manu.k Geschrieben 28. September 2004 Autor Geschrieben 28. September 2004 Original geschrieben von NoWave Du befolgst ja nur den üblichen Tenor hier im Board, der lautet.. " leg was drauf und kauf dir gleich was gscheids.. , wer billig kauft kauft teuer usw.." Also mir gfallts - KAUFEN - nein, nein, nein - was günstiges muss nicht schlecht sein aber mit gfallt des radl halt so guat HABEN WOLLEN Zitieren
Lena Geschrieben 28. September 2004 Geschrieben 28. September 2004 Original geschrieben von Isa jaja - bei dem Wetter :f: also ich geh schon was fahren heute - mit ein paar schichten à la zwiebel geht das schon ...ich seh mich schon fluchten in 2 stunden weil mir so kalt sein wird und weil mir der wind auf die nerven gehen wird und der gatsch etc etc etc aber was tut man nicht alles für ein bisserl Zitieren
n562227 Geschrieben 28. September 2004 Geschrieben 28. September 2004 hab auch vor einem jahr ein KLEIN (q qarbon race) gekauft und bin total zufrieden, fährt sich super! --> KAUFEN!!! Zitieren
MichiR Geschrieben 28. September 2004 Geschrieben 28. September 2004 welche ausstattung hats denn leich drauf? komplett ultegra oder dura ace? wenn komplett ultegra würd ich für 1700 ja sagen und bei komplett dura ace erst recht ! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 28. September 2004 Geschrieben 28. September 2004 Original geschrieben von Adrenaline welche ausstattung hats denn leich drauf? komplett ultegra oder dura ace? wenn komplett ultegra würd ich für 1700 ja sagen und bei komplett dura ace erst recht ! ...eher 105, mit Laufradln, die eher recht als schlecht sind. Der Preis ist für die Ausstattung ein wenig hoch, der Name Klein will bezahlt sein. Andererseits kann man natürlich den Rahmen im Lauf der Zeit mit hochwertigeren Komponenten bestücken. Die Qualität der Klein-Rahmen ist anerkannt gut, nur ein wenig hart. Nicht nur der Hinterbau, sondern auch das vordere Rahmendreieck ist nicht sehr komfortabel, dafür aber steif. Zitieren
manu.k Geschrieben 28. September 2004 Autor Geschrieben 28. September 2004 werd mir natürlich auch noch andere anschauen, allerdings zieht es mich schon sehr zum klein - optik ist ja nicht zu verachten Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 28. September 2004 Geschrieben 28. September 2004 Original geschrieben von manu.k werd mir natürlich auch noch andere anschauen, allerdings zieht es mich schon sehr zum klein - optik ist ja nicht zu verachten Ich würde zum Vergleich raten (vor allem eine Probefahrt!). Von der Optik hast nämlich relativ wenig, wenns Dir ansonsten net paßt. Ich kenn doch einige RR-Fahrer, die nach einer Probefahrt dankend abgelehnt haben. Zitieren
Der Peter Geschrieben 28. September 2004 Geschrieben 28. September 2004 Original geschrieben von manu.k aber mit gfallt des radl halt so guat HABEN WOLLEN Und DAS ist für mich DER wesentliche Punkt. Klein ist vom Rahmen her unumstritten und wenn die Probefahrt von der Geometrie und Spassfaktor passt ist der Rest Nebensache. Ich kauf immer das wo ich eine Freude mit habe. Wenns mir g'fallt dann nenn ich das ein Hammag . Und ein Hammag wird kauft. Da kann mir keine/r den Spass verderben, war bei meinem RR auch so. Zitieren
MichiR Geschrieben 28. September 2004 Geschrieben 28. September 2004 Original geschrieben von Potschnflicker ...eher 105, mit Laufradln, die eher recht als schlecht sind. is mir schon klar, dass bei fa. klein um den preis keine allzu besondere ausstattung dabei sein wird. ich hab da ja richtig a glück gehabt das radl vom witti gebraucht zu kaufen des caad4 mit kompletter dura ace und ksyrium . frage hab ich diesbezüglich eh an dich potschnflicker. nimmts mir ein 3 jahr gebrauchter und im renneinsatz verwendeter caad4 rahmen übel übern winter auf ne walze gespannt zu werden, wenn ned welche walze is ne no problem und supa preis-leistungswalze (elite, ....) ? danke !!! lg michi Zitieren
barolo Geschrieben 28. September 2004 Geschrieben 28. September 2004 Original geschrieben von Flitschi Schlecht ist das sicher nicht !! Was soll es denn kosten das gute Stück ??? Also vor ein paar Wochen beim Sport Nora um 14xx irgendwas € gesehen. Habe damals auch als Einsteiger, alle meine finanziellen Vorstellungen über Bord geworfen, und ob es jetzt eine gute oder schlechte Entscheidung war , das Aura XV gekauft Hab zwar am Vorbau etwas herum probieren müssen, aber schön langsam wird's, aber habe auch erst meine ersten RR km hinter mich gebracht, und nach dem MTB auf ein RR umstellen ist halt am Anfang auch noch ungewohnt. Aber mir hats halt auch irgendwie gut gefallen. Wollte zuerst ein Canyon kaufen(aber als Komplett Einsteiger ohne Erfahrung und Probefahrmöglichkeit ), dann das TREK 1500 - (hat dann für mich im direkten Fahrvergleich gegen das XV aber nicht so gut abgeschnitten) und dann war es halt geschehen.. Preis Leistung gibt es von der Ausstattung vielleicht wo anders besser, aber die Vorteile des Carbon Hinterbau hab ich mir irgendwie einreden lassen oder vielleicht auch wirklich gespürt Trau mich jetzt aber kein wirkliches Urteil abgeben, dazu bin ich wirklich noch zu wenig RR gefahren( 300km) aber ich bereue es nicht cu barolo Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 29. September 2004 Geschrieben 29. September 2004 Original geschrieben von barolo ..... aber die Vorteile des Carbon Hinterbau hab ich mir irgendwie einreden lassen oder vielleicht auch wirklich gespürt Die da wären? Carbonhinterbauten haben technisch (und was den Komfort betrifft) keine Vorteile. Das ist nur ein optischer Gag. Eher würde ich es potentielle Schwachstelle nennen. Je nach Qualität der Verarbeitung (das Laminat wird mit dem benachbarten Aluteilen verklebt/verschraubt) kommt es dort zu Rahmenschwächungen im Gegensatz zu homogenen Hinterbauten aus ein und demselben Werkstoff. Auch Gewichtsmäßig gibt es eher einen kleinen Nachteil als Vorteil. Bis auf die Optik gibt es keinen Grund, einen Rahmen mit Carbonhinterbau zu bauen oder zu erwerben. Mein neuer Renner hat aber auch einen Carbonhinterbau( ), im direkten Vergleich zu meinen anderen Rennern is nyx besser, aber zur Zeit auch nyx schlechter.... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 29. September 2004 Geschrieben 29. September 2004 Original geschrieben von Adrenaline .....nimmts mir ein 3 jahr gebrauchter und im renneinsatz verwendeter caad4 rahmen übel übern winter auf ne walze gespannt zu werden,..... Ich würde dringend davon abraten, einen Leichtbaurahmen wie den CAAD 4 in eine Walze zu spannen: Der Hinterbau, der sich ja nicht mehr frei bewegen kann, würde überlastet werden. Er ist dafür nicht ausgelegt. Umsomehr, da ja der Rahmen nicht mehr der jüngste ist. Zitieren
totalchaos Geschrieben 29. September 2004 Geschrieben 29. September 2004 das die 105 Laufräder schlecht sind, ist mir neu. Hab ein Simplon Exos mit 105 Ausstattung, meiner Meinung nach reicht die 105 vollkommen aus und die Qualität is auch nicht schlechter als die der höheren Schaltgruppen. Das Gewicht is der Unterschied. Und noch mal zur Steifigkeit der Kleinrahmen: Wenn man sportlich Rennrad fahren will, kann ein STEIFER Rahmen doch nur wünschenswert sein. Bei diversen Argumenten kommts mir so vor als wollt ihr der guten Frau das Klein ausreden. Ich kann nur sagen KAUFEMPFEHLUNG Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 29. September 2004 Geschrieben 29. September 2004 Original geschrieben von totalchaos das die 105 Laufräder schlecht sind, ist mir neu. Hab ein Simplon Exos mit 105 Ausstattung, meiner Meinung nach reicht die 105 vollkommen aus und die Qualität is auch nicht schlechter als die der höheren Schaltgruppen. Das Gewicht is der Unterschied. Und noch mal zur Steifigkeit der Kleinrahmen: Wenn man sportlich Rennrad fahren will, kann ein STEIFER Rahmen doch nur wünschenswert sein. Bei diversen Argumenten kommts mir so vor als wollt ihr der guten Frau das Klein ausreden. Ich kann nur sagen KAUFEMPFEHLUNG Wennst schon eine Empfehlung aussprichst: Bist mit dem Radl schon gefahren? Die Ausstattung ist 105, die Laufräder , wie man deutlich sehen kann, nicht. Die sind aus dem Trek-Konzern. Wenn ich schreib: mehr recht als schlecht,so ist das keine Abwertung, würde ich meinen...... Sicher reicht die 105 aus, zu den teureren Gruppen gibts aber schon ein bisserl mehr Unterschiede als nur das Gewicht. Ich bin im Lauf der Jahre mit so ziemlich allen Gruppen konfrontiert worden, ich kenne die Unterschiede genau. Über die Qualität der Klein-Rahmen gibts nicht viel zu kritisieren. Nur: Steifigkeit kann man auch übertreiben. Wenn man stundenlang auf dem Renner sitzt, sollte ein wenig Komfort vorhanden sein. Auch weniger steife Rahmen sind mehr als ausreichend fahrstabil. Nicht zuletzt deshalb fährt kein Profi-Team mit Klein-Rahmen. Genau aus diesen Gründen empfehle ich eine (möglichst ausgiebige) Probefahrt und einen Vergleich mit anderen Produkten. Von Kaufempfehlungen aus Kult- oder Optikgründen halte ich nichts. Zitieren
Matthias Geschrieben 29. September 2004 Geschrieben 29. September 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Nicht zuletzt deshalb fährt kein Profi-Team mit Klein-Rahmen. Gerolsteiner ist aber eh bis vor kurzem mit Klein unterwegs gewesen. Und zwar mehrere Jahre lang! Haben wohl eher zuwenig Kohle fließen lassen.... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 29. September 2004 Geschrieben 29. September 2004 Original geschrieben von judma Gerolsteiner ist aber eh bis vor kurzem mit Klein unterwegs gewesen. Und zwar mehrere Jahre lang! Haben wohl eher zuwenig Kohle fließen lassen.... Wird net ums Geld allein gegangen sein: Hast schon einmal bei einem Klein das Hinterradl schnell wechseln müssen? Das dauert a bissl länger als bei anderen Radln.... Nach meinen Infos waren die Fahrer auch nicht so richtig glücklich damit..... Zitieren
manu.k Geschrieben 29. September 2004 Autor Geschrieben 29. September 2004 uff! da kämpf ich mich jetzt durch all die pro und contras.... jedenfalls schau ichs mir an und wenn ich mich wohlfühle dann Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 29. September 2004 Geschrieben 29. September 2004 Klein(-kariert???): was mich an dem Rahmen stören würde ist das eher kurze Steuerrohr. Diese haushohen Spacerpakete sind nicht nur aus optischer Sicht ein Nachteil. Mein Rahmen hat leider auch ein sehr kurzes Steuerrohr, um halbwegs eine gute Position auf dem Radl zu haben ist man einfach dazu gezwungen den Vorbau in (+)Position zu verbauen oder(und)zusätzlich noch diese grauslichen Spacer "hochzustapeln".... mir ist echt schleierhaft warum diverse Hersteller solche Ministeuerrohre verbauen? Ein Ottonormalverbraucher wird sicher nicht mit>10cm Sattel-Überhöhung fahren wollen...besonders Frauen.... Chesinizb. baut hier etwas anders....(jedoch würde ich beim Modell Mono Coque das vordere Rahmendreieck etwas "offener" gestalten(das Oberrohr bzw Unterrohr etwas weiter oben v. v.unten ansetzen) hätte auch statische Vorteile wenn ich mich nicht irre... Zitieren
Matthias Geschrieben 29. September 2004 Geschrieben 29. September 2004 Bei einem kurzen Steuerrohr sind wohl die Hebelkräfte auf eben dieses geringer. Aber dafür gibt es Firmen, die Maßrahmen anbieten. Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 29. September 2004 Geschrieben 29. September 2004 Original geschrieben von judma Bei einem kurzen Steuerrohr sind wohl die Hebelkräfte auf eben dieses geringer. der Smolik und auch meine kleine Logik-Statikecke im Cerebrum V1(Update2)denken da etwas anders: : Rahmenverwindung Entgegen einer weit verbreiteten Annahme wirkt sich ein langes Steuerrohr positiv auf die > Verwindungssteifigkeit eines Rahmens aus: Zitat Smolik: Bei einer > Torsionsbelastung auf ein kurzes Steuerrohr (z.B. im > Wiegetritt) überwiegt die Torsionsbelastung, während bei einem langen Steuerrohr die seitlichen > Biegebelastungen für Ober- und Unterrohr dominieren. Da hierfür nun die Rohrlänge in der dritten Potenz eingeht, gilt: Nicht ein niedriger, sondern ein kurzer Rahmen verbessert die > Seitensteifigkeit! Außerdem wird mit zunehmender Steuerrohrlänge der > Vorderbau trapezförmiger, was den > Fahrkomfort verbessert. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 29. September 2004 Geschrieben 29. September 2004 Original geschrieben von manu.k uff! da kämpf ich mich jetzt durch all die pro und contras.... jedenfalls schau ichs mir an und wenn ich mich wohlfühle dann Versteh mich richtig: Es geht nur darum, daß Du Dich auf dem Radl wohlfühlen sollst. Darum: Vergleichen, was nur geht. Wenn das Klein für Dich das Nonplusultra ist: Kaufen Wenn nicht: Keine Kompromisse! Vom Namen Klein hast net viel, wenn der Hobel net zusagt. Zitieren
manu.k Geschrieben 29. September 2004 Autor Geschrieben 29. September 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Versteh mich richtig: Es geht nur darum, daß Du Dich auf dem Radl wohlfühlen sollst. Darum: Vergleichen, was nur geht. Wenn das Klein für Dich das Nonplusultra ist: Kaufen Wenn nicht: Keine Kompromisse! Vom Namen Klein hast net viel, wenn der Hobel net zusagt. das ist mir klar. hab mein mtb auch nach´n wohlfühlfaktor ausgesucht und bin auch super zufrieden. mir ist halt wichtig ein rad zu haben mit dem ich für längere zeit zufrieden bin. für ständiges wechseln fehlt mir das nötige kleingeld, dafür hab ich zulange sparen müssen sollte vielleicht ein spendenkonto einrichten "Sportgerät für arme Tierschützerin" keine schlechte idee, wenn ich so drüber nachdenke vor allem umweltfreundlich Zitieren
manu.k Geschrieben 1. Oktober 2004 Autor Geschrieben 1. Oktober 2004 so lieb leute: heut mach ich ernst wenn alles passt sitz ich nachmittag schon auf dem neuen radl Zitieren
Lena Geschrieben 1. Oktober 2004 Geschrieben 1. Oktober 2004 es WIRD alles passen :bounce: gemma mal gemeinsam fahren als vorbereitung auf die mallorca woche(n) im märz ? Zitieren
Boschl Geschrieben 1. Oktober 2004 Geschrieben 1. Oktober 2004 .... wenn ich heute am nachmittag rumroll werd ich gleich übers Wasser rollen ... zu den Ploooben ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.