Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo BikeBoarder !

 

Mir ist heute Vormittag bei meinem Vorderrad Mavic Ksyrium SL eine Speiche gebrochen.

Natürlich gerade im Urlaub ... :(

 

Habt Ihr Erfahrung damit hier eine neue Speiche selbst einzusetzen und dann das Laufrad zu zentrieren ?

Muss bei dem Systemlaufrad irgendwas speziell beachtet werden (zB Speichenspannung) ?

Oder reicht es die neue Speiche einzusetzen und das Laufrad wie gewohnt zu zentrieren ?

 

Bei klassisch gespeíchten Laufrädern habe ich schon oft Speichen getauscht und mit Zentrierlehre auszentriert ...

 

Würdet Ihr es selber reparieren oder doch besser in einer Werkstätte machen lassen ?

Welche Werkstätte in Wien/Wien Umgebung ist hier zu empfehlen ?

 

DANKE !!!

Geschrieben

Brauchst wahrscheinlich den Original Ersatzteil von Mavic (Straightpull Messerspeiche) und da kanns WOCHEN dauern, bis du an die Trümmer kommst.

Obs auch mit einer normalen Speiche gehen wird?

Sonst schauts aus, als ob normale Nippel zum Einsatz kommen würden; sollte also zumindest montagemäßig kein Problem sein, wenn die richtige Speiche zur Hand ist.

Geschrieben

War heute zur Genesung in der RADKLINIK ... :cool:

 

Speichen waren lagernd und das Rad wurde gleich perfekt zentriert ... :jump:

 

Lauft wieder wie neu ... :klatsch:

 

Jetzt geht's in die Dolomiten zum ausgiebigen Testen ... :bike:

 

 

Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe ... :U:

Geschrieben

Ich häng mich da mal an:

Die HR-Felge meines Ksyrium-SL-Laufradsatzes hat neben einer Speiche einen ca 5 mm langen Haarriss.

Lässt sich der irgendwie stoppen oder fixieren?

 

Fürs erste fahr ich damit jetzt weiter und male mir keine Worst-Case-Szenarios aus.

Aber wenn es eine Lösung gibt, bin ich dafür natürlich offen.

Geschrieben
Ich häng mich da mal an:

Die HR-Felge meines Ksyrium-SL-Laufradsatzes hat neben einer Speiche einen ca 5 mm langen Haarriss.

Lässt sich der irgendwie stoppen oder fixieren?

 

Fürs erste fahr ich damit jetzt weiter und male mir keine Worst-Case-Szenarios aus.

Aber wenn es eine Lösung gibt, bin ich dafür natürlich offen.

 

Haarrisse im Metall sind meist durch eine kl. Bohrung am Anfang und am Ende zu stoppen. Ob das bei der Felge ratsam ist, weiß ich nicht.

Die Felge liegt im Prinzip im Sterben. Wann sie ihr Leben aushaucht, lässt sich nicht sagen. Gleich wirds nicht sein, aber mittelfristig wirst dich um Ersatz umschauen müssen.

Geschrieben
wirst im long run irgenwann die felge tauschen müssen, solange das LR noch grade rennt kannst weiterfahren und beobachten....

 

Haarrisse im Metall sind meist durch eine kl. Bohrung am Anfang und am Ende zu stoppen. Ob das bei der Felge ratsam ist, weiß ich nicht.

Die Felge liegt im Prinzip im Sterben. Wann sie ihr Leben aushaucht, lässt sich nicht sagen. Gleich wirds nicht sein, aber mittelfristig wirst dich um Ersatz umschauen müssen.

 

Hm, danke euch für euren Realismus. :(

Bohren mag ich, glaub ich, nicht. Aber ich halt die Augen offen bzw. spar schon mal auf eine neue. :rolleyes:

Geschrieben

An den Vorschlag vom Siegfried, mit der Bohrung am Ende vom Haarriss hab ich auch gedacht.

Hab aber keine Ahnung, ob das bei einer Felge ratsam ist ...

Ewig wird die Felge wohl nichtmehr halten. Beobachten ist sicher ratsam ...

 

Ich tät mal die RADKLINIK kontaktieren, ich denke dort wird Dir geholfen ...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...