Flake Geschrieben 4. Oktober 2004 Geschrieben 4. Oktober 2004 Servus, ich weiss hier sollte es um radeln gehen aber mal ne frage zum klettern ich war am wochenende an der lutherwand und wollte für meine freundin ein par routen einhängen und da musste ich feststellen, das hier ganz schön hart bewertet wird z.b. bin ich ne 2+ (das ist normalerweise kurz nach freihändig hochlaufen) geklettert und musste mich anstrengen dann bin ich noch die route 19 ne 3 geklettert und auch diese war schon nicht so einfach normaler weise klettere ich so um die 5 - 6 jetzt die frage .... sind alle routen so hart bewertet?? ich habe keine lust mal an einer größeren wand zu hängen und dann nicht weiterzukommen??? please help thx Lars Zitieren
stefanie Geschrieben 4. Oktober 2004 Geschrieben 4. Oktober 2004 die lutterwand ist schon sehr abgeschmiert. deswegen sind die routen vielleicht schon schwerer als bewertet. und wenn du bisher nur in der halle geklettert bist, ist es am fels ungewohnt u deswegen auch schwieriger. Zitieren
Flake Geschrieben 4. Oktober 2004 Autor Geschrieben 4. Oktober 2004 eigentlich bin ich nur draußen geklettert, da mir die hallen immer zu teuer sind aber das mit dem abgeschmiert stimmt aber so??? Zitieren
krull Geschrieben 4. Oktober 2004 Geschrieben 4. Oktober 2004 ich weiss hier sollte es um radeln gehen aber mal ne frage zum klettern bei der lutterwand is auch guat zum radlfoar Dort gibts paar nette (sehr kurze) sachen Zitieren
Flake Geschrieben 4. Oktober 2004 Autor Geschrieben 4. Oktober 2004 @krull ich weiss von deinem trail aber mit dem radl müsst ich durch die ganze stadt und ich hasse es mein rad ins auto zu packen !!! sch... lefty ich will mir bald aber protektoren für knie und ellbogen zulegen und die können wir ja dann gemeinsam einweihen an dem lecker trail Zitieren
climber Geschrieben 4. Oktober 2004 Geschrieben 4. Oktober 2004 ja, dass ist so eine Sache mit der Bewertung! Normalerweise gibt der Erstbegeher einer Route einen Bewertungsvorschlag ab, der dann vom Zweitbegeher bestätigt wird. Ist aber meist nur bei schwierigen Routen (ab IX) so der Fall. Bei leichteren Routen wird die vorgeschlagene Bewertung per se akzeptiert. Wenn nun z.B. ein Kletterer, der normalerweise im 8.Grad od. schwerer klettert, eine Route im 5./6. Grad eröffnet, scheint ihm diese wahrscheinlich leichter als jemand, dem dieser Grad schon sein oberstes Level darstellt! Dazu kommen dann immer Faktoren wie die Art der Begehung (Vorstieg od. toperope -> hinterher) und subjektive Faktoren (Absicherung, Ausgesetztheit, Länge, etc.). Generell sind dann noch die Bewertungen von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich. Daher sollte man, wenn man in ein neues Gebiet kommt, immer zuerst einige leichtere Touren klettern, die man normalerweise leicht rauf kommt!. Somit kann man dann die vorherrschende Bewertung für sich selbst objektivieren und man weiß, was man sich in diesem Gebiet in etwa zutrauen kann! Dass schöne am Kletter: Es ist eigentlich egal, ob man im 5., 7., 9., od. 11. Grad klettert, das Erlebnis ist immer schön! Man darf halt nicht den Schwierigkeitsgrad als Maßstab für sich selbst als allein seligmachendes Mittel sehen! Viel Spaß beim Kletter! Zitieren
yellow Geschrieben 4. Oktober 2004 Geschrieben 4. Oktober 2004 Dazu kommt noch, dass (derzeit versucht wird) alpine Kletterrouten einheitlich zu bewerten. Nur gehen diese Bewertungen von 1 (easy) - 5 (unpackbar). Wennst also die Sportkletterskala voraussetzt, aber an einer alpinen Tour stehst, hast ein Problem. (das ist irgendwie so ähnlich im vorletzten AlpenvereinsMag. gestanden) Zitieren
Flake Geschrieben 4. Oktober 2004 Autor Geschrieben 4. Oktober 2004 na, alpin war es nicht war eine kleine wand ca. 10m und die war gut abgespeckt von alpinen routen lasse ich die finger, außer ich gehe mit jemandem der genug hardware hat ansonsten ist mir das zu teuer und nur mit schlingen kommt man leider nicht weit also ich tippe mal, das aufgrund dessen, das die wand so kurz war und sie wie gesagt ziemlich abgegriffen war sich diese schwierigkeit schon berechtigt hätte aber nicht gedacht, das es soviel ausmacht kennt jemand die routen an der lutherwand (lutterwand)?? ansonst probiere ich einfach mal die anderen vielleicht sind die routen ab 5 ja wieder normal... Zitieren
Niiiki Geschrieben 4. Oktober 2004 Geschrieben 4. Oktober 2004 Man sollte sich nicht immer auf Bewertungen verlassn! Auf der Lutterwand schaff ich die Schwerste (6+ glaub ich...) auch nur mit Schummeln im Vorstieg, weils einfach so abgegriffen is, dass die Griffe zwar da san, ma sie aber ned nehmen will Weils einfach schon seit rund 100Jahren beklettert wird Weiters: Muss dir die Felsart liegen..... ine 6er in einem Konglomeratfels is was ganz anderes als hier in Wien Umgebung.... Ansonsten gibts natürlich auch Unterschiede..... Wien Umgebung ist überhaupt recht hart bewertet (Badener Kletterschule, auch Peilstein....) Naja..... mehr fällt ma grad ned ein...... Zitieren
krull Geschrieben 4. Oktober 2004 Geschrieben 4. Oktober 2004 Original geschrieben von Flake @krull ich weiss von deinem trail aber mit dem radl müsst ich durch die ganze stadt und ich hasse es mein rad ins auto zu packen !!! sch... lefty ich will mir bald aber protektoren für knie und ellbogen zulegen und die können wir ja dann gemeinsam einweihen an dem lecker trail dann schau ma aber gleich acuh noch zur mitzi-langerwand - da gibts auch paar feine (anspruchsvolle) trails halt alles nur sehr kurz Zitieren
Flake Geschrieben 4. Oktober 2004 Autor Geschrieben 4. Oktober 2004 @krull: na der vorteil ist wohl, das ich nicht 2 stunden radeln muss um 5 minuten trail zu fahren Zitieren
EineDrahra Geschrieben 4. Oktober 2004 Geschrieben 4. Oktober 2004 eine sache gibts a no zu bedenken: in italien, slowenien, frankreich, wo die meisten routen länger als 20m sind ist die schwierigkeit meist aufgeteilt bzw. ergibt sich durch die länge. hier bei uns in wean wos nur so verschrumpelte wandln gibt die 7,53m hoch sind ist das eben anderst. da hast 4 harte -seeehr harte- züge, und dann noch 2m über erde bis zum umlenker. (da denk ich so an die lausbubenwand.. ) also: 5 ist nicht gleich 5! Zitieren
Flake Geschrieben 4. Oktober 2004 Autor Geschrieben 4. Oktober 2004 also ich habe im internet nur die lutterwand und die mizi (oder so) gefunden [mit topo] wo ist die lausbubenwand??? welchen kletterführer könnt ihr mir empfehlen und wo kann ich den kaufen??? aber erstmal tausend dank an alle sowas in der art habe ich mir schon gedacht :-)= Zitieren
Christoph Geschrieben 5. Oktober 2004 Geschrieben 5. Oktober 2004 Original geschrieben von EineDrahra in italien, slowenien, frankreich, wo die meisten routen länger als 20m sind Also so eine große Auswahl an kurzen Sportkletterrouten (bis 25m) wie in Frankreich gibt's aber sonst glaube ich nirgends auf der Welt @Topic: Lutterwand finde ich persönlich nicht sonderlich überbewertet. Klar, sie ist echt grausig zum Klettern (ich war schon seit ein paar Jahren nicht mehr dort - mittlerweile ist's vermutlich noch viel schlimmer ). Aber eine 3 dort ist in keinem Fall mit einer 5-6 anderswo zu vergleichen. Bei welcher Route hast denn die Probleme gehabt? Zitieren
Flake Geschrieben 6. Oktober 2004 Autor Geschrieben 6. Oktober 2004 also was heisst probleme es war hat schwieriger als ich erwartet hat aufgrund der bewertung die routen waren weg des erstbesteigers 3 und große schuppe 2+ eigentlich von der bewertung her voll harmlos aber doch nicht so einfach wie erwartet okay ich habe mich sicher hier und da verstiegen aber es hätte leichter sein sollen na mal schauen ich werde mir jetzt einen kletterführer zulegen und dann mal schauen was woanders geht Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.