TGru Geschrieben 16. November 2014 Geschrieben 16. November 2014 Hallo, Wie im titel bereits geschrieben, mir brennen bzw. verkrampfen sich meine waden beim bergabfahren!:f: Ja, ihr lest richtig - beim bergabfahren;) und zwar wenn ich stehend abfahre. Heute war es ganz schlimm, ich musste mich mehrmals auf den sattel setzen, um meine beine/waden zu entlasten. Nur so machen meine lässigen abfahrten keinen spaß! Hat wer eine idee woran das liegen kann? Ich hab das auch erst bei den letzten paar ausfahrten gehabt. Bis dahin ohne probleme unterwegs gewesen. Ich fahr mit clips, aber das schon immer. Kann es an der clipeinstellung liegen? Es kann doch nicht am rahmen/rad liegen, oder? Ich fahr das rad jetzt bereits die dritte saison. Beim hardtail ists mir auch schon passiert. Hat wer einen Tipp? Danke Tom Zitieren
grey Geschrieben 16. November 2014 Geschrieben 16. November 2014 Locker bleiben und nicht verkrampfen ist keine Option? Zitieren
TGru Geschrieben 16. November 2014 Autor Geschrieben 16. November 2014 Genau das, hab ich schon probiert. Aber es ist nicht nur bei schwierigen Abfahrten, sondern auch bei normalem einfachem bergabrollen! Zitieren
grey Geschrieben 16. November 2014 Geschrieben 16. November 2014 Ja, auch dort kann man locker bleiben. Wenn du glaubst, dass es etwas mit der pedalstellung zutun hat dann probier vielleicht mal flats. Zitieren
Tosh1m1t5u Geschrieben 16. November 2014 Geschrieben 16. November 2014 Lass dir mal die Waden massieren. Vielleicht hast du Muskelverhärtungen an den Waden. Kannst auch mal nach Blackroll googeln, die Dinger können bei sowas Wunder bewirken :-) Zitieren
TGru Geschrieben 16. November 2014 Autor Geschrieben 16. November 2014 Massieren ist glaub ich wirklich notwendig;) aber dwn blackroll find ich sehr interessant. Danke Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 16. November 2014 Geschrieben 16. November 2014 Was spricht dein Hausarzt?? Zitieren
TGru Geschrieben 17. November 2014 Autor Geschrieben 17. November 2014 An meinen hausarzt hab ich ehrlich gesagt noch nicht gedacht bzw. glaub ich nicht, dass er der richtige Ansprechpartner ist. Ich geh jetzt mal massieren und frag da mal nach. Zitieren
BMC Racer Geschrieben 17. November 2014 Geschrieben 17. November 2014 Tom, ich glaub` du wirst einfach nur alt.... Zitieren
TGru Geschrieben 17. November 2014 Autor Geschrieben 17. November 2014 Also nachdem mir mein genick usw. sogar schon nur nach dem schlafen weh tut, glaub ich du hast recht Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 17. November 2014 Geschrieben 17. November 2014 An meinen hausarzt hab ich ehrlich gesagt noch nicht gedacht bzw. glaub ich nicht, dass er der richtige Ansprechpartner ist. Ich geh jetzt mal massieren und frag da mal nach. Ich denke da hast du recht :-) ich würde die Leute hier im Forum fragen :-) Zitieren
TGru Geschrieben 17. November 2014 Autor Geschrieben 17. November 2014 Ned bös sein,aber was soll mir ein "allgemeinmediziner" dazu sagen? Hier hatte eventuell schon mal wer so ein phänomen und daher auch meine anfrage hier. Wem es nicht passt, der muss ja nicht;) Zitieren
Blue300300 Geschrieben 17. November 2014 Geschrieben 17. November 2014 könnte ja zB beginnender Muskelschwund sein Zitieren
TGru Geschrieben 18. November 2014 Autor Geschrieben 18. November 2014 Na super -das sind aber keine rosigen aussichten:D Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. November 2014 Geschrieben 18. November 2014 Vielleicht brauchst du einfach mal ein paar Tage Pause? Ich kenn das Phänomen, wenn ich allgemein nicht ganz fit bin und dann viel im Park unterwegs bin... Zitieren
TGru Geschrieben 18. November 2014 Autor Geschrieben 18. November 2014 Momentan komm ich eh nur am Wochenende zum biken und dazwischen können sich meine Beine hoffentlich erholen. Ich werd mal einen Physiotherapeuten fragen Zitieren
NoGo Geschrieben 18. November 2014 Geschrieben 18. November 2014 Fürs Bergabfahren muss die Muskulatur genauso trainiert werden, wie fürs bergauffahren. Es dauert dafür nur länger, da die Bergabpassagen nicht so lange sind. Aber es geht halt auf andere Muskelgruppen - Nacken, Arme, Waden. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. November 2014 Geschrieben 18. November 2014 Ist aber nicht anzunehmen, dass das erst nach 3 Jahren hervorkommt. Klingt eher akut - am krankwerden bist du nicht? Zitieren
TGru Geschrieben 18. November 2014 Autor Geschrieben 18. November 2014 Also biken tu ich seit 2005/2006 und hab die probleme erst seit den letzten ausfahrten. Also die muskulatur sollte trainiert bzw. ans bergabfahren gewöhnt sein -auch, wie gesagt, weil ich das erst seit den letzten paar abfahrten hab. Krank werden - mmmmhh also ich fühl mich bis auf meine genick-/schulterverspannung, sonst eigentlich nicht soo schlecht. Hab sogar die Krankheit meiner frau klaglos überstanden und die hatte 2wochen fieber/Bronchitis usw. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. November 2014 Geschrieben 18. November 2014 Könnte schon ein gripaler Infekt sein - Schnupfen udgl. hast du nicht? Zitieren
TGru Geschrieben 18. November 2014 Autor Geschrieben 18. November 2014 Ich hatte schnupfen -ist aber schon gut 1 monat her - ich hatte das mit den waden auch im sommer schonmal (2-3x) -ist aber nur beim hardtail gewesen und jetzt halt auch beim fully?? Keine ahnung was das ist -fahr schon immee mit clips usw. auf einmal ist das brennen bzw. verkrampfen da!? Zitieren
Frank Starling Geschrieben 18. November 2014 Geschrieben 18. November 2014 Es wurde ja schon einiges erwähnt... Locker bleiben und nicht verkrampfen ist keine Option? Der Vollständigkeit halber, weil noch nicht genauer darauf eingegangen, ob du beim stehend Bergabfahren auf folgendes achtest: - Pedalstellung parallel und dabei Ferse bewusst tiefer als die Zehen (Dehnungsgefühl spürbar) - Knie durchgestreckt - Hin und wieder wechseln des Fusses (vorne - hinten) v.a. darauf achten, wenn du gerade technisch nicht so gefordert bist sowie natürlich keine Kurven (Spitzkehren, Anlieger) oder grad aktiv und spielerisch fährst. Ansonsten: - Hast du deine Nahrungsergänzung/Getränkepulver verändert? Was trinkst du während des Biken? - Hast du neuerdings Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Verdauungsprobleme? - Hat sich etwas an der Reihenfolge Essen und Radfahren bzw der Abstand verändert? - Fährst größere Touren und intensiver bergauf als in den letzten Jahren? - Fährst du anspruchsvoller bergab bzw hattest in letzter Zeit einen harten Sturz? - Machst du ergänzend zum Radfahren einen anderen Sport? So.. mal genug. Ich könnte die Liste endlos weiterführen Werd mal schauen, ob ich meine Glaskugel finde, damit ich eine seriöse Diagnose machen kann Zitieren
TGru Geschrieben 18. November 2014 Autor Geschrieben 18. November 2014 Es wurde ja schon einiges erwähnt... Der Vollständigkeit halber, weil noch nicht genauer darauf eingegangen, ob du beim stehend Bergabfahren auf folgendes achtest: - Pedalstellung parallel und dabei Ferse bewusst tiefer als die Zehen (Dehnungsgefühl spürbar) - Knie durchgestreckt - Hin und wieder wechseln des Fusses (vorne - hinten) Diese punkte hab ich bei der letzten abfahrt - wo es jetzt das brennen/krampfen wirklich wild war - bewusst gemacht. Stellung verändert - fersen nach unten um eine dehnung zu bewirken - fussstellung verändert usw. genau deine punkte v.a. darauf achten, wenn du gerade technisch nicht so gefordert bist sowie natürlich keine Kurven (Spitzkehren, Anlieger) oder grad aktiv und spielerisch fährst. Ansonsten: - Hast du deine Nahrungsergänzung/Getränkepulver verändert? Was trinkst du während des Biken? Nein - momentan nur wasser - Hast du neuerdings Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Verdauungsprobleme? Ist mir bewusst jetzt nichts aufgefallen - werd ich mal beobachten - Hat sich etwas an der Reihenfolge Essen und Radfahren bzw der Abstand verändert? Abstand bzw. häufigkeit hat sich verändert - bin momentan nur am we unterwegs - Fährst größere Touren und intensiver bergauf als in den letzten Jahren? Eher nein - Fährst du anspruchsvoller bergab bzw hattest in letzter Zeit einen harten Sturz? bergab - könnte sein aufgrund mehr fw und etwas besserer fahrtechnik; sturz - nur einen kleinen "hinfaller" am gardasee, aber nix wildes - Machst du ergänzend zum Radfahren einen anderen Sport? Seit kurzem geh ich in die berge bzw. so eine art trekking im wald - auch nicht regelmässig So.. mal genug. Ich könnte die Liste endlos weiterführen Werd mal schauen, ob ich meine Glaskugel finde, damit ich eine seriöse Diagnose machen kann Glaskugel wär cool!!! - danke für deine mühe Gruß Tom Zitieren
TGru Geschrieben 20. November 2014 Autor Geschrieben 20. November 2014 War heute beim Physiotherapeuten und der meinte die wadenbrennerei/krampferei könnte auf eine "schonhaltung" deuten. Also ich bin seit einigen wochen im genick/rückenbereich verspannt (bis in die schulter) und darum nehm ich eine schonhaltung ein und verkrampfe halt. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 War heute beim Physiotherapeuten und der meinte die wadenbrennerei/krampferei könnte auf eine "schonhaltung" deuten. Also ich bin seit einigen wochen im genick/rückenbereich verspannt (bis in die schulter) und darum nehm ich eine schonhaltung ein und verkrampfe halt. Wäre leichter für uns gewesen, wenn du gleich schreibst, dass du seit einigen Wochen Genick und Rückenprobleme hast.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.