Zum Inhalt springen

Radreise von Sydney nach Melbourne in Australien - Hat jemand Erfahrungen?


 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich plane derzeit eine Reise nach Australien, genauer gesagt: Eine Radreise ;). Ich habe den Kontinent bereits mit einem Auto während meiner Studienzeit bereist und kann daher ein wenig einschätzen, was es beudetet bei den Temperaturen und Entfernungen mit dem Rad unterwegs zu sein.

 

Aus diesem Grund habe ich mir auch nur die Ostküste vorgenommen. Zum einen kommt man dort häufiger durch Ortschaften als an der Westküste und die klimatischen Bedingungen sind im späten Frühjahr bis Anfang Sommer (Oktober/ November) sehr angenehm. Auf direkter Strecke wären es an der Küste entlang von Sydney nach Melbourne etwa 1.000km plus Abstecher sein. Ich plane hierfür 4 Wochen ein, damit ich zwischendurch auch mal ein paar Tage am Strand relaxen kann. Das ist ja mehr als genug Zeit denke ich, vor allem, da die Strecke recht eben verläuft. Ist jemand von euch diese Strecke bereits gefahren? Alternativ könnte ich natürlich auch von Brisbane nach Cairns (allerdings glaube ich, dass diese Strecke etwas öde sein könnte) oder von Brisbane nach Melbourne (das wäre allerdings ein zu strammes Programm für 4 Wochen mit 2.000km, wenn man auch zwischendurch relaxen möchte - oder irre ich mich da?). Schön wäre natürlich auch die Great Ocean Road, diese könnte man spontan sogar bei der Route Sydney - Melbourne noch ans Ende hängen, wenn Zeit ist. Hier habe ich einige Infos zum Thema Radreise durch Australien http://www.in-australien.com/fahrrad_101572 her und dort gelangt man auch zu zahlreichen Infos über die Sehenswürdigkeiten und Orte an der Ostküste (hier der Link zur Ostküste, falls ihr weiterführende Infos möchtet http://www.in-australien.com/ostkueste_1044672). Da kann man ja schon gut herauslesen, dass für mein Vorhaben, meine Prioritäten und meine Zeitvorgabe der Abschnitt Sydney bis Melbourne an der Küste entlang und gegebenenfalls noch einen Abstecher zur Great Ocean Road (wäre zudem ein super Rundtrip, wenn man durch das Landesinnere zurückfährt) ideal zu sein schein. Das wären insgesamt mit Abstechern von Sydney nach Melbourne und bis Warrnambool an der Great Ocean Road etwa 1.500km in 4 Wochen. Was meint ihr? Habt ihr noch weitere Vorschläge bezüglich meiner Route oder Verbesserungsvorschläge?

 

Ich hoffe ich konnte euch so einen guten Eindruck von meinem Vorhaben vermitteln, so dass ihr euch ein gutes Bild machen und mir eventuell ein Feedback oder sogar ein paar weiterführende Tipps geben könnt.

 

Ich bedanke mich bei euch schonmal im Voraus und freue mich auf eure Antworten!

 

Beste Grüße

 

:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich habe eine in Sydney gelebt und kenne den großen Teil der Strecke bis runter nach Melbourne. Ich würde sie nicht als radfreundlich bezeichnen, leider. Es gibt einmal in Jahr das Rennen von Sydney nach Gong (Wollongong), dann ist die Straße gesperrt. Ansonsten fährst du quasi neben einer Autobahn. Näher ran an die Küste kommst du Großteils nicht, die Straße ist schon die Verbindung und die meisten Straßen zu den Orten an die Küste sind nur Stichstraßen.

 

Brissi nach Cairns ist auch sehr nett, aber auch nicht unbedingt besser. Prinzipiell aber weniger Verkehr.

 

Werde noch nachdenken und melde mich wieder...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Brisbane - Cairns (hin-retour) bin ich vor 2 Jahren mit dem Auto gefahren. Ich bin zwar ein begeisterter Radfahrer, mir würde aber kein Grund einfallen das mit dem Rad zu fahren. Schon mit dem Auto (bei 100km/h und Klimaanlage) stundenlang immer das gleiche, extrem öde, heiß, trocken und meistens gibt es nur den Highway 1 mit dementsprechend viel Verkehr. Einspurig mit Trucks die dich mit 100km/h überholen. Zwischen Rockhamton und Makay gibt es ein Stück von ~100km wo praktisch gar nichts ist, außer ein Campingplatz mit einer Toilette. Höhenmeter darf man auch nicht unterschätzen, es ist da auf langen Streckenabschnitten ganz schön hüglig. Dutzende, teils 10km -und mehr- lange Baustellen, wo du dann mitn Rad ~10km über frisch aufgespritzten Teer fahren darfst. Natürlich kannst du immer wieder "Abstecher" zur Küste machen, aber so ein kurzer Abstecher (zB.: Airlie Beach) kann auch gleich mal mehrere Stunden lang werden- Ich hab auf meinen 4300 Autokilometern 3 Typen gesehen die mit Rad scheinbar das gemacht haben was du vorhast, aber wie gesagt, was daran noch "schön" oder "abenteuerlich" sein soll kann ich nicht nachvollziehen. Is glaub ich nur a Krampf.

 

Aus 054.jpgAus 055.jpg

Bearbeitet von Flo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi, ich war sehr oft in Australien - auch um Rennen zu fahren...

 

Weder nach Norden noch nach Süden würde ich von Sydney an der Küste entlang fahren - es ist wie zuvor schon von anderen erwähnt - weit, recht gerade, verkehrsreich und nicht besonders schön - mit wenige Ausnahmen..langweilig.

 

Je nachdem welches Rad du nimmst, ich würde einen Crosser nehmen - würde ich versuchen über Crookwell, Yass, Tumut durch die Nationalparks nach Melbourne zu fahren - wenn es ums Radfahren und Natur geht. Gut besiedelt ist es dort nicht und es ist zum Teil richtig schwer - aber von der Landschaft und Natur her unschlagbar schön..Der Crosser hat den Vorteil, dass du auch unbefestigte und schlechte Straßen befahren kannst - in der Gegend kommt das schon öfter vor - ein GPS wäre für mich Pflicht.

 

Auch wenn Sydney ein wirklich geile Stadt ist, und es auch einige Km nach Norden wunderbar aussieht - recht viel Schönes gibt es an der Ostlüste nicht - Gold Coast, Surfers Paradise etx. ist für mich persönlich ein Horror.

 

Sehr schön auf dem Weg nach Norden ist allerdings das Hunter Valley - auch schön zum Radfahren - und weiter oben dann die Gegend um Nimbin/Byron Bay/Lismore - und noch weiter rauf Fraser Island - wobei du dort nicht mit dem Rad fahren kannst..ausser eben mit Bike oder vielleicht Crosser..In Queesnland wird es empflindlich heißer und trockener und von den Straßen her viel schlechter - Pisten gibt es allerdings unzählige..

 

Nimm lieber große Umwege in Kauf und erleb was schönes - anstatt dort xxx km gerade aus neben einer breiten, geraden, mit Verkehr überladenen Bundesstrasse zu fahren.

Bearbeitet von Reini Hörmann
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So da bin ich wieder.

 

Also nach einigem überlegen kann ich folgendes sagen:

Wenn du wenig Verkehr haben willst und tolle Landschaft, jedoch Dörfer in der Nähe dann empfehle ich dir die Tablelands hinter Cairns. Dort ist auf den Strassen nicht so viel los, es gibt von Outback bis Regenwald alles was das Herz begehrt. Aufpassen musst dort nur, dass du nicht in die Regenzeit kommst, dann schwimmt dort nämlich fast alles. Aber ich war schon bis Anfang November dort, war kein Problem und so ab März sollte alles passierbar sein.

 

Western Australia ginge auch noch, speziell alles südlich von Perth. Speziell um Margarte River und Pemberton ist es sehr geil! Auch landschaftlich ein Traum, Wälder mit riesigen Eukalyptusbäumen, Nationalparks ohne Ende, echte Berge wenn man das will, und doch noch dicht besiedelt für australische Verhältnisse. In WA würde ich aber die Küste eher meiden denn Western Australia = Windy Australia!

 

Wenn du was genaueres wissen willst helfe ich gerne weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow - vielen dank für die vielen Antworten! Damit hätte ich gar nicht mehr gerechnet!

 

Ich bin nun ganz verwirrt, da ihr euch alle nicht so anhört, als wäre Australien gut zum Radfahren. Ich denke, dass die Strecke Brisbane - Cairns nichrt sehr abwechslungsreich ist und auch die Entferungen riesig sind. Sydney - Melbourne hört sich auch nicht so toll an laut Reini. Aber der Süden von Perth klingt gerade ziemlich gut. Ich habe mal ein wenig Recherche betrieben zu der Region und es gefällt mir ganz gut. Auch die Entfernungen sind nicht so extrem. Was haltet ihr denn von der Strecke Melbourne über die Great Ocean Road, Fleurieu Peninsula und Kangaroo Island nach Adelaide? Das wäre doch auch nicht schlecht. Ich muss sagen, dass es mir schon wichtig ist, immer wieder durch ein paar Ortschaften und schöne Naturabschnitt zu fahren. Aus diesem Grund schließe ich eigentlich auch WA (außer eventuell der Süden von Perth), das NT und QLD aus.

 

Ich bin weiterin gespannt auf eure Antworten!

 

Ganz viele Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Great Ocean Road ist nicht so toll per Fahrrad, würde ich sagen....

 

Perth südlich habe ich erst heuer im Februar einen ganzen Monat lang erkundet und war sehr beeindruckt! Klima sehr gemäßigt für Australien, tolle Natur und alles sehr nahe für australische Verhältnisse. Also ganz klar, wie auch schon mal geschrieben, meine Empfehlung! Hier kannst du nix falsch machen. Sonne, Strand, Wald, Natur,....

Ich habe in ganz Australien noch nicht so viel Wildlife gesehen wie dort....

Ich kenne viele Orte und gebe dir gerne meine Eindrücke weiter.

 

QLD, also in den Tablelands hinter Cairns ist es auch echt o.k., ich kenne das sehr gut von Daintree bis Mission Beach, ist schon sehr schön, aber vom Klima her deutlich anspruchsvoller, außer du bist im Winter (Juni, Juli) dort, dann sind die Temperaturen moderat und die Luftfeuchtigkeit auszuhalten.

 

Ich würde dann schon eher NSW ausschließen. NT ist halt echt Hardcore. VIC ist auch o.k., aber bedenke in Sommer ist es kaum wo heißer und im Winter sehr stürmisch! In WA hast fast Schönwettergarantie! Ich habe dort schon mehr als 4 Monate verbracht, zu unterschiedlichsten Zeiten und hatte außer im tropischen Norden noch nie Regentage.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...