quasiL17 Geschrieben 29. Oktober 2014 Geschrieben 29. Oktober 2014 Hallo, Hätt da mal einige Fragen zu Laufräder und Kurbel für Bahnräder, vielleicht hat jemand nützliche Tipps und Infos! Hab mir einen Rahmen gekauft und brauch jetz Laufräder und eine Kurbel weil ohne wirds schwierig auf der Bahn :-) 1. Variante: entweder die klassische und billigere Variante mit MICHE PISTARD od MICHE X-PRESS PISTA mit MICHE PRIMATO ADVANCED PISTA, wobei ich da zu den X-PRESS tendiere weil alles in schwarz: Speichen, Naben, Kurbelstern!!! 2. Variante: die etwas teureren aber, ich glaub auch besseren, MAVIC ELLIPSE mit ROTOR 3D Kurbel auch alles in schwarz und Kurbelstern gibts keinen = volles Material bzw Scheibe. Ist mein 3.Rad und will auch nicht "viel" investieren, is ja nur fürs Wintertraining, Variante 2 wär so das Maximum. Sollte jemand gute gebrauchte, höherwertige Teile haben dann nur melden! Geschenkt nehm ich die Teile auch :-) Danke schon mal und lg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 29. Oktober 2014 Geschrieben 29. Oktober 2014 Als Kurbel würd ich noch die Truvativ Omnium in Erwägung ziehen... aber in Wahrheit gibt's ja wirklich viiiiiel verschiedene Varianten... LRs ist Geschmackssache, wenn es klassische LR sein sollten, würde ich trotzdem Miche Naben in Erwägung ziehen, weil man da Ritzel zum tauschen nicht abschrauben muss, nur den Lockring... Und auf der Bahn kommt es hald auch drauf an, was du genau machen willst. Nur um zum Training im Kreis zu rollen, tuts im Prinzip so gut wie alles... da würd ich mir einfach Miche Naben (oder Novatech) mit den billigsten, verfügbaren Schlachreifenfelgen aufspeichen und los geht's... Zitieren
quasiL17 Geschrieben 29. Oktober 2014 Autor Geschrieben 29. Oktober 2014 Danke für die Infos, werd mir die Teile mal ansehn! Prinzipiel will ich den Ball flach halten was die Kosen beim Bahnrad betrifft, mein Renner und mein MTB waren schon teuer genug, da hätt ich mir schon einen neuwertigen Kleinwagen kaufen können! Naja, wie gesagt, ist bzw wird quasi meine erste Bahnsaison, hab noch nicht viel Einblick was es für Möglichkeiten gibt, bin für alles offen! Was gibts denn so? Sprinttraining,Windschatten fahren??? Am Anfang werd ich sicher nur im Kreis rollen, möcht nur den Winter überbrücken um nicht ganz die Form zu verlieren, Joggen geht ja am Abend nach der Arbeit noch (wenns Wetter passt) aber mit dem Renner od MTB Abends (im Winter) noch rausfahren ist nicht so ideal und der Ergo braucht auch mal Pause :-) Sind Tubular wirklich besser? Lt. Tour-Magazin soll ja der Rollwiederstand bei Clincher geringer sein! Zitieren
radklinik Geschrieben 29. Oktober 2014 Geschrieben 29. Oktober 2014 mit miche komponenten machst nix verkehrt,da stimmt preis-leistung und für deine zwecke gut genug. schlauchreifen auf der bahn sind empfehlenswert(für mich persönlich ein muss)da man im falle eines defelkts,doch noch die möglichkeit hat heil und ohne sturz runter zukommen,bei drahtreifen kanns passieren,daß es in bei defekt von der felge hebt,und den rest kannst dir ja ausmalen........ falls du gute und günstge laufräder haben willst,kannst mir gern eine pn schicken! lg niki Zitieren
quasiL17 Geschrieben 29. Oktober 2014 Autor Geschrieben 29. Oktober 2014 PN gesendet! Hab ich auch schon gehört mit den Schlauchreifen und der "besseren Notlaufeigenschaft" ----------- aber mal ehrlich, wie oft hat man auf der Bahn einen Reifendefekt? ich hatte die letzten 3 Jahre keinen Platten bei meinem Renner (nur auf Malle beim Leihrad) und auf der Bahn is die Gefahr noch geringer...............denk ich mal. mit einem Sturz rechne ich sowieso nicht und wenns passiert dann kann man eh nix machen. Das is ungefähr so wie mit dem Beinerasieren, weil dann im Falle eines Sturzes die Wundheilung besser ist?!?! Ich machs ztw auch aber nicht wegen der "besseren" Wundheilung! Rechnen da manche bei jeder Ausfahrt mit einem Sturz? Aber zurück zum Thema, welche Händler in Wien haben denn Bahnradkomponenten im Sortiment bzw sind "spezialisiert" auf Bahnradsport, das Thema Fixies und Single Speed is ja sehr angesagt aber da werden ja etwas andere Komponenten verwendet?!? Lg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. Oktober 2014 Geschrieben 30. Oktober 2014 also Bahn ohne Schlauchreifen - ich weiss ned... Auf manchen Fixies kommen schon richtige Bahnkomponenten zum Einsatz... LR sind hald meistens Clincher und auf der Bahn sind Schlauchreifen hald schon ein "must have"... Zitieren
ck99 Geschrieben 30. Oktober 2014 Geschrieben 30. Oktober 2014 Fast alle günstigen Bahnräder haben heutzutage Clicher drauf (aber auch die recht teuren von Bernhard Kohl). Wenn du die Miche Pistard Laufräder nimmst, die Preis-/Leistungsmäßig ziemlich gut sind, kannst du dir ja die Schlauchreifenvariante nehmen, die eh gleich viel kostet siehe: http://www.cycle-basar.de/Bahn-Raeder-Zubehoer/Bahn-Laufraeder-Zubehoer/Miche-Pistard-WR-Laufradsatz.html Der Vorteil ist halt, dass es bei den Schlauchreifen auch echt gute Reifen für die Bahn gibt, die für draußen eh zu schade wären (weil gleich kaputt). Im eher günstigeren Preissegment würde ich die SRAM/Truvativ Omnium oder die Miche Primato Advanced Pista nehmen, sind beide nicht so teuer, z.B. http://www.cycle-basar.de/Bahn-Raeder-Zubehoer/Bahn-Antrieb/SRAM-Omnium-Singlespeed-Kurbelgarnitur-schwarz.html http://www.cycle-basar.de/Bahn-Raeder-Zubehoer/Bahn-Antrieb/Miche-Bahnkurbel-Primato-Pista.html Miche hat sich offensichtlich jetzt auf die Bahnkomponenten spezialisiert und die sind vor allem auch preislich recht interessant, auch das Zubehör wie Ritzel, Ketten usw. Zitieren
harryso Geschrieben 31. Oktober 2014 Geschrieben 31. Oktober 2014 Welche Rahmengröße brauchst denn, ich kenn jemanden der sein Bahnrad eh loswerden will Zitieren
ricatos Geschrieben 31. Oktober 2014 Geschrieben 31. Oktober 2014 Aber zurück zum Thema, welche Händler in Wien haben denn Bahnradkomponenten im Sortiment Frag mal beim Radsport Hofmann in Oberlaa. Der hatte früher immer Räder für die Bahn und auch Teile. Zitieren
Barbar Geschrieben 2. November 2014 Geschrieben 2. November 2014 miche pistard mit den bahnschlauchreifen von tufo und die omnium kurbel ist meine empfehlung - die michekurbel kann probleme bereiten, die rotorkurbel ist nur teuer Zitieren
quasiL17 Geschrieben 8. November 2014 Autor Geschrieben 8. November 2014 Hallo und danke für die guten Infos und Tipps! ok, dann sind wohl Schlauchreifen die techn. bessere, professionellere und gängigere Wahl! Ich hab ja gehört wenn man "flinke Fingerchen" hat ist ein Schlauchreifen genauso schnell gewechselt wie ein Drahtreifen! Manko: Beim Straßenrenner hast dann eben nur "Notlaufeigenschaften", kommst aber wieder nach Hause wo man dann den Schlauchreifen neu kleben muss! Bleibt dann nur der Mehraufwand mit Kleber od Klebeband! @Barbar: welche Probleme kann denn die Miche-Kurbel machen? Welche Anforderungen werden denn so an eine Bahnkurbel gestellt ausser Steiffigkeit.............Schaltverhalten und Kettenmitnahme beim Schalten fällt ja weg! Ist die Miche-Kurbel Qualitativ und Verarbeitungstechnisch vielleicht nicht so i.O.??? Meine Stärke liegt eher bei der Ausdauer und nicht in der Kraft/Sprint, mit meinen 69kg werd ich eh keine Kurbel verbiegen können :-) @harryso: hab mir schon einen Rahmen zugelegt, brauch jetz nur mehr Laufräfer und Kurbel! Aber Danke für die Info! Welche Übersetzung könnt ihr mir denn fürn Anfang empfehlen? Wird die Kurbelarmlänge genause gewählt wie beim Rennrad? Hab gehört/gelesen die Länge sollte kürzer sein wegen Bodenabstand in den Steilkurven aber das Tretlager sitzt ja sowieso höher als bei einem "normalen" Rad und dann würd ja auch die ganze Einstellung nicht mehr so passen mit Kniegelenk-Flucht-Pedalachse und Satteleinstellung..........oder wie is das??? Vernachlässigbar??? Lg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.