Mad112 Geschrieben 24. Juli 2014 Geschrieben 24. Juli 2014 Hallo Habe mein neues Canyon Nerve 8.9 bekommen und bin jetzt auf der suche nach einem passendem Ständer..(BITTE keine warum Ständer.. Oh.Gott.. usw.. Antworten :f: Ich will einen :D Habe 2 Fotos angehängt wo zu sehen ist wie die Strebe auf die der Ständer kommen soll geformt ist .. Tipps ? mfg G Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. Juli 2014 Geschrieben 24. Juli 2014 Die brauchbaren Ständer stützen sich immer auf Sitz- und Kettenstreben ab. Diejenigen, die nur an der Kettenstrebe ansetzen, werden einen hochwertigen Alurahmen vermutlich eher ruinieren... Ich finde eine Schnapsidee... Reg dich nachher ja nicht über Folgeschäden auf... Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. Juli 2014 Geschrieben 24. Juli 2014 Einen Ständer mit 2-Punkt-Befestigung gibts nicht, weil der sonst das Einfedern des Hinterbaues verhindern würde. Einen Ständer für "nur" Kettenstrebenmontage gibt es zwar, aber die Klemmfläche und Klemmform ist für diesen Rahmen ungeeignet. Es würde irgendwo eine Druckstelle oder eine Druckkante entstehen, die sich auf Zeit zur Sollbruchstelle entwickeln würde und dir den Rahmen ruiniert. Mein Fazit: was du dir einbildest zu wollen, und was dir dein Rad an Möglichkeiten bietet, ist unvereinbar und unrealisierbar. Zitieren
ecalex Geschrieben 24. Juli 2014 Geschrieben 24. Juli 2014 Der hier passt und schont dein Bike: http://www.bike-components.de/products/info/p4239_Hinterbaustaender.html?xtcr=317&xtmcl=st%E4nder Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. Juli 2014 Geschrieben 25. Juli 2014 Der hier passt und schont dein Bike: http://www.bike-components.de/products/info/p4239_Hinterbaustaender.html?xtcr=317&xtmcl=st%E4nder ...ist nur für unterwegs etwas mühsam mitzunehmen Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 25. Juli 2014 Geschrieben 25. Juli 2014 Mitnehmbar wäre soetwas http://www.bike-components.de/products/info/p27322_FlashStand--FAT-Fahrradhalter.html aber ich habe echt keine Ahnung was dagegen spricht das Bike an einen Baum/Wand/Pfahl zu lehnen oder auf den Boden zu legen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. Juli 2014 Geschrieben 25. Juli 2014 ich habe echt keine Ahnung was dagegen spricht das Bike an einen Baum/Wand/Pfahl zu lehnen oder auf den Boden zu legen. Diese Frage steht lt. Threadersteller nicht zur Diskussion Ich bin jetzt aber mal so frech und frage mich dasselbe Aus der gängigen Praxis hat es mir noch nie an einer Abstell/Anlehnmöglichkeit fürs MTB gefehlt. Zitieren
Mad112 Geschrieben 25. Juli 2014 Autor Geschrieben 25. Juli 2014 Hallo Danke für die bisherigen Antworten .. ich muss aber scheinbar doch noch angeben warum ich einen brauche... Es geht nicht um um das abstellen im freien ..da findet sich ein Baum/Wiese usw.. sondern bei mir in der Wohnung 35m2...ich habe nur im Vorzimmer die möglichkeit .. jedoch ist es sehr klein und hatt 5 Türen (4x Glas) so das ich das Bike mehrmals am Tag im "Vorzimmer " umstellen muß um in andere Reume zu kommen und da ist das anlehnen an die Glastüren usw nichts... daher soll ein Seitenständer ran ..jedoch finde ich aus euren obig genannten gründen scheinbar keinen...so Bodenständer bringen mir auch nichts da ich diesen ja zuerst umstellen muss mit dem Bike in der anderen Hand.. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Juli 2014 Geschrieben 25. Juli 2014 Radlift geht sich bzgl. Raumhöhe nicht aus? Diese Ausstellungsständer sind eh sehr handlich... kannst du gleich samt Bike umstellen... Wandmontage eines Radhalters wäre auch noch eine Möglichkeit... Zitieren
Mad112 Geschrieben 25. Juli 2014 Autor Geschrieben 25. Juli 2014 Hallo @MalcomX Die Deckenmontage ist nicht möglich da ich ja überall Türen habe und das Bike zu Tief hängen würde..aber kannst du mir bitte mehr infos zu den von die genannten Ausstellungsständer geben...wenn ich das Bike "" mit Ständer in einem"" einfach umstellen kann würde es passen.. Danke Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Juli 2014 Geschrieben 25. Juli 2014 gibt viele verschiedene... den oben verlinkten, oder u.a. folgende Modelle: https://www.google.ch/search?q=fahrrad+ausstellungsst%C3%A4nder&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=PB3SU-66KsvA7AbNtoGwDg&ved=0CAgQ_AUoAQ&biw=1840&bih=633#facrc=_&imgdii=_&imgrc=R_btoqJCS0FCVM%253A%3BlYmDwhjt3J7TOM%3Bhttp%253A%252F%252Fwww.cycle-basar.de%252Fout%252Fpictures%252F0%252F900-900-72450.jpg%3Bhttp%253A%252F%252Fwww.cycle-basar.de%252FZubehoer-allgemein%252FZubehoer-fuer-Ihr-Rad%252FStaender%252FProcraft-Ausstellungsstaender.html%3B682%3B900 https://www.google.ch/search?q=fahrrad+ausstellungsst%C3%A4nder&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=PB3SU-66KsvA7AbNtoGwDg&ved=0CAgQ_AUoAQ&biw=1840&bih=633#facrc=_&imgdii=_&imgrc=oOxTrTLK6-QrbM%253A%3BFj5mAfGdSSzJjM%3Bhttp%253A%252F%252Fpicture.yatego.com%252Fimages%252F50c70546ecaef4.1%252F55382-kqh%252Frad-fahrrad-ausstellungsstnder-schwarz.jpg%3Bhttp%253A%252F%252Fwww.yatego.com%252Fq%252Causstellungsst%2525C3%2525A4nder%3B800%3B700 https://www.google.ch/search?q=fahrrad+ausstellungsst%C3%A4nder&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=PB3SU-66KsvA7AbNtoGwDg&ved=0CAgQ_AUoAQ&biw=1840&bih=633#facrc=_&imgdii=_&imgrc=yC-xaLY0yQUHdM%253A%3B74R6IhxHX8nXKM%3Bhttps%253A%252F%252Fwww.bikes2race.de%252Fimages%252Fprodukte%252F88.jpg%3Bhttps%253A%252F%252Fwww.bikes2race.de%252Ffahrradwerkzeug-fahrradstaender%252Fpraesentationsstaender-fahrradstaender-ausstellungsstaender-von-point%252Fa-88%252F%3B400%3B400 https://www.google.ch/search?q=fahrrad+ausstellungsst%C3%A4nder&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=PB3SU-66KsvA7AbNtoGwDg&ved=0CAgQ_AUoAQ&biw=1840&bih=633#facrc=_&imgdii=_&imgrc=TjsH8TyPMB1EWM%253A%3B7nWs9pxxFqrJWM%3Bhttp%253A%252F%252Fpauls-bikeshop.de%252Fshop%252F7225-thickbox_default%252Fcontec-ausstellungsst%2525C3%2525A4nder-bike-slinger.jpg%3Bhttp%253A%252F%252Fpauls-bikeshop.de%252Fshop%252Fstander%252F18724-contec-ausstellungsst%2525C3%2525A4nder-bike-slinger.html%3B800%3B800 den letzten hab cih selber in Verwendung, funktioniert 1a, aber wohl nicht so leicht "mitumstellbar" wie die anderen verlinkten... Zitieren
punkti Geschrieben 25. Juli 2014 Geschrieben 25. Juli 2014 naja.. 4 rollen dran und man kann den locker herumschieben... Zitieren
Capt.Capslock Geschrieben 25. Juli 2014 Geschrieben 25. Juli 2014 Hängs dir doch als "Bild" mit ner Fahrradhalterung über die Wohnzimmercouch bzw über das Bett im Schlafzimmer. Ist sicher die praktischere Lösung. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 25. Juli 2014 Geschrieben 25. Juli 2014 naja.. 4 rollen dran und man kann den locker herumschieben... Also soetwas http://www.roseversand.de/artikel/rose-hinterbaustaender-bike-buggy/aid:741392 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Juli 2014 Geschrieben 25. Juli 2014 wobei der knapp sein wird samt Scheibenbremse... der vorher verlinkte funktioniert schon bestechend gut mit allen MTB-Arten... Zitieren
xLink Geschrieben 25. Juli 2014 Geschrieben 25. Juli 2014 na so einer bleibt am Rad hängen, wenn du es hochhebst, etwas herumträgst und wieder abstellst: http://images.fahrrad-deutschland.de/artikel/586191_1.jpg Hab drei oder so davon.. nützlich die Dinger Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Juli 2014 Geschrieben 25. Juli 2014 geht aber nicht mit Steckachse oder? Zitieren
xLink Geschrieben 25. Juli 2014 Geschrieben 25. Juli 2014 ach Kas... recht hast du. Das hab ich ja noch garnet bedacht. Zitieren
dafredl Geschrieben 25. Juli 2014 Geschrieben 25. Juli 2014 Könnte dir diesen entfehlen: http://www.amazon.de/Ausstellungsständer-Abstellständer-Grundständer-Reparatur-Montageständer/dp/B00BZOLEOQ Da stellst das Hinterrad rein und wen du das Rad umstellen willst, nimmst das Rad mitsamt dem Ständer und stellst es um. Geht super, mach ich auch so Zitieren
Mad112 Geschrieben 28. Juli 2014 Autor Geschrieben 28. Juli 2014 Hallo Danke für die Antworten .. es ist dieser geworden... http://www.amazon.de/Ausstellungsständer-Abstellständer-Grundständer-Reparatur-Montageständer/dp/B00BZOLEOQ habe noch einen Klettverschluss daran montiert um den Reifen zu fixieren ..lässt sich leicht öffnen und schließen lässt sich jetzt super umstellen.. mfg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.