Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit!

 

Bis jetzt war ich in diesem schönen Forum nur passiv unterwegs, aber jetzt ist die Zeit gekommen wo ich euch um Hilfe bitten muss.

 

Es wird wieder Zeit für ein neues MTB! Ich möchte gerne Radmarathons wie Sella Ronda Hero und Salzkammergut Trophy (Strecke B) fahren.

 

Gerade fahr ich noch ein Hardtail (Cube LTD 29") - bin damit jedoch nicht 100%ig warm geworden.

 

Soll ich mir wieder ein Hardtail nehmen, oder könnt ihr mich in die Welt der Enduros/... einführen? (Ich hab in diesem Bereich echt keine Ahnung).

Mir gehts bei den Events vor allem um ein schönes Erlebnis; weniger um die Top 10 Platzierungen.

 

Ich bin 1,86 groß - evtl macht wieder ein 29er Sinn?

Preisrahmen: ca 2,000 - 2,500 Euro

 

 

Danke und schöne Grüße!

Geschrieben

bei 1,86m würde ein 29er schon sinn machen.

 

2014er Modelle wird man fast nichts mehr bekommen für deine größe

die 2015er stehen bei vielen händlern schon in den startlöchern..........

 

ist online kauf ein thema für dich?

Geschrieben

Nö warum auch... ist ja kein Händlerforum...

 

überleg dir hald zuerst, welche Trails du so im Alltag fährst... ich bin immer für spassigere Geräte, da sowas einfach lustiger zu fahren ist... also Geometrie mehr zum bergabfahren, griffige Reifen, breiter Lenker, usw...

 

aber wenn Effizienz auf der Forststrasse gefragt ist, spielt Gewicht natürlich auch eine gewisse Rolle...

Geschrieben

Ich bin kein reiner Waldautobahnfahrer - fahr schon gern mal auch einen Trail mit Wurzeln und Steinen.

 

Ich bin erst einmal bei der Salzkammergut Trophy mitgefahren (Strecke E). Das war ein schöner Mix aus Forststraße und bissl Trails. Bergab hat sich ein Freund von mir ziemlich leicht getan, weil er auf seinem Fully einfach sitzen geblieben ist ... mit dem Hardtail musste ich bei bisschen holprigeren Passagen stehen, was tierisch anstrengend war.

Andererseits hatte er bergauf das Nachsehen wegen zusätzlichem Gewicht / Heckdämpfungsenergieverlust (?).

 

Gibts irgendwas dazwischen? Relativ leicht, aber doch bequem und lustig bergab - oder bin ich auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau?

Geschrieben

Geben tuts viel, aber bergab wirst du sinnvollerweise immer stehen müssen, da helfen nur Muckies...

Auch bei Fullies gibt es die volle Bandbreite von Racefully bis Downhiller in jeglichen Schattierungen.

Deine Erfordernisse klingen ein wenig nach 120mm Tourenfully, aber noch schwer zu sagen mit den paar Angaben...

 

geh doch mal ein paar verschiedene Bikes probefahren, dann weisst du schnell mehr...

Geschrieben

Vielleicht solltest du die Sache auch ein wenig so angehen: Warum bist du mit dem aktuellen Rad nicht zufrieden? Liegt es an der Tatsache, dass es ein Hardtail ist? Liegt es an der Sitzposition (Geometrie)? Andere Gründe?

 

In deinem anvisierten Preisbereich lassen sich gerade bei den Versendern gut ausgestattete und leichte Hardtails mit Carbonrahmen usw. bekommen.

Soll es ein Fully sein wird es eher ein Alurahmen, die reinrassigen Racefullys sind meist ein wenig teurer, die Frage ist aber ob du sowas überhaupt haben möchtest.

 

Je nach Nutzungsprofil solltest du das Rad auch nicht an den 2-3 Marathons im Jahr ausrichten sondern an den hunderten Kilometern, die du sonst fährst.

Geschrieben
Was wäre mit einem Cube LTD 29- mit dem ist eh nix falsch? Für Marathons willst du kein Fully. Und die gesparten 2000€ in Bikeurlaub oder sonstwas investieren :)

 

Das fährt er gerade und ist nicht happy damit...(steht im 1. Beitrag);)

Geschrieben

Danke erstmal für die Antworten!

 

Mein Nutzungsprofil ist unterschiedlich, je nachdem wo ich gerade bin: in OÖ fahre ich eher Straße und Forstautobahn, in Graz fahr ich auch ein paar schöne Trails.

Einen schönen Trail nach einem anstrengenden Anstieg runterzudüsen ist natürlich ungleich schöner, als eine Forststraße runterzufahren - ich würde die Trails gerne noch ein bisschen schneller angehen.

 

Das Cube ist mir ein bisschen zu klobig (der Lenker ist ziemlich breit und das Canyon Grand Canyon meines Bruders ist schon ne ganze Ecke wendiger).

 

Die Beziehung zum Rad hat einen vermurksten Start gehabt. Ich hatte nach nicht mal 200km einen starken Seitenschlag am Hinterrad ohne eine eindeutige Ursache feststellen zu können. Nach der Trophy (Schlammschlacht) ging die Schaltung nicht mehr ordentlich und die Bremsen haben ordentlich nachgelassen... liegt das an den eher billigen Anbauteilen oder kann mir das auch bei einer XTR leicht passieren?

Der letzte Absatz ist jetzt kein Argument für ein neues Rad, aber ein fader Beigeschmack ist nach den ganzen Wartungsarbeiten / Reparaturen schon dabei. (hab es Oktober 2013 gekauft)

Geschrieben (bearbeitet)
Danke erstmal für die Antworten!

 

Mein Nutzungsprofil ist unterschiedlich, je nachdem wo ich gerade bin: in OÖ fahre ich eher Straße und Forstautobahn, in Graz fahr ich auch ein paar schöne Trails.

Einen schönen Trail nach einem anstrengenden Anstieg runterzudüsen ist natürlich ungleich schöner, als eine Forststraße runterzufahren - ich würde die Trails gerne noch ein bisschen schneller angehen.

 

Das Cube ist mir ein bisschen zu klobig (der Lenker ist ziemlich breit und das Canyon Grand Canyon meines Bruders ist schon ne ganze Ecke wendiger).

 

Die Beziehung zum Rad hat einen vermurksten Start gehabt. Ich hatte nach nicht mal 200km einen starken Seitenschlag am Hinterrad ohne eine eindeutige Ursache feststellen zu können. Nach der Trophy (Schlammschlacht) ging die Schaltung nicht mehr ordentlich und die Bremsen haben ordentlich nachgelassen... liegt das an den eher billigen Anbauteilen oder kann mir das auch bei einer XTR leicht passieren?

Der letzte Absatz ist jetzt kein Argument für ein neues Rad, aber ein fader Beigeschmack ist nach den ganzen Wartungsarbeiten / Reparaturen schon dabei. (hab es Oktober 2013 gekauft)

 

Also nach der heurigen Trophy darfst du dich nicht wundern wenn die Schaltung nicht mehr ordentlich funktionierte..... abgesehen davon musst du aber davon ausgehen, dass ein Fully doch ein wenig mehr Wartung braucht als ein Hardtail.

Bearbeitet von BMC Racer
Geschrieben
Danke erstmal für die Antworten!

 

Mein Nutzungsprofil ist unterschiedlich, je nachdem wo ich gerade bin: in OÖ fahre ich eher Straße und Forstautobahn, in Graz fahr ich auch ein paar schöne Trails.

Einen schönen Trail nach einem anstrengenden Anstieg runterzudüsen ist natürlich ungleich schöner, als eine Forststraße runterzufahren - ich würde die Trails gerne noch ein bisschen schneller angehen.

 

,

 

,... liegt das an den eher billigen Anbauteilen oder kann mir das auch bei einer XTR leicht passieren?

,)

 

 

 

ich würde Ausschau nach einem All Mountain Bike halten

 

flache Lenkwinkel,kurz Kettenstrebe, um die 120 bis 140mm Federweg.....sind auch für schotterstrassen und MTb Marathon kein Nachteil

 

nach Schlammschlachten sollte jede Schaltung, Bremse etc. egal ob günstig oder teuer gepflegt werden

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...