Zum Inhalt springen

Bike Rucsack und au zum Wander?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

bin auf der Suche nach nem Rucksack den i fürs Wandern und fürs Biken hernehm kann. Hab scho bisl im Internet gschaut und den Dakine AMP http://www.dakine-shop.de/de/Dakine-Bike-Rucksack-AMP-24L-Black

gfundn. Kennt sich da wer aus mit Bike Rucksäcken von Dakine? Taugen die was?

 

Merci!

 

Hoff ihr könnts ma a bisal helfen ob sich die 80 Euro für den lohnen!

Merci!

Bearbeitet von paulb09
Doppelt geschrieben
Geschrieben

Ich würde den Deuter Trans Alpine 30 nehmen.

http://www.deuter.com/de/de/bike/trans-alpine-30-32223-76.html

 

Meiner wird täglich verwendet, macht im Jahr min. 2 AlpX mit und dazwischen unzählige Tagestouren.

Sind nach 2 Jahren aus wie neu!

Den Vorgänger hab ich immer noch (min. 6 Jahre im Dauerbetreib), hab diesen jedoch ausgemustert da dieser nach einem gewaltigen Sturz ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wurde.

 

Fazit:

Jeden Cent wert!

Geschrieben

Am besten probieren. Jeder Mensch ist anders und somit passt nicht jeder Rucksack zu jedem Menschen. Beispiel hatten wird schon mal versucht, Herbert12 sein Rucksack rauf mit dem er glücklich ist, und ich bin damit ned zu recht gekommen.

 

Versuch deine bevorzugten Rücksacke wo in real zu Gesicht zu bekommen, bepacke se im Shop mit den Sachen die du normal mit hast und lass ihn a zeit lang drauf dort. Dann merkst ob er passt oder ned.

Geschrieben

Hab den Deuter Cross Bike und hab ihn praktisch bei bike und/oder hike immer drauf. bin sehr zufrieden.

Aber natürlich hat der vorherige Post schon seine Richtigkeit, muss jeder letztendlich selbst tragen, seinen Rucksack ... ;)

Geschrieben

Fahr selber den Dakine Nomad oder so ähnlich heißt das ding, das Modell vor 2 Jahren gekauft und seit dem vollauf zufrieden :) also Qualitättechnisch bin ich voll zufrieden, kann ich nix bemängeln. Das einzige, langsam liebäugel ich mit diesem deuter Air race, sprich den mit dem Netz als rücken, den gibt's aber leider nicht in gewünschter Größe (25l).

 

Grundsätzlich suchst dir bei den zwei Marken den der dir mehr zusagt aus, glaub die sind ziemlich gleich auf!

Geschrieben

Danke für eure Tipps!

Hab mir den Deuter mal angeguggt aber tendier irgendwie bisal mehr zum Dakine, also von den features is ja ned all zu großer unterschied, vom Design her taugt mir der Dakine halt mehr, der passt dann vlt a no für die uni

Geschrieben
War vor kurzem 1000HM Tour gemütlich auf der RAx mit meinem Evoc FR Tour wandern - ging sehr gut. Aber ist nix für den Sommer da zu warm... Ist vom Tragekomfort noch über meinem Deuter Air Pro (oder so ähnlich) Wanderrucksack.. - aber halt sehr warm... (und hat online das doppelte gekostet - im Gegensatz zu Deuter werden die einfach nicht 50% billiger Abverkauft)
Geschrieben (bearbeitet)
Ich liebe den Evoc FR auch heiss... Mein erster Rucksack, mit dem man auch über einen 8m Table fetzen kann, ohne dass er stört...

Probieren geht über studieren :)

 

Wobei ich jetzt sagen muss nach zwei Touren. Die Helmhalterung ist finde ich blöd für nicht Fullface. Da war bei meinem alten Vaude 28l Rucksack um Welten durchdachter... - aber der ist für Wochentour einfach zu klein...

Dazu finde ich auch die Protektorenhalterung unten etwas suboptimal mit dem einhängen.. Hätte da lieber einfache Straps zum ziehen

Bearbeitet von extremecarver
Geschrieben (bearbeitet)

Die Evoc Rucksäcke sind schon spezielle Kandidaten, ein Evoc FR ist für CC oder Rennrad suboptimal.

Evoc hat dafür auch ein äusserst breites Sortiment verschiedener Rucksäcke für alle möglichen Einsatzbereiche.

https://www.speedwareshop.de/EVOC-Bike-Bags

Daher vermutlich auch die Probleme mit normalen Helmen. Die kleineren und leichteren Evoc CC oder Trace bzw Romer wären vielleicht besser geeignet gewesen, die sind auch am Rücken besser belüftet.

Bearbeitet von Rapido

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...