eoo Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 Hier mal die Bücher, die *ich* – als absoluter Anfänger – zu dem Thema vorab und währenddessen gelesen habe. Weitere Tipps sind natürlich hocherwünscht! Vorab noch folgendes: Leider ist fast alles auf englisch. Deutsches Buch kenne ich nur eines – siehe unten. Zum Thema Hartlöten habe ich mir auch mal die zu ergoogelnden Normen durchgelesen. So die eine oder andere Erkenntnis erlangt man ja auch als Nichtfachmann daraus ist aber natürlich etwas mühselig. Ich weiß auch nicht mehr welche das waren. Vielleicht können die Metallprofis da noch nachhelfen? Dann habe ich noch irgendein Uralt Lehrbuch zum Thema Hartlöten in der Bucht ersteigert. Hier wäre ein Tipp der Profis natürlich auch hochinteressant! Amazon-Links verkneife ich mir… Also: Hartlöten – kein Buch mit sieben Siegeln, Wolfgang Miedeck Eher unprofessionell und auf den Laien orientiert. Genau das richtige für Selberbruzzler Fahrradrahmenbau, Hans Christian Smolik Nach meiner Kenntnis einziges deutsches Buch zu dem Thema Zu einiger allgemeiner „Theorie“ (ohne allzu tief zu gehen) als Einleitung folgt eine Schritt-für Schritt Anleitung mit Geometrie-Erarbeitung, Zeichnung und allem was dazu gehört. Die ein oder andere Technik (Freihand-Bohrungen mit dem Schälbohrer für Rohr-In Rohr-Verbindungen) wird dem Profi vermutlich Schauer über den Rücken jagen, aber ich habe danach meinen ersten Rahmen gebaut und bis dato hält er. Leider vergriffen, bei ebay selten und dann unbezahlbar, aber in mancher Stadtbücherei zu haben… Google nach Wir braten uns einen Singlespeed Rahmen Das führt zu einem Thread in einem der fahrradaffinen Paralelluniversen (im MTB-Bereich) Dort findet sich eine Schritt für Schritt-Anleitung und auf der letzten Seite ein PDF. Alles auf Deutsch, daher poste ich das hier auch. Ich hoffe das geht mit den hiesigen Forumsregeln konform. Wenn nicht bitte ich um Verzeihung und lösche das wieder... Einfach erklärt und mit Minimal-Werkstattausstattung. The Paterek Manual, Tim Paterek Ein Standard Werk. Auch das einzige mir bekannte, was immer mal wieder überarbeitet wird. DVD´s kann man auch dazu kaufen. Die erste Uralt-Ausgabe bekommt man kostenlos als PDF. Sehr Umfangreich Proteus Framebuilding Handbook, Dr. Paul Proteus Paul Proteus hat früher selbst Rahmen gebaut und verkauft. Den Laden gibt es heute noch, baut aber glaube ich keine Rahmen mehr. Deutlich kompakter als das Paterek-Manual, ebenfalls kostenlos als PDF zu haben. Das Buch ist mein Lieblingswerk zusammen mit dem nächsten. Lugged Bicycle Frame Construction, A Manual for the First Time Builder, Marc-Andre R. Chimonas Mein zweites Lieblingsbuch, zusammen mit Proteus. Auch recht einfach gehalten. Zitieren
Noize Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 Ich kann noch die Links aus meinem Urpost vom Selberbruzzler-Thread zur Verfügung stellen: Ein Rahmenbau-WIKI Eine bebilderte Anleitung von Kirk Framework Tabellenbuch Fahrradtechnik Alle Formeln und Tabellen für Rahmen, Komponenten und sonstiger Bauteile am Fahrrad Zitieren
hermes Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 Das führt zu einem Thread in einem der fahrradaffinen Paralelluniversen (im MTB-Bereich) Dort findet sich eine Schritt für Schritt-Anleitung und auf der letzten Seite ein PDF. Alles auf Deutsch, daher poste ich das hier auch. Ich hoffe das geht mit den hiesigen Forumsregeln konform. Wenn nicht bitte ich um Verzeihung und lösche das wieder... wir sind hier im bikeboard, da darf man auch links zur konkurrenz posten mein lieblingsbuch wäre der selberbruzzler-thread, wenn den endlich mal wer drucken und binden würde. da steht alles drin und noch viel mehr. vor allem auch, wie man es nicht macht. Zitieren
eoo Geschrieben 21. November 2014 Autor Geschrieben 21. November 2014 mein lieblingsbuch wäre der selberbruzzler-thread,... Naja, die Bibel muss doch hier wohl nicht extra erwähnt werden, oder? Zitieren
eoo Geschrieben 22. November 2014 Autor Geschrieben 22. November 2014 Fachbuch für metallgewerbliche Berufe, Karl Kirsten & Georg Ehrlicher von 1945 aber so grundlegend geändert hat sich das Harrtlöten mit dem Brenner ja nicht... Hartlöten, Lutz Dorn u. a. von 1985... Zitieren
horst k Geschrieben 5. Dezember 2014 Geschrieben 5. Dezember 2014 hi habe das buch Fahrradrahmenbau von Smolik kann es zu einem fairen preis abgeben lg horst Zitieren
eoo Geschrieben 5. Dezember 2014 Autor Geschrieben 5. Dezember 2014 Hallo Horst, Du hast eine Mail von mir... Gruss, Eike Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.