wenig Erholung - du trainierst zu intensiv - dein Körper ist übersäuert (obwohl das viele Gemüse und Obst, vielleicht doch nicht) - du dehnst zu wenig Nur so meine ersten Gedanken. Ich will jedoch gleich anmerken, dass meine Ansicht zu diesem Thema völlig konträr ist zu der von manchen wirklich guten Leistungssportlern hier im Forum Zitieren
derDim Geschrieben 25. Juni 2014 Geschrieben 25. Juni 2014 - du dehnst zu wenig versuchs einmal mit gesichtsyoga mir hats geholfen Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 25. Juni 2014 Geschrieben 25. Juni 2014 Im Normalfall stellst du so eine Frage in einem Forum und bist danach sicher kränker als zuvor. Der Weg zum Arzt ist die sinnvollste Art und Weise deine Probleme ab zu klären! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 26. Juni 2014 Geschrieben 26. Juni 2014 Im Normalfall stellst du so eine Frage in einem Forum und bist danach sicher kränker als zuvor. Der Weg zum Arzt ist die sinnvollste Art und Weise deine Probleme ab zu klären! natürlich ist der Weg zum Arzt nicht verkehrt.. ist ja nicht so, dass hier im Forum auch eine Menge Ärzte, Trainer, Physio Therapeuten, Rad Mechaniker, Journalisten usw. schreiben würden..sind ja alles eher völlig ahnungslose, die andere am liebsten schnell ins Grab bringen würden ;o) bei typischen Radfahrer/Sportler Wehwehchen nützt der praktische Hausarzt natürlich am meisten.. Zitieren
freshharry Geschrieben 26. Juni 2014 Autor Geschrieben 26. Juni 2014 Also das das Training zu viel ist glaube ich fast nicht da ich eigentlich derzeit weniger Trainiere als vorm Marathon. Im Zuge der Wurzelspitzenresektion gabs ja auch 10 Tage komeplette Sportpause. Bezüglich Arzt würde mich interessieren welchen Allgemein Arzt ihr in Wien empfehlen könnt?! Wenn ihr einen Vorschlag habt bitte per PN. DANKE mfg Harald Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 26. Juni 2014 Geschrieben 26. Juni 2014 natürlich ist der Weg zum Arzt nicht verkehrt.. ist ja nicht so, dass hier im Forum auch eine Menge Ärzte, Trainer, Physio Therapeuten, Rad Mechaniker, Journalisten usw. schreiben würden..sind ja alles eher völlig ahnungslose, die andere am liebsten schnell ins Grab bringen würden ;o) bei typischen Radfahrer/Sportler Wehwehchen nützt der praktische Hausarzt natürlich am meisten.. Meinen Homöopathen würde ich in diesem Fall aufsuchen. Antibiotika sind natürlich reines Gift für einen Körper. Die Mundwinkel und der Zungenbelag dafür aber super Anzeichen für zwei, drei ideale Mittel die aber genauer bestimmt werden müssten. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 26. Juni 2014 Geschrieben 26. Juni 2014 Da ich aus Krems komme, kann ich dir in Wien leider niemanden empfehlen. Sr Zitieren
daybreak Geschrieben 26. Juni 2014 Geschrieben 26. Juni 2014 Naja also hier etwas Lebenserfahrung, darf ich ja, bin doch etwas älter: Mundecken hab ich früher vom Schmusen mit ungewaschenen Leuten oder auch vom Kebab-Essen oder von beidem bekommen, die Müdigkeit vom Radeln, oder auch vom vorm Fernseher bei der WM einschlafen, oder von den Geschichten fader Klienten, und die Schmerzen im Popsch vor allem von meinem Unvermögen, die richtige Sattelneigung zu erwischen. Beim Arzt war ich noch nicht deswegen (soll heissen: easy, das klingt nicht nach Beinbruch) Zitieren
daybreak Geschrieben 26. Juni 2014 Geschrieben 26. Juni 2014 versuchs einmal mit gesichtsyoga mir hats geholfen mir auch Zitieren
freshharry Geschrieben 2. Juli 2014 Autor Geschrieben 2. Juli 2014 So die Blutwerte sind da. Einziger Ausreißer war der Wert der Creatinkinase. Habe gelesen das der von körperlicher Anstrengung kommen kann. War am Abend vor der Blutabnahme noch im Fitnesscenter. Habe jetzt mal vor die nächste Woche sportlich zu pausieren um eine vollständige Regeneration zu erreichen. Werde in der Woche mit der BlackRoll massieren und Sauna gehen. Hier mal ein Auszug einiger Blutwerte: Erythrozyten 5,3 T/l (4,5 - 5,9) Hämoglobin 16,5 g/dl (13 - 17) Hämatokrit 0,47 l/l (0,43 - 0,5) CK, Creatinkinase 491 U/l ( CK-MB, Creatinkinase (Herz) 21 U/l ( CK-MB, % Gesamt-CK 4,3% ( Calcium 2,4mmol/l (2,1 - 2,6) Kalium 4,2mmol/l (3,5 - 5,5) Natrium 143mmol/l (135 - 146) Magnesium in Serum 0,9mmol/l (0,7 - 1,1) mfg Harald Zitieren
freshharry Geschrieben 2. Juli 2014 Autor Geschrieben 2. Juli 2014 Da der Arzt eher meinte das die WSR und die Antibiotika noch ihre Auswirkungen zeigen wurde Eisen leider nicht gemessen aber ich bin am Freitag eh wieder dort um den Befund zu besprechen dann werde ich nochmal nachfragen. mfg Harald Zitieren
daybreak Geschrieben 2. Juli 2014 Geschrieben 2. Juli 2014 Ferritin? Ist im kleinen Blutbild das von der Kassa bezahlt wird glaub ich nicht dabei. Aber Hand aufs Herz: ist das hier der richtige Platz um seine Blutwerte zu posten und kommentieren zu lassen? Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 2. Juli 2014 Geschrieben 2. Juli 2014 Ist im kleinen Blutbild das von der Kassa bezahlt wird glaub ich nicht dabei. Aber Hand aufs Herz: ist das hier der richtige Platz um seine Blutwerte zu posten und kommentieren zu lassen? Ich hatte noch nie Probleme, diese Werte "auf Kasse" überprüfen zu lassen. Und wenns ned geht, zahl ichs eben privat, soviel, wie wir für den Sport ausgeben, muss das wohl noch drin sein. Abgesehen davon hat der Threadersteller seine Werte gepostet und das wird er shcon selbst verantworten können (Meiner Erfahrung nach wissen Ärzte oft weniger gut sportspezifisch Bescheid, als der en oder andre Forumsteilnehmer ... vielleicht ist ja sogar ein Spezialist dabei!) Zitieren
daybreak Geschrieben 2. Juli 2014 Geschrieben 2. Juli 2014 (bearbeitet) Naja wenn er nicht weiß, dass er auf qualifizierte Leute wie dich trifft, ist das mit dem Blutwerten schon eher ein waghalsig ... hier ists dann wohl ein Glückstreffer Aber von der Rosenstreuung mal abgesehen ... ... bin ich kein Arzt, aber als Patient hatte ich sehr wohl mal das Thema dass der Arzt eine spezielle Indikation brauchte, damit die Laborkosten für ein ausführlicheres Blutbild übernommen wurden. Ich musste ihn darauf aufmerksam machen, dass er das in die Überweisung aufnimmt, sonst wär der Wert nicht dabei gewesen. Ich glaube zu wissen dass das auch Ferritin war. Edit: und mein wesentlicher Punkt ist eigentlich der, dass sich freshharry als Freizeitsportler nicht in sein Blutbild etc. vertiefen und nicht allzuviel Sorgen machen soll, wenn er relative harmlose Symptome hat. Die Wahrscheinlichkeit einer medizinisch relevanten Überlastung/Mangelerscheinung ist bei Leuten mit Podestplätzen bei Berglaufmeisterschaften (gratuliere!) sicher höher als im Hobbettenbereich ... Bearbeitet 2. Juli 2014 von daybreak Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.